Vorlage Diskussion:Hauptseite Aktuelles/Archiv/2012/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Andibrunt in Abschnitt Bild Einbidung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fußballspiel in Ägypten

Da sind bei einem Fußballspiel über 72 Menschen ums Leben gekommen, vielleicht erwähnenswert? --LZ6387 08:59, 2. Feb. 2012 (CET)

Erwähnenswert sicher, aber in welchem Artikel wird das Ereignis beschrieben? --Happolati 09:15, 2. Feb. 2012 (CET)
Könnte es nicht mit den anhaltenden Unruhen in Ägypten in Folge des Arabischen Frühlings zu tun haben? --LZ6387 09:21, 2. Feb. 2012 (CET)
Das ist reine Spekulation. Und selbst wenn das stimmen würde, stellt sich immer noch die Frage, in welchem unserer Artikel das mit seriöser Quelle versehen steht. --Happolati 09:27, 2. Feb. 2012 (CET)

Das ist sicher einen eigenen Artikel wert. Die Ausschreitungen von gestern sind mit der Katastrophe von Heysel vergleichbar. --84.227.205.243 09:30, 2. Feb. 2012 (CET)

Klar. Nur ist er m.W. noch nicht geschrieben, also können wir ihn auch nicht verlinken. --Happolati 09:31, 2. Feb. 2012 (CET)
Stimmt. --LZ6387 09:44, 2. Feb. 2012 (CET)

Nur mal so für die Akten: Auch unser Facebook-Artikel ist noch nicht aktualisiert, sodass auch dieses Thema momenatn (leider) noch nicht für die Hauptseite in Frage kommt. Vielleicht hat jemand mehr Zeit als ich? --Happolati 10:33, 2. Feb. 2012 (CET)

Was meinst'n genau? --LZ6387 10:43, 2. Feb. 2012 (CET)
Facebook geht an die Börse. --Happolati 10:45, 2. Feb. 2012 (CET)
Gut, baue ich ein. --LZ6387 10:55, 2. Feb. 2012 (CET)

So, jetzt bitte auf die Hauptseite! --LZ6387 11:07, 2. Feb. 2012 (CET)

Danke, jetzt verlinkt. --Happolati 11:29, 2. Feb. 2012 (CET)
Prima! --LZ6387 11:34, 2. Feb. 2012 (CET)

Da zu den ägyptischen Krawallen mittlerweile Hinweise in den beiden Vereinsartikeln existieren und auch ein Stub zum Port Said Stadium angelegt wurde (bewegt sich mE im gleichen Rahmen wie Rabaul Queen), habe ich zu den Fan-Ausschreitungen eine Textmeldung formuliert. --César 12:40, 2. Feb. 2012 (CET)

Noch besser! --LZ6387 13:21, 2. Feb. 2012 (CET)

Clown aus Erdberg auf der Hauptseite?

Mir ist nicht ganz klar, warum der Aushilfsclown auf der hauptseite steht. Wenn, dann würde Ich eher den WKR-Ball, ein Vernetzungstreffen der Rechtsextremen Szene für nennungswürdig halten, in dessen Rahmen diese Äußerungen fielen. --Liberaler Humanist 11:16, 2. Feb. 2012 (CET)

Mann, du hast aber eine unglaublich rasche Reaktionszeit. Das steht bereits seit vorgestern dort. --Voyager 11:32, 2. Feb. 2012 (CET)

IGH-Urteil

Wenn der Artikel Distomo aktualisiert wurde ([1]), wäre es die Sache eine Nachricht wert. Beste Grüße -- kh80 ?! 12:30, 3. Feb. 2012 (CET)

