Wikipedia Diskussion:Ländervorlagen mit Flagge/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Österreich und Schweiz mit Wappen

das ist irgendwie out-of-standard: es sollte zumindest eine wahl zwischen wappen und flagge im einheitsformat geben: einheitliches ergebnis bei einheitlicher systax sollte imho aber vorrang haben. bei AT kommt noch dazu, dass alle wappen verschieden hoch sind, was in tabellen ganz unschön-unregelmäßige zeilenhöhen macht: nur lässt sich eine höhenbeschränkung x20px nicht mit dem width= steuern: was tun? --W!B: (Diskussion) 20:27, 17. Mär. 2012 (CET)

Die Wappen sollen hier auf keinen Fall verwendet werden, das ist schon ein Missbrauch der Darstellungen. Eine Änderung von mir wurde schon mal zurückgesetzt, weil "die Wappen doch geläufiger sind". Mag sein, aber hier geht es um gleiches Aussehen.--Antemister (Diskussion) 21:45, 17. Mär. 2012 (CET)
ich glaub eher, dass viele tabellen mit dem wappendesign schon arbeiten, wo es nicht stört, oder sogar so ausdrücklich gewünscht ist (etwa Österreich #Verwaltungsgliederung), darum der revert - aber auch der Vorlage:Navigationsleiste Österreichische Bundesländer und auch der Vorlage:Navigationsleiste Schweizer Kantone täte aber ein design mit flaggenhöhe gar nicht so schlecht, ich habs auch nicht so mit überbilderung
jedenfalls müsste man unter umständen zuerst alle einbindungen umrüsten, etwa auf einen weiteren parameter Wappen=ja, was man eigentlich bei allen vorlagen andenken könnte (warum nicht implementieren, ist ja langfristig kein schaden, und das layout schneller umgestellt)
würde also auf einen botauftrag vorab hinauslaufen --W!B: (Diskussion) 23:09, 17. Mär. 2012 (CET)

Flaggen von Ungarn und Türkei

Weiß jemand, warum die Vorlagen Ungarn und Türkei hier: U-21-Fußball-Europameisterschaft_2011/Qualifikation nicht richtig funktionieren? Ich habe bisher nur gesehen, dass die Vorlagensvgs statt "Datei:" mit "Bild:" eingebunden sind, vielleicht kann sich das aber mal jemand anschauen... (getestet mit Firefox 14.0.1 und Opera 12.00) 88.77.203.6 15:56, 29. Jul. 2012 (CEST)

entweder stehe ich auch dem Schlauch aber ich sehe keinen fehler!--Benedikt2008 (Diskussion) 17:40, 29. Jul. 2012 (CEST)
Mit Firefox 14.0.1 sehe ich das Problem im Abschnitt U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011/Qualifikation#Auslosung auch. Mit IE 9.0.8 ist alles in Ordnung. Die Vorlage:HUN hingegen weist beispielsweise keine Unterschiede auf. Seltsam. --RonaldH (Diskussion) 21:46, 29. Jul. 2012 (CEST)
Ein Abändern von Bild auf Datei sowie ein Leeren des Caches und ein Nulledit von U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011/Qualifikation haben nichts bewirkt. --RonaldH (Diskussion) 21:50, 29. Jul. 2012 (CEST)
Habe mal unter Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Flaggen von Ungarn und Türkei nachgefragt. --RonaldH (Diskussion) 21:54, 29. Jul. 2012 (CEST)

BRN BHR BRU

Bei einigen bahrainischen Olympia-Teilnehmern, Sportlern etc. wurden statt der Flagge etc. von Bahrain (IOC-Code: BRN; ISO-Code BHR) die Flagge etc. von Brunei (ISO-Code: BRN; IOC-Code BRU) verwendet. Es sollte geklärt werden, wie hier zu verfahren ist. ISO-Code und IOC-Code "BRN" sind nicht eindeutig! (nicht signierter Beitrag von CBauk (Diskussion | Beiträge) )

Am nachhaltigsten wäre es wohl, die Vorlagen selbst auf BHR und BRU zu haben und BRN vorsichtshalber in eine Wartungskategorie stecken, derzeit sind Fehleinbindungen leider eine natürlich Nebenwirkung … «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 23:49, 22. Aug. 2012 (CEST)
Bitte hier keine Insellösungen schaffen. Wir verwenden für die Vorlagen ausschließlich den ISO-Code und dabei soll es auch bitteschön bleiben. Fehler passieren immer und sollten entsprechend korrigiert werden. Gruß --RonaldH (Diskussion) 00:27, 26. Aug. 2012 (CEST)
Dem schließe ich mich an. Zumal dieses Beispiel auf der Projektseite hier unter Hinweis Nr. 2 explizit genannt ist. --FeinerMaxDisk·Bew 10:00, 26. Aug. 2012 (CEST)

Königreich Jugoslawien Jugoslawien Konigreich 1918 Jugoslawien

Hallo, mir ist aufgefallen, dass bei der Verwendung der Ländervorlage Jugoslawien Konigreich 1918 Jugoslawien (Königreich Jugoslawien) Verwechslungsgefahr mit Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien) besteht. Ich würde daher gerne die Vorlage:YUG-1918 von Jugoslawien auf Königreich Jugoslawien (der Ziellink ist ohnehin Königreich Jugoslawien) umbenennen! Einwände??? Smolik (Diskussion) 18:54, 25. Sep. 2012 (CEST)

Nicht machen, denn es ist generell nicht üblich hier Langformen anzugeben. Sofern die Vorlagen richtig verwendet werden ist dort nichts zu verwechseln, das Königreich bestand von 1918 bis 194, SFRJ von 1945bis 1992, ja nach Zeitraum müssen die Vorlagen passend verwedent werden.--Antemister (Diskussion) 22:30, 25. Sep. 2012 (CEST)
Das Problem ist, dass in manchen Artikeln beide verwendet werden: z.B. Zmaj Fizir FN, da siehts dann schon sehr seltsam aus Smolik (Diskussion) 07:55, 26. Sep. 2012 (CEST)
Da ist es aber schlicht Unsinn. So was macht man halt nicht, dann hat man damit kein Problem.--Antemister (Diskussion) 22:19, 26. Sep. 2012 (CEST)
Das ist kein Unsinn, sondern für die Dokumentation wichtig! Als offenbar nicht Luftfahrtinteressierter ist Dir das offensichtlich nicht bewusst. Aber OK, ich gebe mich geschlagen und werde es nicht ändern, obwohl ich glaube das es wichtig und richtig wäre, da dies zwei voneinander mehr oder weniger unabhängige und wichtige Zeitabschnitte in der Geschichte Ex-Jugoslawiens sind, die aufeinander aufbauen!--Smolik (Diskussion) 08:13, 27. Sep. 2012 (CEST)
Hmm, falls die eine solche Angabe wichtig erscheint (also in dem Beispiel würde ich eher Jahreszahlen angaben), dann solltest du {{YUG-1918|2=Königreich Jugoslawien}} schreiben. In manchen Fällen kann das nötig sein, aber das sind eher die Ausnahmen. --Antemister (Diskussion) 20:36, 27. Sep. 2012 (CEST)
Danke, hab ich schon so verwendet...--Smolik (Diskussion) 22:22, 27. Sep. 2012 (CEST)

Vorlagen erweitern

Ich bitte jemanden, der dazu fähig ist die Vorlage so zu erweitern, dass es möglich ist, dass der Flaggentext (Land) nicht mehr verlinkt ist und dass der Text der Flagge (des Bildes) deaktiviert werden kann. Ich blick da leider nicht ganz durch.--Sevku (Diskussion) 22:45, 2. Dez. 2012 (CET)

Bitte zeig uns mal die Stelle, die Deiner Meinung nach mit der aktuellen Vorlagendefinition nicht korrekt abgedeckt werden kann. --RonaldH (Diskussion) 00
40, 3. Dez. 2012 (CET)
schau dir am besten Mal das hier an. - Gruß Felix1411 (Disk., Beitr.) 00:46, 3. Dez. 2012 (CET)
Ich glaube er meint, dass das hier: "Deutschland Deutschland" mit einer Erweiterung der Vorlage, etwa "{{DEU|##}}", jedenfalls nicht mit "{{DEU|#}} Deutschland" möglich wäre. Fänd ich auch gar nicht so schlecht... --BenjiMantey (Diskussion) 21:21, 5. Dez. 2012 (CET)