Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2008/Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Redlinux in Abschnitt Inaktive Mentees
Zur Navigation springen Zur Suche springen

kl. hinweis

...ich möchte nur zu bedenken geben, daß es jetzt zwei unterschiedliche archive gibt: das .../Archiv 2008 und das ohne jahreszahl (in der NB verlinkte) Wikipedia:Mentorenprogramm/Projektorganisation/Archiv. in letzterem fehlt der september. ich würde mich für eines entscheiden, sonst gibt's irgendwann durcheinander. gruß, --ulli purwin 18:44, 1. Okt. 2008 (CEST)

Moin Ulli. Im Archiv werden die Jahresarchive per {{.../Archiv 2008}} eingebunden. Die Übersicht sollte daher immer auf dem aktuellen Stand sein. Auch der September wird mir dort momentan korrekterweise angezeigt. Liebe Grüße --M.L 18:49, 1. Okt. 2008 (CEST)
...oh sorry - nach ...?action=purge bei mir auch ;) ! ohne dieses purgen hätte ich noch lange den alten stand angezeigt bekommen... gruß, --ulli purwin 18:58, 1. Okt. 2008 (CEST)
Kein Problem ;) Gruß, --M.L 19:00, 1. Okt. 2008 (CEST)

...in diesem zusammenhang ist mir auch aufgefallen, warum der '4-fach-check' nicht immer korrekt ausgeführt wurde in der vergangenheit: der diesbezügliche link ging noch unverändert auf den alten pfad 'Wikipedia:Betreuung_neuer_Wikipedianer/Mentorenprogramm'. dies wird zwar seit einiger zeit umgeleitet auf 'Wikipedia:Mentorenprogramm', hat aber keine cache-updatende funktion. fazit: will man möglichst aktuelle ergebnisse, sollte man indirekte pfade wie weiterleitungen oder einbindungen vermeiden. ein problem, bei welchem explorer-benutzer ausnahmsweise mal im vorteil sind gegenüber FF-usern... wir hatten das problem ja schonmal - damals war es die gelbe info-box... gruß, --ulli purwin 01:03, 2. Okt. 2008 (CEST)sorry M.L - das musste noch rein vor der archivierung!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- M.L 19:00, 1. Okt. 2008 (CEST)

ich kann nich anders, sorry

...schnell einen erledigt-baustein setzen, bitte!

bin nach wie vor der überzeugung, daß eine kategorisierung als 'Benutzer ist Mentor' erst dann sinn macht, wenn derjenige auch tatsächlich Mentees übernommen hat. die tatsache der anwesenheit in selbiger kategorie ist nun wirklich kein plus. falls sich irgendein Mentee danach richten sollte, hat er das programm eh missverstanden. mentor iss der, welcher 'aktiv mentiert' und nich schon der, welcher sich das bloß in seiner geistigen vorstellung selbst suggeriert. leider läuft das hier oft andersrum: erst die vorschuss-lorbeeren, dann der nachweis... ...und nun bitte den besagten baustein! gruß, --ulli purwin 05:56, 3. Okt. 2008 (CEST)

Ich hab ja gestern den ganzen Vorgang mitgemacht. Ich weiß ja nicht, ob es darüber bereits erbitterte Diskussionen bei Euch (uns) gegeben hat, aber kann man die Reihenfolge in den Richtlinien nicht einfach umstellen? Von mir aus könnte die Kategorie gerne weiter hintanstehen, die Abarbeitung in Deiner Reihenfolge (erst Mentee suchen, dann den Behördenkram) hätte mir sogar ermöglicht, noch einen Mentee früher zu erwischen. Ich nehme an, der Unterschied liegt darin, ob man das Ganze eher als Tätigkeit oder als Amt versteht. Da mir gestern nichts irgendwie bestätigt oder freigeschaltet werden musste und ich keine offizielle Ansprache erhalten habe, neige ich natürlich dazu, die Angelegenheit eher als Tätigkeit zu betrachten, für deren Erfüllung mir genügend andere Mentoren das Vertrauen ausgesprochen haben (danke übrigens!). Insofern wäre es schon logisch, die Kategorie erst zu setzen, wenn der erste Mentee da ist. Allerdings wäre es vermutlich komisch, die jedesmal zu entfernen, wenn man grade eine Woche keinen Mentee hat (oder sich keiner bei einem meldet). Angesichts der ID Nr. 86, die ich mir zugeteilt habe, finde ich die Frage ehrlich gesagt momentan auch peripher, zumal von den 86 ja schon viele wieder ausgeschieden sind, soweit ich sehe. --Port(u*o)s 12:43, 3. Okt. 2008 (CEST)
...das hätte man nicht trefflicher formulieren können, Port(u*o)s :) - und du hast recht: es ist eher peripher. ich bin halt leider immer zu datenbank-mäßig drauf, und da stört diese permanente differenz schon ein wenig und wirkt nach aussen hin verwirrend, so als hätten wir probleme mit dem abzählen ;) . lieben gruß, --ulli purwin 15:26, 3. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --ulli purwin 15:26, 3. Okt. 2008 (CEST)

Abmeldung

Liebe KollegInnen, das war's. Ich habe keinen Nerv mehr auf diesen Laden, bitte Euch um Entschuldigung, wenn ich Eure Nerven strapaziert haben sollte, und melde mich als Mentor ab. Kümmert Euch bitte um meine verbleibenden Mentees. Danke. --84.140.232.106 22:41, 5. Okt. 2008 (CEST) (DasBee)