Auf jeden Fall, gerne auch eine Meldung. --Happolati 12:32, 3. Feb. 2012 (CET)
Hat sich leider noch nichts getan. --Happolati 17:33, 3. Feb. 2012 (CET)
Die Meldung ist in der aktuellen Fassung nicht ganz korrekt formuliert. Der IGH hat die Klagen nicht als unzulässig abgewiesen. Er hat entschieden, dass Italien durch die Zulassung zivilrechtlicher Klagen von NS-Kriegsopfern gegen die Bundesrepublik Deutschland und deren Durchsetzung im Wege der Zwangsvollstreckung die Staatenimmunität Deutschlands verletzt hat. -- Mimid 11:49, 4. Feb. 2012 (CET)
Kann man das irgendwie allgemeinverständlicher formulieren? Ich bin ja kein Jurist, sondern habe ich mich da auch mit an die Meldung der gestrigen Tagesthemen angehangen (die dann auch fehlerhaft waren?). --César 12:54, 4. Feb. 2012 (CET)
Hm, wenn man es vereinfacht, wird es schnell unsauber. Der Punkt ist, dass es erstens nicht nur um italienische NS-Opfer ging, und zweitens der IGH die Klagen nicht als unzulässig abweist. Vielleicht ist es einfacher, wenn wir es anders aufziehen? "Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat entschieden, dass Deutschland aufgrund der Staatenimmunität von ausländischen Gerichten nicht zu individuellen Entschädigungszahlungen an NS-Kriegsopfer verurteilt werden kann." -- Mimid 13:18, 4. Feb. 2012 (CET)
Kleiner Umformulierungsvorschlag: "Der Internationale Gerichtshof in Den Haag hat entschieden, dass aufgrund der Staatenimmunität Deutschland nicht von ausländischen Gerichten zu individuellen Entschädigungszahlungen an NS-Kriegsopfer verurteilt werden kann." Andernfalls könnte (falscher Dativ hin oder her) der Satzteil "... aufgrund der Staatenimmunität von ausländischen Gerichten ..." irgendwie so gelesen werden, als wäre Staatenimmunität ein Prinzip, das sich auf ausländische Gerichte bezieht. --Uwe 13:37, 4. Feb. 2012 (CET)
(BK) Das sah ich auch so, und habe das aufgrund ... einfach an den Satzanfang gestellt. Bitte nochmal drüber gucken. --César 13:38, 4. Feb. 2012 (CET)
Guter Einwand. Meine Zustimmung zur aktuellen Fassung. Vielen Dank! -- Mimid 13:41, 4. Feb. 2012 (CET)

Syrische Armee begeht Massaker in Homs

Siehe http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE81300520120204 sowie news.google.de Suchbegriff "Homs". Wohl deutlich über 200 Tote. --Widerborst 17:13, 4. Feb. 2012 (CET)

Ich unterstütze es, das Thema Syrien auf die Hauptseite zu setzen. Ergänzend: Trotz des Gemetzels in Homs haben Russland und China ihr Veto gegen eine von allen anderen Ratsmitgliedern unterstützte Resolution des UN-Sicherheitsrates eingelegt. Ist weltweit in den Hauptschlagzeilen aller Qualitätsmedien. Artikel Aufstand_in_Syrien_2011/2012#Vereinte_Nationen ist aktualisiert. --80.187.107.188 01:35, 5. Feb. 2012 (CET)

Bei Spiegel Online auf der Hauptseite: „Blutbad im syrischen Homs – ‚Das war ein Massaker‘“ („Es war die wohl blutigste Aktion des Assad-Regimes seit Beginn des Aufstands in Syrien. In der Stadt Homs soll die Armee mehr als 400 Menschen getötet haben, weit über 1000 wurden verletzt.“) „Vor der Uno-Sondersitzung zu Syrien – Assad-Armee tötet Hunderte Zivilisten“ („Kurz vor der Entscheidung über eine Uno-Resolution zu Syrien eskaliert die Gewalt. Mehr als 300 Zivilisten sollen von Soldaten in Homs erschossen worden sein, berichten Oppositionelle.“) Fotostrecke: Eskalation in Syrien: Militär schießt auf Zivilisten. Ich halte das, mit Verlaub, für wichtiger als die Goldene Kamera. --Widerborst 08:21, 5. Feb. 2012 (CET)

