Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Einsatzorganisationen/Feuerwehr/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Spaltenformat

Auch hier stimmt nach der heutigen Änderung das Spaltenformat nicht. Scheinbar werden nun feststehende, sich nicht an die Bildschirmdarstellung anpassende Spaltenformate benutzt. --Speaker ´s Corner 01:04, 18. Feb. 2009 (CET)

Super und die alte ToDo? Wer hat meine verworfen? --Gruß Herrenberger D / B 16:38, 18. Feb. 2009 (CET)
Niemand, Deine ToDo ist auf der Diskussionsseite der hier eingebundenen ToDo archiviert! --Feuerwehrfreak 19:20, 18. Feb. 2009 (CET)
Na das aktuelle sollte man auch hier auf der Startseite machen, archiviert bringt sie nix. --Gruß Herrenberger D / B 19:58, 18. Feb. 2009 (CET)
Ja, das Problem ist aber, dass sie mit ihren Noten völlig ausdem Konzept der hier üblichen Farb-Bewertung fällt und dass die Tabelle so breit ist, dass sie sich schlecht einbinden lässt. Ich fände es aber gut die alte ToDo-Liste entsprechend zu überarbeiten ... --Feuerwehrfreak 20:46, 18. Feb. 2009 (CET)
Das wäre aber sehr viel arbeit :/ --Gruß Herrenberger D / B 21:08, 18. Feb. 2009 (CET)
Heißt ja nicht, dass alles auf einmal und von Dir allein gemacht werden muss. Ich bin im Moment aber erstmal damit beschäftigt die Portale und Projekte in eine saubere Form und Struktur zu bekommen, damit wenigstens in dem Bereich mal wieder Ordnung herrscht, nachdem so viel Chaos verursacht wurde :-/ --Feuerwehrfreak 21:25, 18. Feb. 2009 (CET)

Achtung, gegen diesen in der Tat wenig glücklichen Artikel wurde nach seiner Erstellung gleich mal wieder ein LA gestellt. Es handelt sich dabei um eine "Freiwillige Feuerwehr" einer Stadt mit fast 70.000 Einwohnern, die auch hauptamtliche Kräfte beschäftigt. Ergo ist es eigentlich wie im Fall der Feuerwehr Pirmasens eine de-facto-Berufsfeuerwehr, die mehr hauptamtliches Personal beschäftigt als z.B. die Berufsfeuerwehr Gotha, nur eben nicht offiziell als solche aufgestellt ist. Ich bitte um Unterstützung in der LD! --Feuerwehrfreak 10:13, 25. Mär. 2009 (CET)

Hasstiraden

Wegen der neuerlichen Hasstiraden von Bestboy und Steffen85 habe ich beide auf WP:VM eingetragen. Haltet da bitte mit ein Auge drauf! --Feuerwehrfreak 11:54, 30. Mär. 2009 (CEST)

Bestboy

Nur so zur Info: Bestboy fängt schon wieder mit Babels an:

--88.134.83.14 12:41, 12. Apr. 2009 (CEST)

