Unterlindelburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterlindelburg
Koordinaten: 49° 20′ N, 11° 17′ OKoordinaten: 49° 19′ 56″ N, 11° 16′ 40″ O
Höhe: 402–430 m ü. NHN
Einwohner: 421 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 90592
Vorwahl: 09183
Schulstraße im unteren Dorf von Lindelburg (2023)
Schulstraße im unteren Dorf von Lindelburg (2023)

Unterlindelburg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Schwarzenbruck im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Dorf liegt etwa 4,1 Kilometer südöstlich von Schwarzenbruck. Nachbarorte im Uhrzeigersinn sind Pfeifferhütte, Burgthann, Oberlindelburg, Pyrbaum, Oberhembach, Sperberslohe und Schwarzenbruck.

Unterlindelburg gehörte zur Gemeinde Lindelburg, die am 1. Januar 1972 nach Schwarzenbruck eingemeindet wurde.[2]

Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Reiterhof in Lindelburg (2023)

In Unterlindelburg gibt es einen Gasthof, der jedoch derzeit geschlossen ist und einen großen Reiterhof.

Lindelberg (2023)
Wand im Steinbruch

Am Westhang des 431 m ü. NHN Lindelberges befindet sich ein aufgelassener Sandsteinbruch.

Commons: Unterlindelburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, OCLC 231287364, S. 346 (Digitalisat).
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 542.