Das Thema ist zweifelsfrei das wichtigste, tragischste und vor allem für Russland peinlichste, das gerade in den Nachrichten behandelt wird, aber schaut euch doch mal an, wie grottig der Artikel Aufstand in Syrien 2011/2012 ist. Das Massaker in Homs findet gar keine Erwähnung, und eine Struktur, die einen die Zusammenhänge erkennen lässt, ist kaum aufzufinden. Da gehe ich als interessierter Leser doch lieber zu Spiegel Online oder tagesschau.de, wenn ich etwas neues zur Situation in Syrien wissen will, als mir diesen Schrott bei Wikipedia durchzulesen... --Andibrunt 09:34, 5. Feb. 2012 (CET)
Man kann auf Homs verlinken, da steht's. Wer's ausbauen will, kann's machen: It's a wiki. Ich halte das jetzt schon in der Kurzform für relevanter als alle exzellenzbapperlwürdigen Sätze zur Goldenen Kamera. Aber macht, wie ihr wollt. --Widerborst 09:53, 5. Feb. 2012 (CET)
Ein trauriges Beispiel unter vielen dafür, welch massive Probleme die deutschsprachige Wikipedia inzwischen mit der Datenpflege hat, weil ihr die Mitarbeiter davonlaufen. Im Wirtschaftsbereich, bei der Aktualisierung von Bingrafien, usw. usw., wo man hinschaut, fast überall ist es genauso katastrophal. Entweder man ändert schleunigst _grundsätzlich_ was, oder der Laden macht halt wie Schlecker verschlafen weiter und kann entsprechend bald ganz dicht machen. Ernst zu nehmen ist er so jedenfalls nicht. --82.113.123.4 11:01, 5. Feb. 2012 (CET)
Noch weniger ernst nehmen kann man Leute, die nur rummotzen, aber keinen Finger rühren. --89.217.135.154 13:26, 5. Feb. 2012 (CET)
Das jahrelange "Was gerade in den Nachrichten ist, ist böse" zeigt halt seine Wirkung. --Matthiasb (CallMyCenter) 13:52, 5. Feb. 2012 (CET)
Wann werden manche begreifen, daß hier eine Enzyklopädie ist, und Medienberichte grundsätzlich nicht die entsprechende neutrale Wahrheit, sondern meinst eine Sichtweise widergeben. Noch heute steht bei Bani Walid die Unwahrheit über den lokalen Konflikt, mit einem Artikel der Süddeutschen vom 23.1. belegt. Wie aber dieser Artikel von Spiegel-Online [2] vom 26.1. aufzeigte, war es eine politisch beeinflusste Meldung, da gilt: "Der Übergangsrat erklärt Kritiker pauschal zu Gaddafi-Anhängern". Die Lage ist unübersichtlich, und einzelne Newstickermeldungen können kein Bild liefern, daß den Ansprüchen der Wikipedia gerecht wird. Eher wird Wikipedia damit durch bestimmte Seiten (je nach Thema wechselnd) instrumentalisiert, denn viele Menschen glauben halt, was hier steht, ist überprüft und fundiert. Ich weiß nicht, ob in Homs, 200, 300 oder 400 Menschen starben, und wie die konkrete Lage vor Ort ist. Aber seit der Brutkastenlüge traue ich gerade im arabischen Raum keiner Seite mehr bei aktuellen Äußerungen. Und das sollte auch hier so gehandhabt werden.Oliver S.Y. 14:04, 5. Feb. 2012 (CET)
Mach's wie Ulrich Kienzle, der zu Zahlenangaben in der Arabischen Welt sagte: Von jeder Zahl streiche eine Null, und dann paßt's. --Matthiasb (CallMyCenter) 14:11, 5. Feb. 2012 (CET)

Währenddessen geht die Bombardierung von Homs weiter, gestern und heute: http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-4186339,00.html --Widerborst 17:06, 7. Feb. 2012 (CET) PS: Außerdem: "Anonymous" leakt Assad-E-Mails: http://www.haaretz.com/print-edition/news/bashar-assad-emails-leaked-tips-for-abc-interview-revealed-1.411445