DasBee hat sich wegen einer Auseinandersetzung infinite sperren lassen. Können bitte die Co-Mentoren die Mentees übernehmen? --Micha 22:41, 5. Okt. 2008 (CEST)
DasBee erstmal auskommentiert, Co-Mentoren informiert -- Ivy 22:54, 5. Okt. 2008 (CEST)
Und hier sind seine Mentees. Wenn Euch das zu viele sind, wäre ich bereit, einen Teil zu übernehmen. --Port(u*o)s 23:37, 5. Okt. 2008 (CEST)
Ich könnte einen übernehmen.-- Ziko 23:52, 5. Okt. 2008 (CEST)
Grunka lunka übernehme ich selbst (arbeite ich momentan ohnehin intensiv zusammen), Seth.bullock kann archiviert werden. Zu den anderen Mentees sage ich gleich etwas, bin durch die Sache gerade etwas durch den Wind, aber das kriegen wir hin.
@Bee: Ich bin betrübt und traurig, dass du nicht mehr da bist, wenn du irgendetwas brauchst oder ich bei irgendetwas helfen kann: du kannst mir jederzeit(!) eine eMail schreiben oder dich auf meiner Disk melden. Danke für deine stets geduldige Unterstützung und dafür, dass du immer hilfsbereit und freundlich da warst. Ich/Wir werde(n) dich vermissen! Betrübt --Leithian Keine Panik! Handtuch? 00:13, 6. Okt. 2008 (CEST)
So, aktueller Stand:
  • Grunka lunka: Bescheid gegeben; durch mich übernommen und Einträge entsprechend angepasst
  • Seth.Bullock: archiviert
  • JunoArtemis: Bescheid gegeben; ist sehr erfolgreich (und das in Tat) betreut worden und fit genug, regulär aus dem MP entlassen zu werden (Anfrage diesbezüglich habe ich gestellt)
  • Snoopit: Bescheid gegeben; von mir zwecks möglichem Ausscheiden aus dem MP angesprochen (seit einiger Zeit nicht aktiv)
  • Captde: bräuchte neuen Mentor
  • Amilamia: bräuchte neuen Mentor
Ich möchte mich für die Bereitschaft und das Angebot von Port(u*o)s und Ziko bedanken, die Mentees zu übernehmen. Ich würde jedoch gerne noch Tilla die Möglichkeit geben, die noch zu betreuenden Mentees zu übernehmen. Falls er nicht übernehmen kann/möchte, so hätte ich da nichts dagegen, wenn ihr beide übernehmt. Ich persönlich bin nun gut ausgelastet und sollte nur im Not- oder Wunschmentorfall noch weitere übernehmen, das geht sonst zu sehr zu Lasten der Betreuungszeit einzelner Mentees. Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 01:10, 6. Okt. 2008 (CEST)
Wenn Port(u*o)s und Ziko Captde und Amilamia übernehmen würden, wäre dies für mich kein Problem. Gruß,--Тилла 2501 ± 02:45, 6. Okt. 2008 (CEST)

Amilamia und Captde sind in Zikos und meinem Namen angeschrieben worden. --Port(u*o)s 08:29, 6. Okt. 2008 (CEST)

Danke. Gruß,--Тилла 2501 ± 13:48, 6. Okt. 2008 (CEST)
Danke euch! :-) Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 17:18, 6. Okt. 2008 (CEST)

Anmerkung: Wenn man das Sperrlog von DasBee mal anschaut, sieht man, dass er sich in Vergangenheit hat mehrere Male "infinite" sperren lassen. 15. November 2007, 21. November 2007, 24. Juni 2008, 8. Sept. 2008. Was ich nun davon halten soll, weiss ich auch nicht. Vor allem wenn man noch als Mentor einige Mentees übernommen hat? --Micha 13:49, 6. Okt. 2008 (CEST)

Jedenfalls, wenn dies hier nach einer Rückkehr DasBees der Anlass zu einer Diskussion über seine Tätigkeit im MP werden sollte, möchte ich doch folgendes zu Protokolle geben: DasBee hat nach meiner Durchsicht der Mentees (auch der beiden, die Ziko oder ich evtl. übernehme) bei der Betreuung imho ganze Arbeit geleistet und sehr sorgfältig und umsichtig gehandelt. Ich fühle mich jedenfalls nicht überrumpelt, wenn ich die beiden bekommen sollte. --Port(u*o)s 12:05, 7. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth¿!± 14:13, 6. Okt. 2008 (CEST)

Alle ehemaligen Mentees vom Bee können sich bei Fragen auch gerne an mich wenden. Mentorenprogramm hin, Bürokratie her. Ist mir schnurz. --Björn B. Stammtisch! 21:58, 7. Okt. 2008 (CEST)

Verschieben?

Sollte man Wikipedia:Mentorenprogramm/Intro „Sprache“ und Vorlage:MP-Projektstand/„Sprache“ nicht analog zu Wikipedia:Mentorenprogramm/editintro-„Sprachcode“ verschieben? Gruß,--Тилла 2501 ± 14:58, 5. Okt. 2008 (CEST)

Die Editintros wurden zwischenzeitlich nach Wikipedia:Mentorenprogramm/editintro/„Sprachcode“ verschoben. Gruß,--Тилла 2501 ± 16:42, 5. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Zacke Neu hier? 11:02, 11. Okt. 2008 (CEST)

Einstufung nach dem Ausscheiden aus dem MP

Liebe MP-KollegInnen,

meine erste Mentee-"Generation" geht so langsam dem Ende zu, und bei einigen Fällen bin ich etwas unschlüssig, wie ich sie einstufen soll. Wenn ein Mentee seinen ersten Artikel angelegt hat, dann aber kaum bis gar nicht mehr weiter editiert, hat er das MP erfolgreich absolviert oder scheidet er als inaktiv aus? Ich tendiere zu Letzterem, frage aber zur Vorsicht noch mal nach. Danke für Eure Einschätzungen! --DasBee 16:46, 1. Okt. 2008 (CEST)

Wenn wir mal eine Evaluierung des MP machen wollen, wäre eine feinere Unterscheidung der Art
  1. hat nichts produziert
  2. hat einen Artikel erstellt, ist aber an der Relevanzschwelle / Löschdiskussion gescheitert, hat anderweitig die Lust verloren...
  3. hat genau einen Artikel erstellt und sich dann verabschiedet
  4. ist Gelegenheitsautor
  5. ist aktiver Autor etlicher Artikel
o.ä. sicher hilfreich. Eine Einstufung nur nach aktiv/inaktiv bringt m.E. sehr wenig. Ich für mein Teil hab mir jedenfalls vorgenommen, nach so ca. 30 Mentees mal ein persönliches Resümee unter Verwendung der obigen Kategorien zu ziehen. --Reinhard Kraasch 17:34, 1. Okt. 2008 (CEST)
Nach deiner Skala bezeichne ich die Punkte eins bis drei als Inaktivität. Wenn ein Mentee seit einem Monat keinen Edit mehr getätigt hat, sich nicht abgemeldet hat und auch vorher keine große Aktivität gezeigt hat, archiviere ich ihn und gebe bei der Archivierung in der DB Inaktivität an. Das ist leider ziemlich häufig der Fall...;( --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 17:54, 1. Okt. 2008 (CEST)
Hmja, so würde ich das für mich auch handhaben wollen. Mir war nur eben wichtig, dass ich hier nicht plötzlich durch lauter "erfolgreiche" Absolventen auffalle und die Maßstäbe dadurch verrutschen. --DasBee 19:21, 1. Okt. 2008 (CEST)
Von den 10 Mentees, die ich bislang archiviert habe, fallen 9 unter die ersten drei Kategorien und wurden von mir deshalb mit Inaktivität archiviert. Darunter fallen IMHO auch jene Mentees der Kat 3. Einen Mentee konnte ich bislang regulär entlassen, d.h. auch meine Bilanz ist bislang etwas mau, meine derzeitig aktiven Mentees sind jedoch eher Kategorie 4 und 5, d.h. ich habe Hoffnung. ;) Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 19:36, 1. Okt. 2008 (CEST)

LOL

Kein Kommentar: Benutzer Diskussion:Mentorgesucht Gruß,--Тилла 2501 ± 23:28, 17. Okt. 2008 (CEST)

*ärger nach bk* Disclaimer: Das MP hat einen neuen Kurierartikel. Zunächst war ich unsicher, aber dank CoEs Aufmunterung hab ich mich getraut. Blöderweise hat Emes inzwischen die Benutzerseite von Mentorgesucht gelöscht, das heisst, der Artikel entbehrt mittlerweile schon ein wenig des Sinnes...--Zenit 23:29, 17. Okt. 2008 (CEST)

Bitte. ;-) Gruß,--Тилла 2501 ± 23:34, 17. Okt. 2008 (CEST)
Danke sehr. Allerdings sollte man vielleicht noch die Kategorie entbinden ;-)--Zenit 23:37, 17. Okt. 2008 (CEST)
Done. btw: Meine Lieblingsbewertung --Тилла 2501 ± 23:39, 17. Okt. 2008 (CEST)
Hehe...--Zenit 23:40, 17. Okt. 2008 (CEST)
Ach... und jetzt hat sich Stefan64 genötigt gesehen, arme Newbees zu schützen...--Zenit 23:46, 17. Okt. 2008 (CEST)
Wobei er Recht hat. Gruß,--Тилла 2501 ± 23:48, 17. Okt. 2008 (CEST)
Ansichtssache... :( Gruss zurück--Zenit 23:49, 17. Okt. 2008 (CEST)
Wenn Du meinst, Dich über eine neue Benutzerin (die vielleicht den Zweck von Wikipedia nicht richtig verstanden hat) öffentlich lustig machen zu müssen, bist Du als Mentor offensichtlich eine Fehlbesetzung. Stell Dir vor, sie bemerkt diesen Eintrag. Wie wird sie sich wohl fühlen? Gruß, Stefan64 23:52, 17. Okt. 2008 (CEST)
(BK) Aber echt, Humor (ich fand das witzig) sollten wir uns untereinander erlauben, nicht gegenüber Neulingen. --Port(u*o)s 23:55, 17. Okt. 2008 (CEST) edit: und nach Stefans Kommentar: Soo problematisch seh ich das nun wieder nicht.
@Stefan: a) Sie wird es vermutlich nicht bemerken. b) Sie wahrscheinlich nicht, ich fände es lustig. c) Danke für deinen Kommentar bezgl. meiner Eignung als Mentor. Das zu entscheiden bleibt anderen überlassen. @Port(u*o)s: Danke für die Minimalwürdigung ;-)--Zenit 23:59, 17. Okt. 2008 (CEST)
@Stefan: So schlimm fand ich das in der Tat nicht, da werden in der Löschhölle ganz andere Wortkaliber gegenüber Newbies ausgepackt. Zenit die Eignung zum Mentor absprechen zu wollen finde ich hingegen etwas unnötig, er leistet im Programm außerordentlich gute Betreuungen mit viel persönlichem Einsatz. So oder so ist die ganze Sache aber nichts, über das man nun lange diskutieren bzw. sich ärgern müsste. Bzgl. Kuriereintrag bin ich neutral (d.h. weder verurteile ich das, noch befürworte ich es), die Intention von Benutzer Mentorgesucht entspricht ungefähr dem, was gehäuft auf FzW oder der Auskunft auftaucht. Lasst uns die Sache doch einfach an dieser Stelle - von mir wertungsfrei - beenden. Ich markiere das als erledigt, wenn das nicht ok ist, dann nehme das wieder raus. Ach ja: WP:AGF, ich nehme nicht an, dass Zenit dem Newbie Böses wollte. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 00:15, 18. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Leithian Keine Panik! Handtuch? 00:15, 18. Okt. 2008 (CEST)

Nach-Sichten

Hallo, ich hoffe, dass konkrete Probleme zur Mentorschaft hier hingehören und nicht nur Fragen zum Mentorenprogramm. Wenn nicht, bitte an den vorgesehenen Ort kopieren. Jedenfalls habe ich nun einen Mentee, der – verständlicherweise – jeden seiner edits von mir gesichtet haben will, damit er seine Änderungen auch sieht. Nun bin ich dabei tatsächlich auf ein Lizenzproblem bei seinen Bildern gestoßen (das aber natürlich keinen Vandalismus darstellt, nur Unkenntnis des Urheberrechts). Es will mir aber nicht so recht einleuchten, dass ich hier über jedes hingehaltene Stöckchen springen soll und ständig die einzelnen Änderungen meines Mentees absegnen soll. Ich halte das Sichten zwar sowieso für ineffektiv und unproduktiv, habe aber normalerweise immerhin bei Artikeln, die ich bearbeitet habe, hinterher mein Häkchen drunter gemacht, dass ich nichts vandalisiertes vorgefunden habe. Nur: Meinen Mentees immer und ständig hinterherzuschauen, anstatt ab und zu kritisch die Liste der Benutzerbeiträge zu begutachten halte ich für eine grandiose Arbeits- und Zeitverschwendung. Wie haltet ihr das? --Port(u*o)s 13:39, 9. Okt. 2008 (CEST)

Halte das kritische Begutachten für ausreichend. Meine Mentees sind im Schnitt sowieso so unproduktiv, dass da kaum was anfällt. Gruss--Zenit 15:07, 9. Okt. 2008 (CEST)
Ich habe mir offenbar einen Fleissigen aufgegabelt und kann seinen Wunsch, die Änderungen jeweils zeitnah gesichtet zu kriegen, schon nachvollziehen. Für einen Sichter ist das ja eher wurscht. Aber die Vorstellung, jetzt zwei Monate lang die edits von Bytom einzeln zu prüfen, treibt mir den Angstschweiss auf die Stirn. --Port(u*o)s 15:34, 9. Okt. 2008 (CEST)
Wenn du sicher bist, dass es sich um einen produktiven Autoren mit konsensorientierter Diskursfähigkeit handelt, kannst du bei einem Mentoren mit Adminrechten um eine vorzeitige Erteilung der Sichterrechte nachsuchen. Neuanlagen eines Mentees kannst du auch mal entsichten, falls ein Powersichter da nur ne Duftmarkierung hinterlässt. −Sargoth¿!± 15:44, 9. Okt. 2008 (CEST)
Danke, Sargoth, ich werde bald darauf zurückkommen (im Moment ist er grade drei Tage dabei, das ist selbst mir noch zu früh). Aber produktiv und konsenorientiert beschreibt ihn ganz gut. Gruss --Port(u*o)s 16:40, 9. Okt. 2008 (CEST)

eine echte 'Bitte' - keine 'Forderung'...

...wer sich noch an mich erinnert, weiß daß ich kein fauler hund bin. habe die DB auch in letzter zeit immer wieder upgedated, damit sie auch wenigstens ihrer funktion als korrektiv nachkommen kann...

...bin jetzt aber äußerst eingespannt in andere dinge (->TAXman z.b.) und vieles andere mehr - was ja nicht zwangsläufig mit WP zu tun hat. daher meine dringende bitte an die alten hasen: ihr wisst sowohl wie's geht als auch was zu tun ist - so what?

....manchmal wünsche ich mir einfach Noli zurück - der hätte das dann alles mit links geregelt (ohne zu maulen!). werde mal bei ihm anfragen - vielleicht macht er's ja ehrenhalber ...

... eine alternative wäre die löschung dieser DB.

--ulli purwin 03:21, 10. Okt. 2008 (CEST)

Ich werde - wenn es mir die Zeit erlaubt - mal einen Blick drauf werfen. Insbesondere ein 'Differenz-Check' zwischen DB und MP-Kat ist ja relativ schnell gemacht. Gibt's sonst noch was, auf das ich achten könnte/müsste/sollte, wenn ich einen täglichen Kontroll-Gang mache? --buecherwuermlein 22:54, 10. Okt. 2008 (CEST)
Hi there Ulli! :-) Ich checke normalerweise (ok, diese Woche war in der Tat in dieser Hinsicht wohl etwas nachlässig) bei jedem neuen Mentee auch die DB, ob auch alles ordnungsgemäß eingetragen wurde. Ich gelobe aber Besserung und höhere Prüffrequenz! ;) Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 23:12, 10. Okt. 2008 (CEST)
...:)) ihr seid ja echt lieb zu mir! nach dem 'diff-check' kann man auch noch mal kurz den archiv-stand mit der db vergleichen und das wärs denn auch schon. vielleicht noch kurz die mentoren benachrichtigen, wenn beim checken aufgefallen iss dat einer sich entkategorisiert hat (passiert öfter, meist unbeabsichtigt). danke euch, --ulli purwin 00:12, 11. Okt. 2008 (CEST)
Datt kringwer hin, Ulli, mach dir keinen Kopp :-) --buecherwuermlein 22:33, 11. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zacke Neu hier? 15:34, 25. Okt. 2008 (CEST)

Kriddls Mentees

Was ist mit Kriddls Mentees?

Sollen die alle von Benutzer:Torsten Schleese übernommen werden? Ich würde mich auch diesmal bereiterklären, bei mir sind ja noch ordentlich Kapazitäten frei. Torsten hab ich mal auf der Disk angeschrieben. --Port(u*o)s 08:53, 14. Okt. 2008 (CEST)

Ich könnte auch jemanden übernehmen, falls Bedarf besteht.--Mo4jolo     09:55, 14. Okt. 2008 (CEST)
Ich habe sie jetzt mal angeschrieben und werde das Ganze beobachten, drei davon könnten vermutlich schon wegen fehlender Beiträge archiviert werden. --Port(u*o)s 10:40, 14. Okt. 2008 (CEST)
Würde auch helfen, wenn noch was fehlt.--Zenit 10:56, 14. Okt. 2008 (CEST)
Ich nehm erst mal Broncoschwanz der hat sich bei mir gemeldet. Es kann ja sein das Kriddl grad im Urlaub ist oder beruflich stark eingeschränkt ist. mfg Torsten Schleese 16:28, 16. Okt. 2008 (CEST)

Kriddl ist nicht der einzige, nicht mehr aktive, der noch Mentees hat. Von DasBee und SonniWP sind insgesamt auch noch drei übrig. Ich weiß nicht, was die beiden vorhaben. Betreuen sie ihre Neulinge noch zuende oder müssen wir uns auch um die kümmern? -- Zacke Neu hier? 16:56, 16. Okt. 2008 (CEST)

Bei DasBee bin ich als (nun wohl leider ehemaliger :( ) Co-Mentor am Laufenden, einen hatte ich übernommen, andere wurden archiviert, der Rest angeschrieben. Was mit SonniWP ist, weiß ich allerdings leider nicht. Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 17:03, 16. Okt. 2008 (CEST)
Und TJ.MD fühlt sich mittlerweile sicher genug (was ich auch finde). Die restlichen Kriddl-Mentees halte ich auf meiner Beo und werde sie gegebenenfalls einfach entlassen, umverteilen oder beraten. Danke an Zenit für die Bereitschaft; und Torsten würde ich dann natürlich auch anfunken. --Port(u*o)s 17:29, 16. Okt. 2008 (CEST)
Port(u*o)s THX Schauen wir erst mal was sie sagen. Wenn dir jemand liegen sollte nur zu. Ich hab damit kein Problem, das jemand anderst der sich besser fühlt mit einträgt. mfg Torsten Schleese 07:37, 18. Okt. 2008 (CEST)
Die anderen haben sich ja eh bereits still verabschiedet. Vielleicht kommen die irgendwann mal wieder, aber ich glaube nicht, dass die mein Anschreiben in den nächsten Wochen registrieren werden. --Port(u*o)s 00:49, 19. Okt. 2008 (CEST)
Dann können wir sie auch aus dem Projekt rausnehmen würde ich vorschlagen. mfg Torsten Schleese 10:42, 22. Okt. 2008 (CEST)
Ja, ich habe heute morgen noch einmal bei allen überprüft, ob sie in letzter Zeit (seit meinem Anschreiben) irgendwelche Beiträge geschrieben haben (was nicht der Fall war), und mir vorgenommen, sie vor meinem Urlaub nächste Woche am Samstag dann einfach herauszunehmen. --Port(u*o)s 12:20, 22. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zacke Neu hier? 15:34, 25. Okt. 2008 (CEST)

Ich auch

Hallo liebe Kollegen, ich hab nun auch meinen ersten Mentee: Benutzer:Xerabi. Ich hoffe, ich hab' das mit den Vorlagen austauschen richtig gemacht. Kann das jemand kurz kontrollieren Und Xerabi in die Neulingsbörse eintragen. Ich weiß nicht genau, wie das funktioniert. Außerdem bin ich farbuntüchtig. Wahrscheinlich brauche ich doch einen Mentorenmentee = Co-Mentor. Wenn mir jemand zur Seite steht, fühle ich mich wohler. Es grüßt und dankt --Koenraad Diskussion 04:21, 20. Okt. 2008 (CEST)

Bis auf diesen Edit stimmte alles. Gruß,--Тилла 2501 ± 05:03, 20. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zacke Neu hier? 15:34, 25. Okt. 2008 (CEST)

Baustein gesucht

Hallo, kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ich suche einen Baustein, mit dem Inhalt etwa: Dieser Artikel befindet sich in der Entstehung und ist noch nicht Teil des ANR oder so ähnlich. Ich kann den Baustein leider nicht auffinden, auch nicht auf Wikipedia:Textbausteine. Es gibt (oder gab) ihn aber. --Port(u*o)s 13:07, 22. Okt. 2008 (CEST)

{{Baustelle}} --Micha 13:27, 22. Okt. 2008 (CEST)
{{Danke!}} --Port(u*o)s 13:32, 22. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zacke Neu hier? 15:34, 25. Okt. 2008 (CEST)

Mentorenbetreuung

Hallo, ich habe wohl einen Mentee gleich wieder vertrieben: Rev2004 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sihe hierzu auch Benutzer:Port(u*o)s/Mentees/Rev2004. Meine Selbstkritik hat kein rechtes Fehlverhalten zutage gebracht. Deshalb meine Frage: Hat jemand Lust, mal drüber zu schauen, ob ich fürs nächste Mal was verbessern/ergänzen sollte? --Port(u*o)s 16:01, 22. Okt. 2008 (CEST)

Habe mir das gerade einmal angesehen, von deiner Seite erkenne ich kein Fehlverhalten, ich hätte das wohl genauso wie du gemacht. Mentees, die sich schnell und unerwartet wieder verabschiedet haben, hatte ich auch schon ein paar. Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 16:14, 22. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Zacke Neu hier? 15:34, 25. Okt. 2008 (CEST)

Neulingsbörse aktualisiert

Hallo zusammen. Ich habe mir eben die Mühe gemacht, die ganze Neulingsbörse zu aktualisieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele Mentees länger als einen Monat inaktiv sind. Darum wäre es toll, wenn ihr alle einmal draufschaut, ob ihr inaktive Mentees habt (lässt sich leicht am roten "Check" hinter dem Namen erkennen) und diese ggf. archiviert. Zur Erinnerung: Mentorenbapperl von der Benutzerseite; kurzer Hinweis auf der Benutzerdiskussiosseite; Umtragen in der Projektorganisation (vom Abschnitt „in Betreuung“ ins Archiv) und bitte auch die Änderung in der Datenbank, wer möchte und fleißig ist ;-). Vielen Dank und liebe Grüße, --buecherwuermlein 13:46, 12. Okt. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Тилла 2501 ± 18:10, 26. Okt. 2008 (CET)

Mentorbewerbung von MARK

Hallo Leute,

Poisend Ivy hat mich darauf gebracht, was ihr hier für einen Job macht und da ich den für wichtig halte, wäre ich bereit, euch zu unterstützen. Bin jetzt über zwei jahre dabei und recht aktiv. Meine Tätigkeitschwerpunkte sind Militär, Geschichte, Nachrichtendienste und Politik. Ich bin aktiver Mitarbeiter im Portal:Militär und ich legen mein Hauptaugenmerk auf Textarbeit und Qualitätskontrolle. LG --MARK 16:01, 20. Okt. 2008 (CEST)

Hallo MARK, hier gehts zur Kandidatur. Viel Erfolg wünscht --Port(u*o)s 16:14, 20. Okt. 2008 (CEST) Aber bitte vorsichtig in Bezug auf langanhaltende Streitigkeiten innerhalb der Wikipedia mentorieren :D
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Тилла 2501 ± 18:11, 26. Okt. 2008 (CET)

die DB musste kurzfristig 'geschlossen' werden(erl.)

...da durch die klarlink-angabe auf meiner benutzer-disku der bis dahin nur mentoren bekannte pfad für alle sichtbar gemacht wurde. ich habe jetzt also die wundervolle aufgabe, alles umzuschreiben, damit der username/password-schutz wieder wirksam wird. das war eine meisterleistung, Tilla!

ich sage dann bescheid, wenn es wieder sicher ist! --ulli purwin MP*PB 03:17, 20. Okt. 2008 (CEST)

SORRY! Gruß,--Тилла 2501 ± 05:08, 20. Okt. 2008 (CEST)

Ulli, eigentlich sollte durch Nennung eines Dateipfads nie ein Sicherheitsrisiko entstehen dürfen, das wäre dann eher en:security through obscurity, ein "Konzept", welches IMHO tunlichst bei der Programmierung von Software vermieden werden sollte. Falls das programmiertechnisch nicht von dir beabsichtigt war, würde ich Tilla in diesem Fall also nicht unbedingt einen Vorwurf machen, vielmehr sollten wir ihm wohl eher dankbar sein, dass da durch sein Versehen wohl eine ohnehin offene Sicherheitslücke zu Tage getreten ist. Ich stelle dir meine eigene langjährige Programmiererfahrung übrigens gerne zur Verfügung, wenn du mich bzgl. Code Review oder ähnlichem gebrauchen kannst, Ulli. Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 10:59, 20. Okt. 2008 (CEST)

...das 'verstecken' von pfaden hat bislang bestens funktioniert. und tut es auch jetzt wieder: kannst ja gerne versuchen, es zu hacken - falls es dir gelingen sollte, stell ich sofort um ;)) ! es war den mentoren auch bekannt - ganz zu anfang gab es schonmal so einen fall. dieses system erspart mir eine aufwendige 'benutzerkonten-verwaltung' auf meinem server. ich sehe es genausowenig als sicherheitslücke wie die tatsache, daß jemand seine login-daten öffentlich machen könnte, wenn er das wollte - das kann auch niemand verhindern! p.s.: ich bin zwar schon ne weile raus aus meinem alten beruf, aber so an die 15 jahre habe ich auch schon im bereich IT meine erfahrungen sammeln können, als netzwerk- und systemadministrator auf sämtlichen gängigen systemen von IBM bis SCO UNIX ... wobei das mit abstand sicherste das OpenVMS von Digital Equipment war.

@Tilla: schwamm drüber, ok?

also: es läuft wieder wie gehabt - mit neuen 'versteckten' adressen. wenn man mich mal benachrichtigen möchte und dabei eine link-angabe vonnöten sein sollte: bitte per mail(schon wieder so'n unsicheres protokoll ;) ...!)

Im Übrigen und wegen Linkversand: Meine Wiki-Mail sollte funktionieren - wurde gestern und vorgestern mehrfach benutzt. --Port(u*o)s 13:38, 20. Okt. 2008 (CEST)
...ok - dann versuch ichs nochmal, Port(u*o)s! --ulli purwin MP*PB 13:45, 20. Okt. 2008 (CEST)

Bekomme jetzt häufig Meldungen „diese seite kann nur über das ->[*mentoren-login*] aufgerufen werden“, obwohl ich eingeloggt bin. Gestern beim DiffCheck, heute beim Mentee-Eintragen. Dachte es läuft wieder alles ... oder bin ich der einzige, bei dem's nicht funzt? Ulli, weißt Du Rat? -- Zacke Neu hier? 15:34, 25. Okt. 2008 (CEST)

...ja das kam durch den einbau einer 'lesezeichen-aufruf-sperre' - im laufenden betrieb testet sich sowas nich so leicht... die idee dahinter: wenn kein direktaufruf der editfunktion mehr möglich ist, haben wir einen zusätzlichen schutz über die 'obscurity' hinaus - da braucht man dann auch noch die login-daten...
bitte gleich auf meiner disku melden, wenn's klappt (benutzer mit 'testuser(x)' lösche ich dann) -danke! --ulli purwin WP:MPWP:PB 18:16, 25. Okt. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Zacke Neu hier? 00:44, 28. Okt. 2008 (CET)

Ich möchte gerne Mentor werden…

...damit ich aber nicht schon bei der Kandidatur einen Formfehler begehe, zunächst die Frage: Stelle ich mich erst hier vor, wie es auf der Seite Wie wird man Mentor? nahegelegt wird, oder setze ich meine Kandidatur gleich selbst auf der Abstimmungsseite ein wie es MARK oben nahegelegt wurde? Anleitungstext und Praxis scheinen da nicht übereinzustimmen.

Zur mir: Ich bin seit August 2006 angemeldet und seit Oktober 2007 regelmäßig aktiv. Ich habe noch gut im Gedächtnis wie dass die Orientierung im Dschungel der Wikipedia in der Anfangszeit nicht immer einfach war. Daran wurde ich erinnert als ich kürzlich unangemeldet einige Edits im Wiktionary durchführte, wobei mir einige kleinere Formfehler unterliefen, und man mich so freundlich und hilfsbereit darauf aufmerksam machte wie man es in der Wikipedia eher selten erlebt. Das hat mich sehr beeindruckt, und ich möchte daher auch meinen Teil hier beitragen und neue Benutzer im Mentorenprogramm unterstützen.

Meine Mitarbeit in der Wikipedia ist breit gefächert. Bereiche, in denen ich häufiger mitwirke, sind regionale niedersächsische Themen, musikalische Artikel (besonders die überwiegend verwaiste Bläsermusik), ich mache etwas Eingangskontrolle und äußere mich in Löschdiskussionen, zeitweise löse ich Interwikikonflikte oder helfe ein wenig bei der Qualitätssicherung mit. Relativ häufig kümmere ich mich um die Prüfung unbelegter Behauptungen oder ich recherchiere Literaturangaben. Ich bemühe mich um einen sachlichen und gleichzeitig freundlichen Stil. Mir bricht kein Zacken aus der Krone, wenn ich eigene Fehler einräumen muss. Es gibt mich übrigens wirklich. -- Ukko 17:22, 26. Okt. 2008 (CET)

Du kannst deine Kandidatur mMn eigenhändig einstellen. Gruß,--Тилла 2501 ± 18:07, 26. Okt. 2008 (CET)
Danke, habe ich jetzt gemacht. Das ist ja quasi gleichzeitig ein Test auf die technischen Fähigkeiten des Kandidaten. Ich hoffe, so war's richtig. :-) -- Ukko 18:35, 26. Okt. 2008 (CET)
→ zur Abstimmung -- Zacke Neu hier? 23:17, 26. Okt. 2008 (CET)

Umdrehung der Wahl

Trifft das hier auf Zustimmung? Ich finde es umgekehrt immer noch netter: also zuerst Vorstellung hier, dann Abstimmung dort. Grüße −Sargoth¿!± 13:11, 27. Okt. 2008 (CET)

Oh, das tut mir leid. Bei meiner Kandidatur sorgte das bei Kriddle für Verwirrung, bei MARKs und bei Ukkos Kandidatur war es offenbar auch nicht klar; deshalb habe ich es aus folgendem Grunde umformuliert: Die Vorstellung sollte ja tatsächlich auf der Abstimmungsseite erfolgen, und die beiden Mitteilungen (auf der Diskussionsseite und hier) stehen ja in so einem engen zeitlichen Zusammenhang, dass ich meine, dass es ghupft wie gsprungen ist. --Port(u*o)s 13:21, 27. Okt. 2008 (CET)
Daher frag ich ja die anderen. Ich hätte die Vorstellung gerne hier und den Formalskram dort, wenn die Mehrheit der Kollegen das aber lieber alles dort hat, ist es mir auch recht. −Sargoth¿!± 13:25, 27. Okt. 2008 (CET)
Mir ist das Wurscht :) --RalfRBerlin09 13:32, 27. Okt. 2008 (CET)
Also dann, die inhaltliche Komponente habe ich tatsächlich unterschätzt: Mir ist das auch egal, nur sollte es unmissverständlich formuliert sein, also bei Zurücksetzen auf den status ante quo bitte nicht einfach revertieren, sondern die Widersprüchlichkeiten rausnehmen. Ansonsten bin ich mit Sargoths Argument aber völlig d'accord, es bildete aber in den letzten Wahlen und Wiederwahlen nicht den tatsächlichen Verlauf und die reale Vorgehensweise ab. --Port(u*o)s 13:44, 27. Okt. 2008 (CET)
Ja, ich hatte zuerst einen „Teilrevert“ mit eindeutigerer Formulierung im Bearbeitungsfenster, dachte aber dann, vielleicht macht es doch mehr Sinn, wie es ist. Also pures Revert nicht, die Verwirrung habe ich auch mitbekommen. −Sargoth¿!± 13:47, 27. Okt. 2008 (CET)
Ich finde, eine Vorstellung hier und dann die Abstimmung drüben wären das Beste.--Zenit 14:03, 27. Okt. 2008 (CET)
Ich gebe allerdings zu bedenken, dass sich die zur Abstimmung gehörenden Diskussionen ja ebenfalls (meist) auf die Vorstellung beziehen, und dass bei einer Trennung von Vorstellung und Abstimmug auch Diksussionen merkwürdig zerrissen wirken könnten. Im Grunde genommen würde ich eigentlich doch alles auf der Abstimmungsseite zentralisieren, aber wie gesagt, beides hat Für und Wider. --Port(u*o)s 14:08, 27. Okt. 2008 (CET)
Eine Trennung ist doch nicht unbedingt nötig... Vorstellung hier bringen und dann zur Wahl exportieren, würde ich sagen.--Zenit 15:21, 27. Okt. 2008 (CET)
Was haltet Ihr davon? ... Nebenbei: Die Input-Box auf der Abstimmungsseite funktioniert nicht richtig. Gebe ich Test ein und drücke auf Daten absenden, lande ich auf Test statt auch Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Test. -- Zacke Neu hier? 19:50, 27. Okt. 2008 (CET)
Finde ich gut so. Die Input-Box funktioniert afair, wenn man den Default-Text (Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/<Benutzername>) nicht überschreibt. Vielleicht könnte man einen Parameter style=hidden (oder visible oder so) setzen, damit das Textfeld gar nicht angezeigt wird. --Port(u*o)s 22:47, 27. Okt. 2008 (CET)
Bei mir wird gar kein Default-Text angezeigt. Er war früher mal da, ist aber seltsamerweise spurlos verschwunden. (?) -- Zacke Neu hier? 23:00, 27. Okt. 2008 (CET)
Der Default-String wird auch nicht angezeigt. Du findest ihn im Quelltext des Intros. --Port(u*o)s 23:15, 27. Okt. 2008 (CET)
Ich sehe dasselbe wie von Zacke beschrieben: Der Default-Text wird nicht angezeigt und auch nicht verwendet. Wenn ich in das Feld nur meinen Benutzernamen eintrage, lande ich beim entsprechenden Artikel im ANR. Das könnte auch ein browserspezfisches Problem sein (bei mir Firefox 3.0.3). -- Ukko 23:27, 27. Okt. 2008 (CET)
(BK) Ja, ich weiß, dass er im Quelltext steht, aber ich seh nicht ganz den Sinn dahinter. Wenn ich Test eingebe, bearbeite ich Test, wenn ich nichts eingebe, bearbeite ich die Hauptseite. Was bringt mir also der Default-Text, wenn er nicht angezeigt wird? @ Ukko: gleiches Problem im IE, scheint also nicht am Browser zu liegen. -- Zacke Neu hier? 23:31, 27. Okt. 2008 (CET)

Übersetzung der Intros

Wäre es möglich, die einzelnen Intros wie bei WP:BÄ/Ü im Hauptintro zusammenzufassen und die Vorlage:Andere Sprachen einzusetzen, so wie es die Petersilie gemacht hat? Dann wären die Unterseiten überflüssig. --88.64.214.201 16:19, 29. Okt. 2008 (CET)

kleine info

...an diejenigen (ex-)mentoren, die zusätzlich noch in WP:PB involviert sind:

es gibt jetzt einen schnellen 'toggle' - unten im linken frame der MP-startseite... (icons für beide anwendungen)

sind ja immerhin ~30 leute, auf die das zutrifft ;) ! gruß, --ulli purwin WP:MPWP:PB 03:07, 30. Okt. 2008 (CET)

Schon gesehen! :-) Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 12:51, 30. Okt. 2008 (CET)

Inaktive Mentees

Wie Bücherwürmlein neulich, habe ich eben noch mal die NB aktualisiert. Mittlerweile sieht es so aus, dass etwa 1/3 aller Mentees seit über einem Monat inaktiv sind (rot markiert). Zumindest diejenigen, die im Mai oder noch früher eingetragen wurden, könnten mal langsam durch ihren Mentor archiviert werden. Manche von denen haben sich schon seit drei Monaten nicht mehr beteiligt. -- Zacke Neu hier? 00:44, 28. Okt. 2008 (CET)

Nach unserer Besprechung Punkt 4 können inaktive Mentees durch jeden Mentoren archiviert werden. Kann mich nicht an Gegenreden erinnern, allerdings ist keine bindende Entscheidung dokumentiert. Das hat Nolispanmo auch schon gemacht, ohne dass es zum Aufstand gekommen wäre. −Sargoth¿!± 11:00, 28. Okt. 2008 (CET)
Länger inaktive Mentees können IMHO problemlos auch durch andere Mentoren archiviert werden, auf jeden Fall sollte aber dem jeweilig betroffenen Mentor eine kurze Notiz auf der Disk darüber hinterlassen werden. Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 11:41, 28. Okt. 2008 (CET)
Ui, da werden Köpfe rollen! ; )) -- Zacke Neu hier? 23:36, 28. Okt. 2008 (CET)
Da seh ich grundsätzlich kein Problem drin, zumal der Punkt 4 ja sinnvoll und klar beschreiben ist; allerdings gebe ich zu bedenken, daß immer wieder Mentees lange "Atempausen" zwischen einzelnen Aktionen einlegen. Viele Grüße Redlinux···RM 19:47, 7. Nov. 2008 (CET)