Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Andere Wikis/Liste Andere Wikis/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

http://www.heraldik-wiki.de

Ich hab mal den Verweis auf dieses Wiki gelöscht, die ca 2000 Artikel sind wohl c&p aus der Wikipedia ohne Nennung der Versionsgeschichte/Autoren. Geprüft hab ich das Freilich nur bei Heraldik, seine Anfrage auf Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia [1] zeigt, dass wohl nur gecopypastet wird.

Der Kopierer ist Benutzer:Arthur Diebold, der schon aufgefallen ist, dass er Diskussionsbeiträge verfälscht und Inhalte kopiert.-- schmitty. 23:55, 16. Jul. 2010 (CEST)

Lieber Schmitty, Du hast recht. Die erste Version des Beitrags "Heraldik" aus der Wikipedia wurde in das Heraldik-Wiki ohne Hinweis auf die Autoren in das Heraldik-Wiki importiert. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Heraldik-Wiki noch in der Aufbau- und Testphase und wir hatten keine funktionstüchtige Vorlage, mit der wir eine Referenz auf die Wikipedia-Autoren hätten setzen können. Das wurde aber schon mit der 3. Version des Beitrags "Heraldik" im Heraldik-Wiki nachgezogen, weil wir dann eine entsprechende Vorlage aufgebaut hatten (vgl. "Quellenhinweis im Beitrag Heraldik im Heraldik-Wiki". Mittlerweile wird diese Vorlage bei "Beiträgen" eingesetzt, die wir aus der Wikipedia übernehmen und sollte immer unter dem Text erscheinen. Wenn mal ein Beitrag beim Export/Import durchrutscht, wo diese Vorlage nicht integriert ist, bitte kurz informieren. Wir ziehen das dann nach oder löschen den Beitrag.
Bitte informiert mich kurz, ob es bei Schmittys Löschung bestehen bleibt, weil ich dann alle Hinweise im Heraldik-Wiki zum Thema "Andere Wikis" löschen muß, da wir dann ja wohl nicht mehr zu diesem Projekt dazu gehören. Vielen Dank für Eure Bemühungen und 1001 Grüße --Arthur Diebold 01:33, 17. Jul. 2010 (CEST)
Mhh, das Projekt andere Wikis bemüht sich um "Rettung" zu löschender Artikel, nicht um das Klonen vorhandener Artikel. Warum nutzt das Heraldik-Wiki nicht die Seite Spezial:Exportieren, wie auf der Themenseite beschrieben? Ruft doch mal den Computerexperten Andreas Janka an, seine Nummer hast du ja! Lesetip: Wikipedia:WikiProjekt_Andere_Wikis/Mach_mit#Mach_mit_als_Botschafter, aber du willst wieder nur Werbung für deinen Kram machen...-- schmitty. 02:29, 17. Jul. 2010 (CEST)
Bislang bemühen wir uns unter anderem, alle heraldischen Beiträge aus der Wikipedia ins Heraldik-Wiki zu retten, weil über kurz oder lang irgendwelche "Schmittys" daherkommen, die oft von Heraldik keine Ahnung haben, und munter Den-und-Den-heraldischen-Artikel löschen oder die Die-und-Die-heraldische-Änderung für nicht enzykl. "relevant" halten (und sie deswegen löschen) und sowieso alles für Werbung für den eigenen Kram oder für sonst was halten und sogar in einer einfachen Liste "Andere Wikis" einzelne Zeilen herauslöschen, weil das mal wieder gegen irgendwas WP-relevantes verstößt. Übrigens übernehmen wir gute heraldische Wikipedia-Beiträge unter anderem auch, um sie ungestört von irgendwelchen Schmittys im Heraldik-Wiki weiter unter heraldischen Gesichtspunkten zu verbessern. Und mittlerweile besitzen zahlreiche ehemalige Wikipedia-Beiträge im Heraldik-Wiki ein anderes heraldisches Niveau, als die fleißigen "Schmittys" in der Wikipedia unter enzykl. Gesichtspunkten völlig zu recht zulassen. Damit das hier nicht weiter ausartet: Bitte nur ein kurzer Hinweis: Bleibt die Löschung oder nicht. Beides ist völlig in Ordnung. Wir wollen nur gegebenenfalls die Hinweise im Heraldik-Wiki zum Thema "Andere Wikis" löschen, wenn wir in dem Projekt "Andere Wikis" nicht mehr mitmachen dürfen/sollen. --Arthur Diebold 03:18, 17. Jul. 2010 (CEST)
Ich sehe keinen Grund, das Wiki aus der Liste zu entfernen. Bei einem Test von 25 zufälligen Artikeln habe ich 24 mal einen Quellenbaustein mit Hinweis auf den Wikipedia-Artikel, die Lizenz und die Autoren gefunden. Der eine Artikel ohne einen solchen Hinweis, war ein Personenartikel der eigentlich nur aus den Lebensdaten bestand und man somit durchaus über Schöpfungshöhe diskutieren könnte. Arthur Diebold hat zugesagt, evtl. fehlende Quellenangaben nachzuliefern. Die Art und Weise, wie Inhalte übernommen werden sollte dem Wiki freigestellt sein, solange nicht gegen die Lizenz verstossen wird. --Wolfgang H. 07:39, 17. Jul. 2010 (CEST)
Sehe das wie Wolfgang. Habe eben mal die Links auf die “Vorlage:Quelle Wikipedia” aufgerufen, einzeln durchgezählt habe ich sie nicht, aber es erscheinen 4 Seiten mit aufgerufenen 500er Schritten. Bei 1800 Artikeln die das Wiki hat können also keine 2000 C&P sein ;-)
Es gibt auch keine Bedingung oder Vorschrift, die besagt, das außer den geretteten keine weiteren Artikel aus der Wikipedia exportiert werden dürfen ;-)
LG Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 07:56, 17. Jul. 2010 (CEST)

Zum Thema: Bei meinen Stichproben viel mir das c&p auf, sollte das gemäß GFDL behoben sein steht einer Listung nichts im Wege.-- schmitty. 11:17, 17. Jul. 2010 (CEST)

Danke, Lady Whistler und Wolfgang, für das schnelle Prüfen und den Besuch im Heraldik-Wiki. Ihr seid natürlich herzlich eingeladen, dort auch mitzumachen, wenn Ihr Lust habt ;-). Ansonsten: Bitte einfach melden, wo etwas nicht paßt. Im Heraldik-Wiki wird das dann korrigiert. Auf Schmittys "Geschrei" gehe ich nicht weiter ein, weil es langweiliger und kalter Kaffee von gestern ist und in der WP ausdiskutiert wurden (außer für Schmitty, der in die alten Diskussionen immer wieder zurückfällt). 1001 Grüße --Arthur Diebold 12:00, 17. Jul. 2010 (CEST)

Erledigt|1=Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 13:52, 17. Jul. 2010 (CEST)

Nein, leider nicht erledigt, siehe [2] Zitat:Der ursprüngliche Heraldik-Artikel in der Wikipedia ist nachweislich in weiten Teilen ohne Quellangaben aus Standardwerken der Heraldik von früheren WP-Autoren "geklaut" (wie übrigens zahllose weitere heraldische WP-Artikel). Damit gibt der Betreiber zu, das er Kenntnis von Urheberrechtsverletzungen auf seiner Seite ist, gemäß Haftung für Hyperlinks sind die Verlinkungen zu Entfernen und die Wikipediaartikel mit einem URV-Baustein zu versehen.-- schmitty. 02:11, 19. Jul. 2010 (CEST)

Oh Mann. Also gut. Der Sachverhalt ist folgender: Es ist uns aufgefallen, daß bei einigen heraldischen WP-Abschnitten/Darstellungen möglicherweise (sic) Urheberrechte verletzt sein könnten, weil sie teilweise aus Werken der Heraldik stammen, ohne daß die WP-Autoren diese Abschnitte oder Darstellungen als Zitat gekennzeichnet haben. Diese Abschnitte wurden in das Heraldik-Wiki NICHT übernommen. Für Schmitty auf gut Deutsch: Wo es uns auffiel, sind im Heraldik-Wiki alle Abschnitte/Verlinkungen gemäß Haftung für Hyperlinks entfernt, die möglicherweise Urheberrechte verletzen. Der von Schmitty angesprochene Artikel "Heraldik" wurde im Heraldik-Wiki umgeschrieben, so daß dort nach unserer Kenntnis kein Urheberrechtsverletzung mehr vorliegt. Daß wir "verpflichtet" sind, den gleichnamigen Artikel in der Wikipedia mit einem URV-Baustein zu versehen, war mir persönlich bis heute nicht bekannt. Ich habe das jetzt mal getan (siehe Heraldik), bin mir aber nicht sicher, ob wir dazu wirklich verpflichtet sind.
Wir sind also wieder beim Start: Damit das hier nicht weiter ausartet: Bitte nur ein kurzer Hinweis: Bleibt die Löschung oder nicht. Beides ist völlig in Ordnung. Wir wollen nur gegebenenfalls die Hinweise im Heraldik-Wiki zum Thema "Andere Wikis" löschen, wenn wir in dem Projekt "Andere Wikis" nicht mehr mitmachen dürfen/sollen. 1001 Grüße --Arthur Diebold 03:00, 19. Jul. 2010 (CEST)
Mit dem Satz Der ursprüngliche Heraldik-Artikel in der Wikipedia ist nachweislich in weiten Teilen ohne Quellangaben aus Standardwerken der Heraldik von früheren WP-Autoren "geklaut" (wie übrigens zahllose weitere heraldische WP-Artikel). gibt der Betreiber des Heraldik-Wikis keinesweg zu, Kenntnis von Urheberrechtsverletzungen auf seiner Seite zu haben, zumal er schon angegeben hatte, den Artikel in seinem Wiki überarbeitet zu haben. Ich sehe keinen Grund das Heraldik-Wiki aus der Liste zu entfernen. --Wolfgang H. 08:35, 19. Jul. 2010 (CEST)
Der "Austrag" wurde schon vor zwei Tagen revertiert. Die Entscheidung dazu wurde von Wolfgang und mir ausreichend begründet, diese Diskussion ist daher abgeschlossen.
Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 10:01, 19. Jul. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 10:04, 19. Jul. 2010 (CEST)