Rechtschreibfehler im Namen des Nachfolgers in der Malediven - Schlagzeile

Sein Nachfolger heißt (nach en-wp) Mohammed Waheed Hassan Manik und damit wohl keinesfalls Raheed. --217.227.113.143 14:48, 7. Feb. 2012 (CET)

Danke. Auch nach Malediven#Politische_Entwicklung korrigiert: Mohammed Waheed Hassan heißt er. Viele Grüße --Saibo (Δ) 15:59, 7. Feb. 2012 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Saibo (Δ) 15:59, 7. Feb. 2012 (CET)

Wostoksee

wäre eigentlich ein heutiges Stichwort, allerdings ist der Artikel nicht auf dem notwendigen Stand. Vielleicht bekommt es jemand mit, der die Entwicklung verfolgt hat und den Artikel ergänzen kann. --Matthiasb (CallMyCenter) 16:21, 7. Feb. 2012 (CET)

Nun aktualisiert und verlinkt. --Happolati 12:29, 9. Feb. 2012 (CET)

"Nach Protesten der Bevölkerung"

Vielleicht sollte man erwähnen, dass der entscheidende Punkt der Seitenwechsel der Polizei war: http://www.aljazeera.com/news/asia/2012/02/20122765334806442.html --Widerborst 17:09, 7. Feb. 2012 (CET)

Ja, in der Tat, habs gerade ergänzt. --Happolati 12:28, 9. Feb. 2012 (CET)

Darwin Day

Heute ist Darwin Day. Ich schlage vor, den Begriff auf der Hauptseite zu vermerken. 85.179.140.60 20:23, 12. Feb. 2012 (CET)

Adolf Sauerland

... wurde heute abgewählt. Eine Meldung wert? --Miebner 20:09, 12. Feb. 2012 (CET)

Die gerade erfolgte Abwahl von Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland (siehe hier gehört definitiv auf die Hauptseite. --193.228.146.24 20:09, 12. Feb. 2012 (CET)

Hab mal eine Meldung formuliert. Gruß, --NoCultureIcons 20:58, 12. Feb. 2012 (CET)
Ich finde nicht, dass das Bild glücklich gewählt ist. Einen lachenden Sauerland nebst eines Artikels über seine Abwahl praktisch in Folge einer gründlich missglückten Love-Parade empfinde ich als eher unpassend. Zaibatsu 23:17, 12. Feb. 2012 (CET)
Hmm ... Sehe ich genauso. Ich habe schon bei WP:UF wegen einem scheinbar freien Bild auf Flickr angefragt. Das würde mE besser passen. --César 23:19, 12. Feb. 2012 (CET)
Habe ein anderes Bild hochgeladen, das denselben Autor hat wie das erste Bild. Sollte lizenzrechtlich in Ordnung sein. --Happolati 23:28, 12. Feb. 2012 (CET)
Das aktuelle Bild ist auch sehr unpassend. Ein neutrales Foto ist besser. Vielleicht kann man das noch ändern. --Michael Reschke 06:48, 13. Feb. 2012 (CET)
Hatte aus den angesprochenen Gründen ursprünglich das Bild weggelassen und habe es jetzt durch das Logo der Afrika-Meisterschaft ersetzt. Gruß, --NoCultureIcons 09:42, 13. Feb. 2012 (CET)

Stephan Schmidheiny

Topmeldung in der Schweiz: Schweizer Milliardär und belgischer Baron wurden in Turin wegen Asbestskandal (Eternit) zu je 16 Jahren Haft verurteilt (haben allerdings Berufung angekündigt).[3] Bin blöderweise im Moment im Stress und unterwegs, kann Artikel deshalb nicht auf Vordermann bringen. Evtl. mag es jemand übernehmen. Gruß, --Profiteur 15:58, 13. Feb. 2012 (CET)

Vega (Rakete)