Lass ihn doch einfach...wenn wir uns von seinem kindischen Getue nicht provozieren lassen hört er eh irgendwann auf...außerdem versteht er es ja eh bestens sich als armes Opfer hinzustellen wenn jemand auf seine Provokationen reagiert. Also besinnliche Ostern und bleibt cool.--Schmendi sprich 12:50, 12. Apr. 2009 (CEST)
Seh ich gar nicht ein. Der zerlegt systematisch diesen Themenbereich! Guck Dir doch allein dieses Meinungsbild von ihm an - da sieht man, dass er allein darauf aus ist, dass alles unrelevant wird. Dabei sagt diese Umfrage ziemlich deutlich, was sich die Community wünscht! Auch Freiwillige Feuerwehren können relevant sein und genauso Katastrophenschutzeinheiten, warum sollten die das auch nicht sein? Straßen sind ja auch relevant! --88.134.83.14 13:00, 12. Apr. 2009 (CEST)
Ja aber wenn wir auf sein Spiel weiterhin einsteigen neigt sich die Waagschale immer weiter zu seinen Gunsten. Viele in der Communtity fühlen sich inzwischen vom ganzen Themenkomplex nur noch genervt...was man auch am letzten Beitrag in der LD zur Feuerwehr Jena sieht. Was er erreichen will ist eh klar...es ist in seinem Interesse das das Meinungsbild scheitert und wenn er uns dann noch die Schuld dran geben kann umso besser..denn in seiner MB Urversion hätte es bei einer Ablehnung keine RK mehr gegeben...also Weg frei für Massenlöschungen im EiOrg-Bereich. --Schmendi sprich 13:09, 12. Apr. 2009 (CEST)
Ich glaube nicht, dass das sein Ziel ist. Wenn einer seiner Beiträge im MB gewinnt, dann wird auch unten die Option "bestehende Artikel können auch erneut 'geprüft' werden" gewinnen und dann ist der Weg frei für Massenlöschungen. Keine RK ist glaub ich eher eine Drohung, damit möglichst alle auch für seinen Beitrag stimmen, denn wenn es keine RK mehr gibt, dann drohen endlose Diskussionen, aber wahrscheinlich gar nicht mal so viele Löschungen (zumindest kann er keine Massen-LAs stellen, weil dann bei allen bestehenden Artikeln der Adminentscheid erst recht gilt!).
Allerdings kann man seine Aktionen so nicht stehen lassen, weil sie sind diffamierend und lassen uns wie die Bösen da stehen. Solche Bappels und so muss man gnadenlos löschen, dann fällt er auch irgendwann unangenehm genug auf. --88.134.83.14 13:20, 12. Apr. 2009 (CEST)
Von alles hinnehmen hab ich auch nichts gesagt...aber die Art der Reaktion will gut überlegt sein...da er jede falsche silbe versucht gegen uns zu benutzen.--Schmendi sprich 13:53, 12. Apr. 2009 (CEST)

Feuerwehr Jena

Haltet da mal bitte einen Blick drauf - da liefern sich eine IP und zwei User einen Editwar um die Frage, ob die Freiwillige Feuerwehr in dem Artikel dargestellt werden darf oder nicht. --77.23.16.92 12:57, 13. Apr. 2009 (CEST)

Wurde gerade von PaterMcFly bis morgen gesperrt. --Gruß C-Lover noch Fragen? 13:05, 13. Apr. 2009 (CEST)
Diese IP ist deine. Und es geht da nicht um die FF, sondern um diese überflüssige und grottenschlechte Tabelle mit lauter ? und /. -- Bitzer 13:28, 13. Apr. 2009 (CEST)

Kategorien (erl.)

Es sind (von Speaker?) jede Menge Kategorien eingeführt worden (Jugendfeuerwehr <Bundesland>, Berufsfeuerwehr <Bundesland>, Freiwillige Feuerwehr <Bundesland>). Da einige dieser Kats inzwischen in der Löschdiskussion gelandet sind möchte ich hier die allgemeine Frage der Notwendigkeit stellen. Generell gilt: eine Kat sollte ab 200 Einträge aufgeteilt werden, aber mind. 10 Einträge enthalten. Sehe ich mir die nach RK relevanten Feuerwehren in D an, schaffen nur Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen mit 10 bzw. 27 BFs überhaupt in den Bereich dieser Regel.

Hier die aktuellen Zahlen in der Form Bundesland(angelegte BF-Artikel/Zahl der BFs): BW(5/8), BY(2/7), B(1/1), BB(0/5), HB(0/2), HH(1/1), HE(4/6), MV(1/6), NS(5/10), NRW(10/27), RP (5/5), SA(0/3), SH(2/4), TH(2/8).

