Wikipedia Diskussion:Technik/Skin/Gadgets/navigation-popups/Archiv/MW/de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Mondrian v. Lüttichau in Abschnitt Auch wenn nicht angemeldet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

REDIRECT vs. WEITERLEITUNG

[Quelltext bearbeiten]

Mir ist gerade aufgefallen, dass das Helferlein nur funktioniert, wenn ein Redirect auch mit dem Schlüsselwort #REDIRECT angewiesen wurde. Bei #WEITERLEITUNG fehlt der leitet weiter-Link im Popup, mit dem ich den Link auf eine Weiterleitung automatisiert umbiegen kann. --Jumbo1435 09:19, 21. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Du bist nicht der erste, dem dies auffällt, siehe MediaWiki Diskussion:Gadget-navigation-popups.js. --Leyo 11:08, 21. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Uhrzeit falsch

[Quelltext bearbeiten]

Ich wurde von Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Wikipedia_Uhrzeit über Wikipedia:Helferlein/Navigation-Popups hier her geschickt.

die Uhrzeit in den Popups auf der Beobachtungsleiste wird bei mir seit der Sommerzeitumstellung um 2 Stunden falsch angezeigt. An was kann das liegen? -- Steffen2 18:30, 3. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Das Problem liegt wohl in MediaWiki:Gadget-navigation-popups.js, nicht MediaWiki:Gadget-navigation-popups.js/de. --Leyo 16:14, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
das Problem lag vermutlich an noch anderer Stelle. Denn jetzt geht es richtig, ohne dass eine der beiden Seiten editiert wurde. -- Steffen2 14:40, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Vielleicht deswegen? --Leyo 14:45, 9. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Fehler bei Benutzerin

[Quelltext bearbeiten]

Seit dem MW-Update 1.18 wird in der WP auch die Benutzerin angezeigt. Allerdings wird bei Benutzerin im Menü statt >>Aktionen • Benutzer • Popups<< nur noch >>Aktionen • Popups<< angezeigt. Lässt sich das lokal fixen oder muss das global geändert werden? Kann sich bitte mal jemand - der sich damit auskennt - darum kümmern. -- Astrobeamer Ask the CEO 16:07, 11. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Unübersetzte Strings

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, über die Jahre gab es doch einige Abweichungen (wenn auch überraschend wenige) zwischen der Funktion im Sourcecode, die die Strings verarbeitet, der für Übersetzungen verwendeten en:User:Lupin/strings-draft und den umseitigen für de-Wikipedia genutzten Strings. Dort wäre zu ergänzen:

  'revert': 'zurücksetzen',
  'revertHint': 'Auf %s zurücksetzen',
  'undo': 'rückgängig',
  'undoHint': 'Diesen Beitrag rückgängig machen',

undo und undoHint fehlen bisher, in Lupins strings-draft kommen sie nach 'revert' u. 'reverthint', mMn. auch sinnvolle Position, im Gadget-Source irgendwo anders.

Weiterhin fehlen 'enable previews' und 'historyfeedHint' in folgender Ecke, beide bisher nur im Source, nicht in Lupins strings-draft (habe ich aber eben dort ergänzt):

  'togglePreviewsHint': 'Vorschau in Popups auf dieser Seite umschalten',
  'enable previews': 'Vorschau aktivieren',
  'disable previews': 'Vorschau deaktivieren',
  'toggle previews': 'Vorschau ein-/ausschalten',
  'reset': 'zurücksetzen',
  'disable': 'Popups ausschalten',
  'disablePopupsHint': 'Popups auf dieser Seite ausschalten. Zum Wiedereinschalten Seite neu laden.',
  'historyfeedHint': 'RSS-Feed der letzten Änderungen der Seite.',

'PrefixindexHint' in unserer Übersetzung ist falsch, das i von Index muss groß: 'PrefixIndexHint'.

Ein String für 'EmailuserHint' ist in allen Übersetzungstabellen drin, wurde aber nicht benutzt, im Menü erschien sowohl in en-WP wie auch de-WP "EmailUserHint [E]". Also mit großem U, testweise bei mir geändert, klappt. Kann hier umseitig also auch geändert werden.

Alles soweit auch erfolgreich ausprobiert, indem ich Navigation-popups via vector.js geladen habe und die von mir angepassten Strings von Ivla/popup-strings-de, Änderungen dort sind kommentiert mit Ivla:.

'purge' und 'purgeHint' sind bei uns bisher mit 'neu laden' und '%s neu laden' übersetzt, könnte da wenigstens in den Hint wieder purgen rein? Das ist doch etwas anderes als nur neu laden. --IvlaDisk. 21:27, 17. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Kann die aktuelle Version von Benutzer:Ivla/popup-strings-de 1:1 als neue Version verwendet werden? --Leyo 13:42, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Jetzt ja, ich habe noch einmal mit dem Original verglichen, meine Version bearbeitet (Diff), dabei meine Kommentare entfernt und purgen in Klammern hinter '%s neu laden' geschrieben. Wenn Du nichts gegen die Übersetzungen einzuwenden hast kannst Du das so übernehmen. --IvlaDisk. 14:41, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Erledigt, danke! --Leyo 14:47, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Poppen am unteren Bildschirmrand…

[Quelltext bearbeiten]

…poppt ebenfalls nach unten, sodass natürlich u.U nicht mehr viel zu sehen und noch weniger zu klicken ist. Ist das (prinzipbedingt) so oder kann man das wo anders einstellen. Oder ist das gar bowserabhängig (FF 16.0.2)? --Geri 21:08, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich (FF, IE, Chrome) kann anschließend weiter runterscrollen, so dass das Popup-Fenster vollständig dargestellt wird. Du nicht? --IvlaDisk. 17:14, 12. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Problem mit Firefox auf Commons

[Quelltext bearbeiten]

Wenn ich Popups auf Commons aktiviere, friert Firefox ein und meldet später einen Skriptfehler. popupModifier='ctrl' ist global gesetzt. -- FriedhelmW (Diskussion) 21:02, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Falls dir hier niemand weiterhelfen kann, kannst du's unter en:MediaWiki talk:Gadget-popups.js versuchen. Die en-WP-Version wird auf Commons verwendet. --Leyo 21:43, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis. Anscheinend ist der Fehler dort bereits bekannt (en:MediaWiki talk:Gadget-popups.js#Bug popupModifier). Gruß -- FriedhelmW (Diskussion) 22:06, 19. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Auch wenn nicht angemeldet

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, - bei mir (FF, google) kommen die Popups auch dann, wenn ich nicht auf WP angemeldet bin. Ich kann sie zwar situativ deaktivieren (über den Zahnrad-Link), aber das muß ich jedesmal neu machen. --Mondrian v. Lüttichau (Diskussion) 11:13, 22. Apr. 2018 (CEST) Und auch dann, wenn ich angemeldet bin und kein Häkchen gesetzt habe! --Mondrian v. Lüttichau (Diskussion) 11:40, 27. Apr. 2018 (CEST)Beantworten