Tour de France Femmes 2023/3. Etappe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
3. Etappe der Tour de France Femmes 2023
Allgemeines
Etappe3. Etappe، Tour de France Femmes 2023
StreckentypFlachetappe Flachetappe
Datum25. Juli 2023
Etappenlänge147,2 km
LandFRA Frankreich
StartCollonges-la-Rouge
ZielMontignac-Lascaux
Fahrer am Start148
Fahrer am Ziel146
Durchschnitts­geschwindigkeit38,436 km/h
Höhenmeter1.846 m
Ergebnis
1. NED Lorena Wiebes3 h 49 min 47 s
(SD Worx)
2. NED Marianne Vos+ 0 s
3. BEL Lotte Kopecky+ 0 s
CombativeBEL Julie Van de Velde
(Fenix-Deceuninck)
Stand in der Gesamtwertung
1. BEL Lotte Kopecky11 h 07 min 19 s
(SD Worx)
2. GER Liane Lippert+ 55 s
3. RSA Ashleigh Moolman+ 1 min 05 s
weitere Wertungen
PunktewertungBEL Lotte Kopecky
(SD Worx)
BergwertungBEL Julie Van de Velde
(Fenix-Deceuninck)
NachwuchswertungFRA Cédrine Kerbaol
(Ceratizit-WNT Pro Cycling)
TeamwertungNED SD Worx
◀2. Etappe4. Etappe▶
Dokumentation

Die 3. Etappe der Tour de France Femmes 2023 wurde am 25. Juli 2023 ausgetragen. Die 147,2 Kilometer flache Etappe startete in Collonges-la-Rouge und endete in Montignac-Lascaux.

Streckenführung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der neutralisierte Start erfolgte in Collonges-la-Rouge auf der D38. Das Peloton fuhr zunächst gen Osten zur Nachbargemeinde Meyssac. Dort fand nach rund 5 Kilometern – in der Ortschaft Cheyssiol – auf der D14 der offizielle Start statt. Die Fahrerinnen begaben sich nun nach Norden, wo sie auf den ersten Kilometern bei Lagleygeolle eine kleine Erhöhung überwindeten und danach rund 20 Kilometer durch ein Tal fuhren. Danach ging es über die ersten beiden Bergwertungen des Tages: die Côte de Peyroux (4,8 Kilometer mit 4 %; 3. Kategorie) und kurz darauf die Côte de Pératel (2 Kilometer mit 5,3 %; 4. Kategorie). Etwa 50 Kilometer lang blieben sie auf einer Hochebene mit welligem Terrain, wo sie nach 58,1 Rennkilometern die Côte de l’Escurotte (2,6 Kilometer mit 4,7 %; 4. Kategorie) überwinden mussten, Nahe der Gemeinde Vigeois. Danach führte die Strecke zunächst 10 Kilometer nach Westen. Das Peloton passierte dabei die Orte Troche und Arnac-Pompadour. Die Strecke führte danach gen Süden, wo rund 58 Kilometer vor dem Ziel die letzten beiden Bergwertungen der Etappe ausgetragen wurden: die Côte des Andrieux (2,6 Kilometer mit 4,1 %; 4. Kategorie) sowie darauffolgend die Côte de Saint-Robert (1,1 Kilometer mit 6,2 %; 4. Kategorie). Nach einem kleinen Bogen über Teillots, Cherveix-Cubas und Hautefort folgte in Badefols-d’Ans – rund 26 Kilometer vor dem Ziel – der Zwischensprint. Die Strecke führte weiter über Beauregard-de-Terrasson und Le Lardin-Saint-Lazare. Die restlichen 12 Kilometer befanden sich auf flachem Terrain, mit der Zielankunft in Montignac-Lascaux.[1]

Mit Špela Kern vom Team Cofidis ging eine Fahrerin nicht an den Start der 15. Etappe. Nach nur etwa 5 Kilometern setzte sich Kathrin Hammes (EF Education-Tibco-SVB) aus dem Feld ab und fuhr als Solistin einen Vorsprung von maximal zwei Minuten heraus. Nachdem sie die ersten drei Bergwertungen der Etappe für sich entscheiden konnte, wurde sie etwa 80 Kilometer vor dem Ziel vom Peloton eingeholt. Nachdem mehrere Fahrerinnen versucht hatten, aus dem Feld heraus zu attackieren, setzte sich Julie Van de Velde (Fenix-Deceuninck) etwa 60 Kilometer vor dem Ziel ab und entschied die letzten beiden Bergwertungen des Tages für sich. Sie übernahm dadurch die Führung in der Bergwertung.

Julie Van de Velde baute ihren Vorsprung auf das Peloton von Kilometer zu Kilometer weiter aus; 35 Kilometer vor dem Ziel betrug der Abstand rund 2 Minuten. Der Abstand zwischen ihr und dem Feld verringerte sich allmählich, als mehrere Teams das Tempo forcierten. Rund 5 Kilometer vor dem Ziel hatte Julie Van de Valde noch einen Vorsprung von 35 Sekunden und etwa 10 Sekunden auf dem letzten Kilometer der Etappe. Im Schlusssprint holten die Sprinterteams um SD Worx, Team DSM-Firmenich und Team Jumbo-Visma die Solistin ca. 200 Meter vor dem Ziel ein, Julie Van de Velde konnte den Sprintzügen mehrerer Teams nicht standhalten. Lorena Wiebes (SD Worx) gewann die Etappe vor Marianne Vos (Team Jumbo-Visma), während Lotte Kopecky (SD Worx) im Gelben Trikot Dritte wurde.

In der Gesamtwertung konnte Lotte Kopecky ihren Vorsprung auf ihre Verfolgerinnen um einige Sekunden ausbauen. Julie Van de Velde übernahm nicht nur die Führung in der Bergwertung, sie wurde zudem von der Renn-Jury zur kämpferischsten Fahrerin der Etappe gewählt. In den weiteren Wertungen gab es keine Veränderungen.[2]

Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Lorena Wiebes NED NiederlandeSD Worx3 h 49 min 47 s
2. Marianne Vos NED NiederlandeTeam Jumbo-Visma+ 0 s
3. Lotte Kopecky Gesamtwertungdark green jersey, points classificationBEL BelgienSD Worx+ 0 s
4. Chiara Consonni ITA ItalienUAE Team ADQ+ 0 s
5. Elisa Balsamo ITA ItalienLidl-Trek+ 0 s
6. Alexandra Manly AUS AustralienTeam Jayco AlUla+ 0 s
7. Charlotte Kool NED NiederlandeTeam DSM-Firmenich+ 0 s
8. Susanne Andersen NOR NorwegenUno-X Pro Cycling Team+ 0 s
9. Soraya Paladin ITA ItalienCanyon-SRAM Racing+ 2 s
10. Julie De Wilde BEL BelgienFenix-Deceuninck+ 2 s
Quelle: ProCyclingStats
Zeitbonus am Etappenziel
Fahrerin Zeitbonus
1. NiederlandeNiederlande Lorena Wiebes (SDW) 10 Sekunden
2. NiederlandeNiederlande Marianne Vos (JVW) 06 Sekunden
3. Belgien Lotte Kopecky (SDW) 04 Sekunden

Punktewertungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zwischensprint
in Badefols-d’Ans
nach 121,4 km auf 306 m
1. Belgien Julie Van de Velde (FED) 25 Pkt.
2. NiederlandeNiederlande Lorena Wiebes (SDW) 20 Pkt.
3. Sudafrika Ashleigh Moolman (AGI) 17 Pkt.
4. Belgien Lotte Kopecky (SDW) 15 Pkt.
5. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Anna Henderson (JVW) 13 Pkt.
6. NiederlandeNiederlande Mischa Bredewold (SDW) 11 Pkt.
7. SchwedenSchweden Julia Borgström (AGI) 10 Pkt.
8. Schweiz Elise Chabbey (CSR) 9 Pkt.
9. SpanienSpanien Mavi García (LIV) 8 Pkt.
10. Polen Katarzyna Niewiadoma (CSR) 7 Pkt.
11. NiederlandeNiederlande Karlijn Swinkels (JVW) 6 Pkt.
12. NiederlandeNiederlande Silke Smulders (LIV) 5 Pkt.
13. AustralienAustralien Sarah Roy (CSR) 4 Pkt.
14. NiederlandeNiederlande Marianne Vos (JVW) 3 Pkt.
15. NiederlandeNiederlande Riejanne Markus (JVW) 2 Pkt.
Zielsprint
in Montignac-Lascaux
nach 147,2 km auf 85 m
1. NiederlandeNiederlande Lorena Wiebes (SDW) 50 Pkt.
2. NiederlandeNiederlande Marianne Vos (JVW) 25 Pkt.
3. Belgien Lotte Kopecky (SDW) 20 Pkt.
4. ItalienItalien Chiara Consonni (UAD) 18 Pkt.
5. ItalienItalien Elisa Balsamo (LTK) 16 Pkt.
6. AustralienAustralien Alexandra Manly (BEX) 14 Pkt.
7. NiederlandeNiederlande Charlotte Kool (DSM) 12 Pkt.
8. Norwegen Susanne Andersen (UXT) 10 Pkt.
9. ItalienItalien Soraya Paladin (CSR) 8 Pkt.
10. Belgien Julie De Wilde (FED) 7 Pkt.
11. Polen Marta Lach (WNT) 6 Pkt.
12. Finnland Lotta Henttala (AGI) 5 Pkt.
13. ItalienItalien Letizia Borghesi (TIB) 4 Pkt.
14. NiederlandeNiederlande Babette van der Wolf (DRP) 3 Pkt.
15. AustralienAustralien Sarah Roy (CSR) 2 Pkt.
Côte de Peyroux
Kategorie 3
nach 27,2 km auf 348 m
4,8 km bei 4 %
1. Deutschland Kathrin Hammes (TIB) 3 Pkt.
2. NiederlandeNiederlande Anouska Koster (UXT) 2 Pkt.
3. NiederlandeNiederlande Yara Kastelijn (FED) 1 Pkt.
Côte de Pératel
Kategorie 4
nach 30,9 km auf 398 m
2 km bei 5,3 %
1. Deutschland Kathrin Hammes (TIB) 2 Pkt.
2. NiederlandeNiederlande Anouska Koster (UXT) 1 Pkt.
Côte de l’Escurotte
Kategorie 4
nach 58,1 km auf 391 m
2,6 km bei 4,7 %
1. Deutschland Kathrin Hammes (TIB) 2 Pkt.
2. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Coryn Labecki (JVW) 1 Pkt.
Côte des Andrieux
Kategorie 4
nach 89,4 km auf 248 m
2,6 km bei 4,1 %
1. Belgien Julie Van de Velde (FED) 2 Pkt.
2. NiederlandeNiederlande Anouska Koster (UXT) 1 Pkt.
Côte de Saint-Robert
Kategorie 4
nach 92,2 km auf 327 m
1,1 km bei 6,2 %
1. Belgien Julie Van de Velde (FED) 2 Pkt.
2. OsterreichÖsterreich Christina Schweinberger (FED) 1 Pkt.
Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Lotte Kopecky Gesamtwertungdark green jersey, points classificationBEL BelgienSD Worx11 h 07 min 19 s
2. Liane Lippert GER DeutschlandMovistar Team+ 55 s
3. Ashleigh Moolman RSA SüdafrikaAG Insurance-Soudal Quick-Step+ 1 min 05 s
4. Katarzyna Niewiadoma POL PolenCanyon-SRAM Racing+ 1 min 05 s
5. Elisa Longo Borghini ITA ItalienLidl-Trek+ 1 min 05 s
6. Annemiek van Vleuten NED NiederlandeMovistar Team+ 1 min 05 s
7. Tamara Dronowa NEUTRAL Neutrales BannerIsrael-Premier Tech Roland+ 1 min 05 s
8. Demi Vollering NED NiederlandeSD Worx+ 1 min 05 s
9. Cecilie Uttrup Ludwig DEN DänemarkFDJ-Suez+ 1 min 05 s
10. Amanda Spratt AUS AustralienLidl-Trek+ 1 min 09 s
Quelle: ProCyclingStats


Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Lotte Kopecky dark green jersey, points classificationGesamtwertungBEL BelgienSD Worx125 P.
2. Lorena Wiebes NED NiederlandeSD Worx100 P.
3. Ashleigh Moolman RSA SüdafrikaAG Insurance-Soudal Quick-Step79 P.
4. Marianne Vos NED NiederlandeTeam Jumbo-Visma64 P.
5. Liane Lippert GER DeutschlandMovistar Team36 P.
6. Charlotte Kool NED NiederlandeTeam DSM-Firmenich35 P.
7. Demi Vollering NED NiederlandeSD Worx32 P.
8. Silvia Persico ITA ItalienUAE Team ADQ30 P.
9. Maria Giulia Confalonieri ITA ItalienUno-X Pro Cycling Team28 P.
10. Yara Kastelijn NED NiederlandeFenix-Deceuninck27 P.


Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Julie Van de Velde Gepunktetes Trikot (Bergwertung)BEL BelgienFenix-Deceuninck9 P.
2. Yara Kastelijn NED NiederlandeFenix-Deceuninck8 P.
3. Kathrin Hammes GER DeutschlandEF Education-TIBCO-SVB7 P.
4. Anouska Koster NED NiederlandeUno-X Pro Cycling Team7 P.
5. Georgia Williams NZL NeuseelandEF Education-TIBCO-SVB4 P.
6. Lotte Kopecky dark green jersey, points classificationGesamtwertungBEL BelgienSD Worx3 P.
7. Marlen Reusser SUI SchweizSD Worx3 P.
8. Katarzyna Niewiadoma POL PolenCanyon-SRAM Racing3 P.
9. Elisa Longo Borghini ITA ItalienLidl-Trek2 P.
10. Hannah Ludwig GER DeutschlandUno-X Pro Cycling Team2 P.


Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit
1. Cédrine Kerbaol weißes Trikot des Führenden der NachwuchswertungFRA FrankreichCeratizit-WNT Pro Cycling11 h 09 min 19 s
2. Ella Wyllie NZL NeuseelandLifeplus Wahoo+ 1 min 21 s
3. Silke Smulders NED NiederlandeLiv Racing TeqFind+ 2 min 21 s
4. Eleonora Gasparrini ITA ItalienUAE Team ADQ+ 3 min 09 s
5. Julia Borgström SWE SchwedenAG Insurance-Soudal Quick-Step+ 3 min 16 s
6. Alice Towers GBR Vereinigtes KönigreichCanyon-SRAM Racing+ 6 min 23 s
7. Léa Curinier FRA FrankreichTeam DSM-Firmenich+ 6 min 40 s
8. Caroline Andersson SWE SchwedenLiv Racing TeqFind+ 7 min 38 s
9. Nina Berton LUX LuxemburgCeratizit-WNT Pro Cycling+ 10 min 14 s
10. Camille Fahy FRA FrankreichSt Michel-Mavic-Auber93+ 12 min 57 s


Mannschaftswertung
TeamLandZeit
1. SD Worx TeamwertungNED Niederlande33 h 24 min 27 s
2. Canyon-SRAM Racing GER Deutschland+ 1 min 07 s
3. UAE Team ADQ UAE Vereinigte Arabische Emirate+ 2 min 39 s
4. Movistar Team ESP Spanien+ 2 min 40 s
5. Team Jumbo-Visma NED Niederlande+ 2 min 50 s
6. FDJ-Suez FRA Frankreich+ 2 min 55 s
7. Lidl-Trek USA Vereinigte Staaten+ 4 min 42 s
8. Fenix-Deceuninck BEL Belgien+ 5 min 16 s
9. Team DSM-Firmenich NED Niederlande+ 6 min 00 s
10. EF Education-TIBCO-SVB USA Vereinigte Staaten+ 6 min 10 s


Ausgeschiedene Fahrerinnen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stage 3 - Collonges-la-Rouge > Montignac-Lascaux - Tour de France Femmes 2023. Abgerufen am 25. Juli 2023.
  2. Wiebes gewinnt 3. Tour-Etappe, Kopecky behält Gelb – SD Worx pokert und stellt Van de Velde kurz vor dem Ziel. In: radsport-news.com. 25. Juli 2023, abgerufen am 6. August 2023.
  3. Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 3. Etappe. In: radsport-news.com. 25. Juli 2023, abgerufen am 5. August 2023.