Die Zahlen der eingetragenen FFs / Pflichfeuerwehren kenne ich gerade nicht. Jiver 22:02, 9. Apr. 2009 (CEST)

Ich möchte dazu Eure Meinung hören:

  1. Sind die Kategorien BF/JF/FF <Bundesland> notwendig?
    1. - Kontra Jiver 22:02, 9. Apr. 2009 (CEST) weil zuwenig Artikel möglich
    2. - Kontra Bestboy 10:51, 11. Apr. 2009 (CEST) welchen Nutzen bringen solche Kategorien? M. E. machen die den Themenbereich nur unnötig unübersichtlich
  2. Wäre die Unterteilung BF/JF/FF <Staat> sinnvoll?
    1. - Kontra Jiver 22:02, 9. Apr. 2009 (CEST) wäre einzig für reine FFs sinnvoll, eine BF hat immer eine FF (ich kenne in D eine Ausnahmen) und keine JF ist eigenständig (lasse mich gerne eines Besseren belehren).
    2. - Kontra Bestboy 10:51, 11. Apr. 2009 (CEST) welchen Nutzen bringen solche Kategorien; seit Mühlheim eine FF hat (seit 2001) gibt es wirklich keine BFs mehr in Deutschland ohne zugehörige FF?
  3. Wäre die Unterteilung BF/FF <Staat> sinnvoll?
    1. - Pro Jiver 22:02, 9. Apr. 2009 (CEST) so war's - glaube ich - vorher.
    2. - Pro -- Apfel3748 Diskussion 13:34, 10. Apr. 2009 (CEST)
    3. - Pro macht übersichtlicher --Bestboy 10:51, 11. Apr. 2009 (CEST)
  4. Wäre die Einteilung Feuerwehr <Staat> sinnvoll (ohne eine Unterteilung in BF, FF, JF)?
    1. - Pro Jiver 22:02, 9. Apr. 2009 (CEST) bei max 102 BFs plus eine Handvoll FFs die die Relevanzhürde überspringen reicht das aus.
    2. - Vorlage:Abwarten Wie meinst Du das? Z. B. eine Kategorie:Feuerwehr (München)?!--Bestboy 10:51, 11. Apr. 2009 (CEST)
      Sorry, ich dachte NUR an Kat:Feuerwehr Deutschland, Kat:Feuerwehr Schweiz, etc... mehr nicht. Staat nicht Stadt ;-) Jiver 11:08, 11. Apr. 2009 (CEST)
      Aso, das erscheint mir sinnvoll, allerdings werden die Schweiz oder Österreich kaum genügend Artikel zusammenbekommen, die eine eigene Kategorie rechtfertigen würden. --Bestboy 12:13, 11. Apr. 2009 (CEST)
    3. - Pro --Badenserbub Briefkasten Bewerte mich! 14:41, 12. Apr. 2009 (CEST)Auch wenn es in A,CH nur wenige entsprechende Feuerwehren gibt, sollte man doch die Unterteilung (wie bei vielen anderen Artikeln auch) zur besseren Unterscheidung vorsehen.
    4. - Pro --Multicoated 09:33, 13. Apr. 2009 (CEST) Eine zusätzliche Unterscheidung in BF/FF mag zuerst sinnvoll erscheinen, würde dann aber zu zwei Artikeln pro Stadt mit BF und FF oder zu einem Artikel, der unter zwei Kategorien fällt, führen. Von daher halte ich so eine eher gröbere Einordnung für sinnvoller - im Artikel kann dann ja genauer differenziert werden. Weiterhin wäre es vielleicht sinnvoll bzw. möglich, eine "Liste der Berufsfeuerwehren in Deutschland" anzulegen, die dann eine gewisse Übersicht ermöglicht.
      Liste_der_deutschen_Städte_mit_einer_Berufsfeuerwehr Jiver 11:31, 13. Apr. 2009 (CEST)
    5. - Pro --Gruß C-Lover noch Fragen? 15:34, 13. Apr. 2009 (CEST) Falls die Kategorie in DE zu unübersichtlich wird kann man ja auf FF/BF umstellen.
    6. - Pro -- Bitzer 16:15, 13. Apr. 2009 (CEST) Falls die Kategorie in DE zu unübersichtlich wird, kann man diese ja nach Bundesländern unterteilen.
    7. - Pro Grüßle --Schmendi sprich 02:29, 14. Apr. 2009 (CEST)
    8. - Pro Solange Kategorie:Freiwillige_Feuerwehr_in_Deutschland, Kategorie:Berufsfeuerwehr_in_Deutschland und Kategorie:Jugendfeuerwehr_in_Deutschland quasi redundant sind, weil bis auf ganz wenige Ausnahmen nur Artikel zu Feuerwehren mit Berufsfeuerwehrabteilung (die dann ebenfalls auch eine Freiwillige-Feuerwehr- und eine Jugendfeuerwehrabteilung haben) existieren, ergibt für mich eine Aufteilung nach BF, FF und JF keinen Sinn. Analog dazu CH, A und andere Länder. Entsprechend andere Diskussionspunkte Kontra--Stephan Disk. 15:46, 14. Apr. 2009 (CEST)

Sieht so aus, als ob ich mich dann demnächst an die "Katfixung" nach Option 4 mache... Jiver 16:18, 14. Apr. 2009 (CEST)

erl. -- Dadophorus Ψ 21:15, 14. Apr. 2009 (CEST)

Bildbeschreibung

Meistens steht bei den Bildern in den Fahrzeugartikeln als Beschreibung Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr XY, Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Z, etc.

Meiner Meinung nach kann man die Feuerwehr weglassen da diese irrelevant ist. Ich möchte jetzt aber nicht alle Artikel verändern ohne das darüber ein Konsens besteht. Was sagt ihr dazu?

--Gruß C-Lover noch Fragen? 13:55, 14. Apr. 2009 (CEST)

Pro Volle Zustimmung Jiver 16:18, 14. Apr. 2009 (CEST)
Pro --Schmendi sprich 21:59, 14. Apr. 2009 (CEST)

Voll- / Sprühstrahl

Hallo,

ich würde euch gerne auf die QS zu Vollstrahl und Sprühstrahl hinweisen.

PS: Die QS-Begründung im Artikel halte ich für sinnbefreit, allerdings gibt es die Bezeichnungen sicher nicht nur bei der Feuerwehr / vgl. QS-Seite. Ich hab mir lange überlegt, ob ich das hier schreibe, denn bei den Diskussionen zu Artikel um den Bereich Feuerwehr geht es nicht immer ganz sachlich zu - vornehm ausgedrückt. Da ich die Inhalte aber für relevant halte, wage ich doch mal den Versuch. Grüße --Wangen 20:12, 17. Apr. 2009 (CEST)

Hat sich wohl dankenswerterweise erledigt --Wangen 20:40, 17. Apr. 2009 (CEST)

Hinweis zu Infobox Feuerwehr

Hallo, mir ist aufgefallen, dass die Vorlage:Infobox_Feuerwehr hinsichtlich ihrer Beschriftung etwas missverständlich ist. Das ist mir beim Artikel Feuerwehr Jena den ich für relevant halte, mir geht es hier nicht um unsachliche Diskussion :)) aufgefallen. Da ist die BF sicher keine eigenständige Behörde, ich denke allerdings nicht, dass der Ersteller da "betügen" wollte, sondern dass er das "Stadt" dort einfach falsch verstande hat. Grüße --Wangen 00:17, 21. Apr. 2009 (CEST) Nachtrag: und z.B. hier war es auch falsch eingetragen. Hinweis: Ich beabsichtige nicht, weitere Infoboxen ohne Antwort hier zu ändern Diese zwei Beispiele mögen genügen, meinen Hinweis zu illustrieren. nochmals Grüße --Wangen 00:26, 21. Apr. 2009 (CEST)

Eine Behörde ist gemäß § 1 Abs. 4 VwVfG „jede Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt“. -- Bitzer 00:35, 21. Apr. 2009 (CEST)
Schon, ich bin der Meinung, dass das da die Gemeinde ist, die BF ist da ein Teil derselben und einem städtischen Amt untergeordnet. --Wangen 00:47, 21. Apr. 2009 (CEST)
Unter "jede Stelle" fällt auch das Amt für Feuerwehrgedöns des Ortes, ist also Behörde. -- Bitzer 00:57, 21. Apr. 2009 (CEST)
Ich werde mich nach entsprechenden Quellen umsehen, wie der Begriff "Behörde" definiert ist. Ich verstehe, was du das siehst, sodass ich denke, ohne entsprechende Nachweise meinerseits führt unsere Diskussion nicht weiter. Für mich war das bisher offensichtlich und ich hatte gar nicht mit einem Einwand in dieser Richtung gerechnet. Andernfalls hätte ich auch die Änderungen in den zwei Artikeln nicht ohne vorhergehende Diskussion vorgenommen. --Wangen 13:14, 21. Apr. 2009 (CEST)

Glossar der feuerwehrspezifischen Fachausdrücke

Artikel wie Gesicherter Vorstieg (Feuerwehr), Gesicherter Aufstieg, Vollstrahl, Sprühstrahl usw. geraten - meiner Meinung nach völlig zu Recht - immer wieder in Löschdiskussionen. Grund ist, dass sie im Grunde Wörterbucheinträge für eine Fachsprache sind. Das wäre doch nicht nötig, wenn sich ein Auskenner mal hinsetzen würde und einen Artikel wie in der Überschrift empfohlen oder auch unter einem anderen Lemma (z.B. Feuerwehrsprache ?) anlegen würde. Als Beispiel sei Bergmannssprache genannt, ich sähe in so einem Artikel eine wirkliche Qualitätsverbesserung, die sicher auch nicht in Gegenwind geraten würde. Nur mal so als Anregung, ich will schließlich nicht der destruktiven Meckerei bezichtigt werden, obwohl mir einige Stubs grade im FW-Bereich wirklich ein Dorn im Auge sind. --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 17:46, 25. Apr. 2009 (CEST)

Wobei das im Großen und Ganzen nichts anderes ist als ein Wörterbuch-INDEX für die Bergmannsprache. Die einzelnen Einträge sind zu über 50% auf ARtikel verlinkt. Mal zu "richtigen" Artikeln - mal zu dem, was Du "Wörterbucheintrag" nennst (z.B.: Abraum, Abbau). Sinn macht so ein Glossar sicherlich, aber sicherlich auch nicht zu Kosten der Artikel. Jiver 13:25, 26. Apr. 2009 (CEST)

Fahrzeugartikel

Die Artikel zu Feuerwehrfahrzeugen geraten auch immer und völlig berechtigt unter Beschuss - nicht von ungefähr wurden zahlreiche Artikel zu Abrollbehältern und zu Feuerwehranhängern bereits gelöscht. Man sollte die im Großen und Ganzen ja schon recht weit vorangeschrittene Artikelzusammenlegung unbedingt noch abschließen, bevor noch mehr Artikel gelöscht werden. Das betrifft im Moment besonders die Feuerwehranhänger, die Problemlos in einem Sammelartikel behandelt werden können. --91.89.65.150 22:22, 26. Apr. 2009 (CEST)

Bisher erfolgt der Beschuss der Feuerwehranhänger nur durch eine einzige Person in verschiedenen Gewändern. -- Dancer 23:46, 26. Apr. 2009 (CEST)
Wie wäre es, wenn Du mit Deinem Hauptaccount hier antworten würdest? Übrigens zähle ich mindestens zwei (eigentlich drei) Personen, die für eine Zusammenlegung sind und darüber hinaus noch einige weitere, die bestimmt auch dafür wären und recht wenige, die etwas dagegen haben (zieht man die offensichtlichen Socken ab, sind das dann auch nur noch 1 bis 2 Personen). --91.89.65.150 08:29, 27. Apr. 2009 (CEST)

Sonderrohr / Sonderstrahlrohr

s. Diskussion:Sonderstrahlrohr --Badenserbub Briefkasten Bewerte mich! 15:02, 1. Mai 2009 (CEST)

Checkuser abgeschlossen

Hallo Autoren im Portal ! Die Sache ist durch. Die Ergebnisse schaut Euch bitte selbst an. [3] -- Gruß Tom 21:10, 28. Mai 2009 (CEST)

Dann möchte ich mich einfach mal bei dir bedanken dass du das hier alles aufgedeckt hast. Hoffentlich ist jetzt wieder eine normale Arbeit möglich. --Gruß C-Lover noch Fragen? 21:19, 28. Mai 2009 (CEST)
Dem kann ich mich nur anschließen --Schmendi sprich 21:47, 28. Mai 2009 (CEST)
Krass (ich bin übrigens nicht Steffen85, wenn ich auch aus HD komme)! Was ich absolut nicht verstehe ist, warum ein User der lange konstruktiv hier tätig war (und übrigens Feuerwehrartikel verteidigt hat) plötzlich so etwas veranstaltet. Ich kann's mir jedenfalls nur so erklären, dass irgendwann im November letzten Jahres (also etwas in der Zeit als Bestboy hier auftauchte) jemand den Account gekapert hat, um hier zu stören; das war ja auch Toms Anfangsverdacht. Jedenfalls sollte der Spuk jetzt endgültig ein Ende haben. --91.89.167.37 21:59, 28. Mai 2009 (CEST)
Nochmal ich: Aber ich möchte das verstehen. Warum beantragt ein User mit Sockenpuppen gegen sich selbst Sperrverfahren? Wenn man gesperrt werden will, dann kann man das doch auch einfacher haben?! --91.89.167.37 22:15, 28. Mai 2009 (CEST)
Ich schließe mich C-Lover und auch Schmendrik mit seinem Kommentar auf der CU-Seite an. @IP im Schach nennt man das Bauernopfer. Ach ja - wenn Du im Feuerwehrbereich mitarbeiten möchtest, wäre ich dankbar, wenn Du Dir 'nen Benutzernamen zulegst. Deine IP-Nummer und Dein Wissen um die Mitarbeiter im Bereich Feuerwehr (und das gerade gezeigte Engagement von Dir) machen mich doch etwas stutzig. Jiver 22:55, 28. Mai 2009 (CEST)
Kleiner Hinweis am Rande: Dieser User scheint teilweise auch Kabel Deutschland IPs verwendet zu haben, das sind statische IPs. Würden diese IPs erstmal für ein halbes Jahr gesperrt, dann könnten von der Ecke schonmal keine Reinkarnationen mehr kommen. Die Heidelberger IPs muss man wohl einfach im Auge behalten, bei Kabel BW gibts leider keine statischen IPs. --Kalli HD 13:58, 29. Mai 2009 (CEST)

Awialessoochrana (erl.)

Hi miteinander, ich hab diesen Artikel angelegt, weiss aber nicht genau ob und wo ich ihn hier irgendwie im Portal unterbringen könnte?! LG --Lehnni 20:54, 9. Jun. 2009 (CEST)

Ist meiner Meinung nach korrekt einkategorisiert. Jiver 23:42, 9. Jun. 2009 (CEST)

Versagen des Projekts

Ich muss gestehen, ich sehe mit etwas Bedauern, dass dieses Projekt offensichtlich ziemlich versagt hat. Nicht einmal die Pflege der eigenen Portalseite wird geleistet (Artikel des Monats ist bspw. auf Stand von Februar '09). Die Mitarbeiter des Projektes beschränken sich auf regelmäßige Umkategorisierungen der Artikel und treiben damit ihre Beitragszahlen in die Höhe, ohne wirklich etwas inhaltlich zu arbeiten. Die Qualitätsoffensive wurde (obwohl dringend nötig) bis heute noch nicht durchgeführt und die Qualitätssicherung hat sich auch nur zu einem Abstellgleis für schlechte Artikel entwickelt, an denen letztlich doch nicht weitergearbeitet wird, bevor sie dann irgendwann wieder unverbessert aus der QS herausgenommen werden (jüngst bei diversen Feuerwehren geschehen) und das mit der absolut lächerlichen Begründung, es sei keine Verbesserung möglich - offensichtlich hat hier jemand nicht so wirklich verstanden, was enzyklopädisches Arbeiten bedeutet. Geradezu lächerliche Züge nimmt das alles dann an, wenn Mitarbeiter des Portals plötzlich Artikel wegen ihrer mangelhaften Qualität zur Löschung stellen - also genau das tun, weswegen sie andere User vorher als Trolle bezeichnet haben. Echt arm, was aus diesem Projekt geworden ist! --91.89.167.225 06:45, 14. Dez. 2009 (CET)

Das ausgerechnet du Steffen dich traust so etwas zu schreiben und hier noch auf VM zu bringen. Schließlich warst du es der den gesamten Bereich aufgemischt, Mitarbeiter vertrieben und enormen Schaden angerichtet hast...aber jetzt kommt eh wieder die Nummer "ich bin nicht Steffen..ich bin eine unschuldige IP"... --Schmendi sprich 22:31, 15. Dez. 2009 (CET)