St. Nikolaus (Fleinhausen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Nikolaus (Fleinhausen)

Die denkmalgeschützte römisch-katholische Pfarrkirche St. Nikolaus steht in Fleinhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Dinkelscherben im Landkreis Augsburg von Bayern. Das Bauwerk ist beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Dinkelscherben als Baudenkmal unter der Nr. D-7-72-131-29 eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Augsburg-Land des Bistums Augsburg.

Die gotische Saalkirche wurde 1474 erbaut und im späten 19. Jahrhundert verändert. Sie besteht aus einem Langhaus, einem eingezogenen, von Strebepfeilern gestützten Chor mit Fünfachtelschluss im Osten, einem Chorflankenturm an der Südwand und der Sakristei an der Nordwand des Chors. Das oberste Geschoss des mit einem Satteldach zwischen den Staffelgiebeln bedeckten Chorflankenturms beherbergt hinter den als Biforien gestalteten Klangarkaden den Glockenstuhl mit drei Kirchenglocken.

Der Innenraum des Langhauses ist mit einer ornamental bemalten Kassettendecke überspannt, der des Chors mit einem Netzgewölbe.

Koordinaten: 48° 21′ 43,6″ N, 10° 33′ 54,8″ O

Commons: St. Nikolaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien