Wikipedia Diskussion:Schweizer Archivtag 2017/Zürich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Themenvorschläge

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin gerade erst durch Ergänzungen im Artikel Max Frisch auf diese Aktion aufmerksam geworden. Ich finde es etwas schade, dass hier mal wieder eine Aktion von außen ziemlich an der Arbeit in der Wikipedia vorbeiläuft. Zu den Artikeln um Max Frisch wäre ich sicherlich derjenige, der sich im Projekt am Besten auskennt, lese hier aber erstmals von Themenvorschlägen, die das Max Frisch-Archiv macht. Grundsätzlich stimme ich bei den erwünschten Neuartikeln bzw. beim Ausbau zu. Skeptisch bin ich aber, ob z.B. wirklich ein Artikel über "das architektonische Werk" enzyklopädisch relevant wäre. Das Bad hat ja schon seinen Artikel, und die restlichen Bauten sind doch eher nicht wirklich bedeutend. Und bei Montauk (Erzählung) würde mich schon interessieren, was am Lektorat Johnsons Wesentliches fehlt. Natürlich kann man so einen Artikel noch mit vielerlei Details ergänzen, aber es geht ja auch darum, eine Balance zwischen mehr oder weniger Wichtigem zu schaffen, und nicht jede Ergänzung verbessert einen exzellenten Artikel. Ähnlich frage ich mich, ob man einen lesenswerten Artikel wie Thomas Mann nun mit dem speziellen Fokus auf den Bezug zur Schweiz ausbauen sollte, oder ob man dadurch nicht eher für Ungleichgewicht sorgt. Ich halte also solche Themen, bei denen man sich evtl. mit bestehenden Autoren und deren vorhandener Artikelgewichtung auseinandersetzen muss, nicht gerade für besonders einsteigergeeignet. Gruß --Magiers (Diskussion) 23:51, 9. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Der magere Artikel Max-Frisch-Bad ist nun aber auch nicht gerade ein Vorzeigeartikel. Da könnte man sicher noch vieles ergänzen und verbessern. Grundsätzlich finde ich es gar nicht schlecht, wenn Neueinsteiger sich auch mit grossen, gar ausgezeichneten Artikeln beschäftigen und neue Perspektiven einbringen, statt (nur) Nischenartikel wie Pegelstein oder Holzbrücke Fulenbach-Murgenthal (Beispiele, die aus früheren Schreibwerkstätten hervorgegangen sind) anzulegen, die zwar durchaus eine Bereicherung darstellen, aber nur wenige Leser interessieren. Gestumblindi 00:32, 10. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Neben dem Ausbau von Max-Frisch-Bad (dazu völlige Zustimmung) wird ja auch "ein allgemeiner Artikel über das architektonische Werk von Max Frisch" vorgeschlagen. Dessen Relevanz hatte ich angezweifelt, weil Frisch jenseits vom Bad eben kein bedeutender Architekt war. Und was die neuen Perspektiven in ausgezeichneten Artikeln angeht: Das halte ich für so mit das Schwerste, was man in der Wikipedia überhaupt machen kann. Schlechte Artikel haben Lücken, gute bewusste Auslassungen, weil sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. Eine Ergänzung solcher Auslassungen wäre keine Verbesserung. Und man muss sich bei guten Artikeln auch stärker mit Artikelbetreuung durch die Altautoren auseinandersetzen. Gruß --Magiers (Diskussion) 01:12, 10. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Sowas ist, was ich befürchtet habe. --Magiers (Diskussion) 12:32, 10. Jun. 2017 (CEST)Beantworten