URV im Heraldik-Wiki

Also der Haraldik-Artikel ist doch nachweislich eine 1:1 Kopie, damit ist die URV im Wikiartikel (mittlerweile von Arthur Diebold auch so markiert) doch auch auch im Heraldikwiki. Ich kann doch nichts dafür, dass sich Arthur in diese Lage gebracht hat. Wikipedia verlinkt jetzt auf Seiten, die gegen das Urheberrecht verstoßen. Achja, eine nachträgliche Veränderung/Bearbeitung löscht nicht de URV, die GFDL und damit die Weiternutzung bezieht sich ja eben auf alle Versionen.-- schmitty. 10:13, 19. Jul. 2010 (CEST)

@Arthur: Du bist nicht verplichtet (ich auch nicht!) in der WP einen URV-Baustein zu setzen. Du bist aber als Betreiber des Heraldikwiki verantwortlich. Wenn du also eine URV im WP-Heraldikartikel erkannt hast, darfst du diesen Artikel nicht in dein Wiki kopieren und unter CC oder GFDL freigeben, da du ja diese Rechte an Teilen des Artikels nicht hast. Vergleich: Wenn jemand Diebesgut weiterverkaufst und weiss, dass es Diebesgut ist, nennt man das Hehlerei. Weiss man es nicht, geht man straffrei aus, erlang dennoch keine Rechte am Diebesgut, auch wenn man es treu Glauben gekauft hat. Näheres erklärt dir dein Anwalt.

Ich lösche daher erstmal die Verlinkung gemäß Haftung für Hyperlinks-- schmitty. 11:02, 19. Jul. 2010 (CEST)

Der Artikel kam vor Bekanntwerden der möglichen URV lizenzkonform ins Heraldik-Wiki.
Nachdem die URV Vorlage hier eingesetzt wurde, hat das Heraldik-Wiki, ebenfalls diese Vorlage im Artikel.
Es gibt also keinen Grund für Beanstandungen.
Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 11:14, 19. Jul. 2010 (CEST)

Erledigt|1=Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 18:11, 19. Jul. 2010 (CEST)

Erledige bitte deinen Abwasch, aber nicht diese Diskussion. Das steht dir nicht zu.-- schmitty. 23:23, 19. Jul. 2010 (CEST)

Lieber schmitty, benutzt für die Diskussion über den Artikel die Artikel-Disk - dafür ist sie da und für eure Privatfehde nehmt wie bisher eure Benutzer Disk hier und hier, hier hat das nichts verloren.
LG Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 19:11, 20. Jul. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 19:11, 20. Jul. 2010 (CEST)

Die Aldor

Kleine Anmerkung, "Die Aldor" ist kein eigenständiges Rollenspiel sondern ein Rollenspielserver des Onlinerollenspiels World of Warcraft. Ob ein Wiki über ein Server zu einem Onlinerollenspiel die Relevanzkritierien dieser Liste erfüllt kann ich nicht beurteilen aber die Beschreibung sollte auf jeden Fall angepasst werden. --84.164.67.73 15:38, 30. Mai 2010 (CEST)

Rangfolge

Ist es sinnvoll, dass alle Fanwikis ganz oben kommen? Ich fände zum Beispiel die Stadtwikis und den Softwareteil wichtiger und fände es gut, wenn jemand den ersten Block weiter runder setzt. Der Vorschlag darf natürlich weiter diskutiert werden ; ). --Cube22 19:33, 18. Apr. 2010 (CEST)

Die einzigste Sinnvolle wäre wohl das alphabetisch anzuordnen, aber auch da würde sich an der Reihenfolge für Stadtwikis und Software nicht viel ändern. Mmhmmm... LG Lady Whistler - Mentorenprogramm Projekt Andere Wikis ( Disk | Bew. ) 07:16, 19. Apr. 2010 (CEST)