Die europäische Trägerrakete Vega ist erfolgreich vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana zu ihrem Jungfernflug gestartet. Mit Jungfernfahrt, Jungfernrede ... kann man ja sprachlich alles Mögliche verbinden und Unmögliche assoziieren, nur ein Wegwerfartikel wie eine Weltraumrakete, was macht die nach ihrem Jungfernflug? Wahrscheinlich irgendwann einmal erröten, oder ? --Goesseln 23:31, 13. Feb. 2012 (CET)

Großbäcker Müller-Brot ist pleite

Die Großbäckerei Müller-Brot (bis vor Kurzem der viertgrößte Backwarenhersteller Europas) aus Neufahrn bei Freising, der seit Anfang Februar einen freiwilligen Produktionsstopp verhängt hat, hat Inzolvenz angemeldet.--77.4.255.189 18:15, 16. Feb. 2012 (CET) [4]

Offensichtlich hängen bis zu 1.300 Arbeitsplätze an dem Unternehmen...[5] [6]--93.134.138.202 13:37, 17. Feb. 2012 (CET)

Ehrensold

Bitte auf Gesetz über die Ruhebezüge des Bundespräsidenten verlinken. Grüße, --Jakob Gottfried 14:22, 21. Feb. 2012 (CET)

Am Aschermittwoch...

...ist alles vorbei. - Wikipenner 00:29, 22. Feb. 2012 (CET)

Joachim Gauck

Joachim Gauck ist designierter 11. Bundespräsident. CDU, SPD, Grüne, CSU und FDP haben sich auf Gauck als gemeinsamen Kandidaten verständigt. Eine Meldung wert? Gruß --4omni 22:04, 19. Feb. 2012 (CET)

Die Meldung ist inzwischen eingestellt. Ich meine aber, dass man auf den letzten Satz verzichten sollte, da Gauck bei einem gemeinsamen Auftritt nicht nur von Frau Merkel, sondern auch von Frau Roth und den Herren Seehofer, Rösler, Özdemir uund Gabriel als gemeinsamer Kandidat vorgestellt wurde. Es ist ja nicht so, dass die Bundeskanzlerin das alleinige Vorschlagsrecht hatte... --Andibrunt 23:17, 19. Feb. 2012 (CET)
Wäre nicht eine Verlinkung auf Wahl des deutschen Bundespräsidenten 2012 innerhalb der Meldung angebracht? --Kronf @ 00:39, 20. Feb. 2012 (CET)


Satz 2 der Meldung "Dies kündigten die Vorsitzenden dieser Parteien in Berlin an." ist nicht wichtig und sollte aus Prägnanzgründen gestrichen werden. --Atomiccocktail 11:37, 20. Feb. 2012 (CET)

Ist jetzt gestrichen. --Happolati 12:21, 20. Feb. 2012 (CET)
Danke. --Atomiccocktail 12:32, 20. Feb. 2012 (CET)

Statt "soll Kandidat werden" wäre mittlerweile "ist Kandidat" angebracht, oder? --Kronf @ 22:43, 22. Feb. 2012 (CET)

Präsidentschaft der Israelitischen Kultusgemeinde Wien

Vorschlag:

In der Nachfolge Ariel Muzicants wurde Oskar Deutsch zum Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien gewählt.

lg, Tsui 20:38, 22. Feb. 2012 (CET)

Nachtrag: Hab das jetzt selbst umgesetzt. Nach drei Tagen mal eine neue Textmeldung ist wohl nicht übertrieben hastig. --Tsui 23:37, 22. Feb. 2012 (CET)

Unruhen nach Koran-Verbrennungen in Afghanistan im Februar 2012

als Vorschlag. --Zulu55 10:52, 24. Feb. 2012 (CET)

Syrien

Die heute stattfindende Abstimmung über eine neue Verfassung in Syrien ist heute das Topthema in den Weltnachrichten und hat auch überraschenderweise einen lesbaren Artikel in Wikipedia. Ich schlage daher vor, das Thema mit einer Meldung auf der Hauptseite zu würdigen. Mein sicherlich noch optimierbarer Vorschlag:

Baschar al-Assad

Wenns gefällt, könnte man ja anstelle von Gewalt in Syrien die ebenfalls heute stattfindende Präsidentschaftswahl im Senegal als Stichwort verlinken. Auch wenn der Artikel nicht ganz so großartig ist. --Andibrunt 13:36, 26. Feb. 2012 (CET)

Danke für deine Vorschläge. Habe sie gerade umgesetzt. --César 13:58, 26. Feb. 2012 (CET)

Skifliegen

Wäre es nicht sinnvoller, auf den Artikel Skiflug-Weltmeisterschaft 2012 zu verlinken? Sollte vorzeigbar sein... --Miebner 20:31, 26. Feb. 2012 (CET)

Stratfor

Besteht Raum und Notwendigkeit Stratfor bzw. die aktuelle WikiLeaks-Aktion hier aufzunehmen? 89.0.148.195 06:15, 27. Feb. 2012 (CET)

DAS war schnell! Danke 89.0.148.195 06:43, 27. Feb. 2012 (CET)
Muss es wirklich jedes Mal auf der Startseite vermerkt werden, wenn Wikileaks irgendetwas veröffentlicht? --141.48.165.16 10:50, 27. Feb. 2012 (CET)

Leibniz-Preis

Die diesjährigen Preise, die wohl wichtigsten der dt. Wissenschaft, sind verliehen worden. 85.179.78.10 20:13, 27. Feb. 2012 (CET)

Bild Einbidung

Mir ist gerade (mal wieder) die Bild Einbindung unangenehm aufgefallen. Laut Anleitung gehört das weiter runter: Wird das Bild nicht der obersten Meldung zugeordnet, so sollte das Bild nach dem Aufzählungspunkt der zugehörigen Meldung platziert werden, so dass Meldung und Bild auf gleicher Höhe sind. Ich hab zwar prinzipiell nichts gegen die englische Variante (Bild immer oben und (Bild) Markierung im Satz), aber das durcheinander ist (extrem unschön) verwirrend. Bis ich den zweiten Beitrag gelesen Habe hab ich schon 3 mal auf das Bild geschaut und den armen Mann für einen Verbrecher gehalten. Viele Grüße --Fano 19:26, 28. Feb. 2012 (CET)

Das Problem ist, dass es unmöglich ist, das Bild für alle passend zu verschieben. Wird das einzubindende Bild einfach nur vor dem passenden Eintrag gestellt, erscheint es eine Zeile zu hoch bei vielen Browsern (z. B. bei Firefox). Wenn man, wie im Hilfetext beschrieben, das Bild nach dem Aufzählunspunkt einbindet, wird bei eingien Browsern (z. B. Internet Explorer) eine zusätzliche Leerstelle eingefügt, wobei es originellerweise bei den Jahrestagen trotzdem funktioniert, da das Leerzeichen nicht erscheint, wenn danach ein Wikilink kommt. Egal wie mans macht, es ist irgendwie bei irgendwem falsch, weshalb die „englische“ Variante vielleicht doch diejenige mit der größten „Barrierefreiheit“ ist. --Andibrunt 22:57, 28. Feb. 2012 (CET)

ACTA - Aufklärung der Bürger und "Internet-Surver"

Ich finde, es wäre sicherlich sinnvoll, einen umfangreichen Wiki über Acta Aufklärung zu machen. (nicht signierter Beitrag von Prajuritbs (Diskussion | Beiträge) 22:27, 8. Feb. 2012 (CET))

Die Wikipedia ist keine Plattform für politische Anliegen, so wertvoll sie auch immer sein mögen. Und informiere Dich bitte über die Formen und Gepflogenheiten hier. Mehr dazu auf Deiner Benutzer-Diskussionsseite. (nicht signierter Beitrag von Mussklprozz (Diskussion | Beiträge) 09:47, 9. Feb. 2012 (CET))