Wikipedia Diskussion:Wiki-Loves-Earth-Cup/2022/Punkte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Z thomas in Abschnitt Auswertung beginnt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo @Raugeier: ich würde mich freuen, wenn du deine Punkte wieder einreichst. Ich schätze dich und deine Beiträge. Ich denke, dass @Lodewicus de Honsvels: verständlich ist, aber in der wp werden Liste leider oft nicht als werke mit schöpfungshöhe betrachtet. was mich tatsächlich auch ärgert, weil so leistungen eines autors (ging mir auch schon oft so) bei gemeindefusionen verschwinden. vor dem Hintergrund halte ich deine Beiträge für regelkonform und hoffe auf weitere Beiträge von dir. viele grüße --Z thomas Thomas 07:46, 4. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Moin @Raugeier, ich stimme @Z thomas zu die Wettbewerbspunkte wurden entsprechend der Regeln zum Wettbewerb erbracht. Meine Frage ging eher in die Richtung wie sie beantwortet wurde und in Richtung "Klasse statt Masse". Für mich sind die Regeln im WLE-Cup zu weit gefasst. Nach dem Lesen der Beiträge aus dem Vorjahr bei Neuanlagen von Artikeln von Schutzgebieten entsprechen viele Artikel nur einer Liste. Sie haben 4 bis 10 Zeilen (je nach Bildschirmgröße des Lesenden) Fließtext, der nach wikipedia Verständnis überwiegen sollte und anschließend folgen Tabellen/Listen-Bausteine mit fragwürdigen Spalten die mit einem Stern beschriftet wurden (aber nicht erklärt werden) und Einbindung immer der selben Fotos die nicht als Beispielbilder gezeichnet wurden. Die Darstellung der Fotos wurde aus meiner Sicht zu groß dargestellt um mehr Bytes zu erzielen. Somit fand in Baden-Württemberg in unzähligen Schutzgebieten ein abgebildeter Biber aus Mittel-Norwegen (neben weiteren nicht ortsansässigen Arten) eine neue Heimat. Andere Neuanlagen sind dafür viel mehr an den Standards der wikipedia für gute Artikel angelehnt und selbst Panorama-Fotos sind in der Größe der Darstellung kleiner gewählt wie die vorher beschriebenen. Ich habe die von mir erstellten Listen hinterfragt und festgestellt, dass sie das Bewertungskriterium "Kurzbeschreibung" nicht enthalten. Nach dem verwendeten Vorschlag zur Vorlage für diese Listen aus dem Natur und Umwelt Portal sind sie jedoch vollständig dargestellt. Nach Überlegung werde ich die von mir erstellten Themen nicht weiter im WLE-Cup einstellen, da mir persönlich die Berücksichtigung der Qualität in den Bewertungen fehlt. Fragwürdig finde ich auch die Erstellung der Liste der EU-Vogelschutzgebiete in Irland welche nach den wikipedia Standards einen vorhergehenden Import aus der englischen wikipedia bedarf (und eigentlich ist es ebenfalls C/P auch wenn die deutsche Variante der Liste weitere Spalten aufweist in denen jedoch keine weiteren Informationen dargestellt wurden = Bytes Erzielung durch Leerfelder?). Verbesserungsbedürftig finde ich den Punkte-Übertrag aus den jeweiligen Seiten und die transparente Angabe der Gesamtpunkte des jeweiligen Teilnehmenden. Wer nach 3 Tagen und weiteren Bearbeitungen in diesem Zeitraum, seine Beiträge mit minimalem Aufwand nicht kenntlich machen kann sollte nicht berücksichtigt werden. --Lodewicus de Honsvels (Diskussion) 10:31, 4. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
@Lodewicus de Honsvels/Z thomas: Also was die Größe der Bilder angeht, hat das keinen Einfluss auf die Bytes, da es nach dem Quelltext geht: Ob man dort beispielsweise '100px' oder '150px' schreibt macht keinen Unterschied - es sind jeweils 5 Bytes. Den aktuellen Punktestand vergleichen zu können fände ich auch hilfreich, aber die meisten tragen es ja ein und verpflichten kann man das nicht. Man könnte ja auch erst am letzten Tag alle seine erstellten Artikel auflisten. Den Versionsimport aus dem Englischen für die Liste könnte man noch nachholen. Dass Qualität/Zeitaufwand punktemäßig nicht genügend berücksichtigt wird, lässt sich schwer ändern. Für diesen Wettbewerb stehen die Regeln ja fest, aber selbst für den nächsten fände ich es schwierig eine einfach umsetzbare Lösung zu finden. Beim Wartungsbausteinwettbewerb wird beim Einfügen von Tabellen ein Prozentsatz Punkte abgezogen (hier nur für die Artikel, nicht die Listen sinnvoll). Evtl. könnte man bei den Listen so etwas wie Bytes/Zeilen*0,0005P (ungefähr) auf 0.25 gerundet rechnen statt 1 Punkte pro Zeile? Damit würden komplexere Tabellen mit mehr Infos über die Bytes mehr zählen als einfache. Ein bisschen würden dann die Koordinaten&Bilder doppelt bewertet. Ist dann aber alles auf jeden Fall auch komplizierter und vielleicht haben dann gerade neue Teilnehmer keine Lust mehr am Wettbewerb. --Lupe (Diskussion) 12:34, 12. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Auswertung beginnt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, vielen Dank für eure tollen Beiträge. ich mach mich mal ans auszählen. Ihr dürft mich gern auf fehler hinweisen. Viele grüße --Z thomas Thomas 16:33, 2. Jul. 2022 (CEST)Beantworten