Wikipedia Diskussion:Wiki Loves Monuments 2024/Deutschland/Sonderpreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 21 Tagen von Z thomas
Zur Navigation springen Zur Suche springen

@Wiktoriapark Für WLM gibt es sogenannte Upload-campaigns für die 16 Bundesländer und eine campaign für den Sonderpreis. In den 16 Bundesland-Campaigns werde ich einbauen, dass die Uploader sagen können, ob sie am Sonderpreis Kinderwelten teilnehmen wollen. Wenn sie das wählen werden die Bilder in die c:Category:Images of Kinderwelten from Wiki Loves Monuments 2024 in Germany einsortiert. (die cat muss noch anlegt werden). Die Campaigns setzen den WLM-Baustein c:Template:Wiki Loves Monuments 2024 (gibt es auch noch nicht). der die Teilnahme an WLM ermöglicht und in die deutschland-wlm-cats sortiert.

Ich Sonderpreis-Upload-Campaign speziell für die Kinderwelten hab ich erstellt und diese umseitig unter dem blauen Button verlinkt. Aktuell sieht man noch nicht so viel, es gibt noch die Hinweise zum abgelaufenen WLM 2023. Wenn WLM 2024 läuft, wird dieser Baustein oben zu sehen sein c:Template:Upload campaign header wlm-de-special 2024. den kann man anpassen.

Die Campaign kann man auch direkt über [1] aufrufen.

So wie die Campaign aktuell umgesetzt ist, macht sie folgendes sie setzt ebenfalls den WLM-Baustein c:Template:Wiki Loves Monuments 2024 und die c:Category:Images of Kinderwelten from Wiki Loves Monuments 2024 in Germany (wie gesagt, beide gibt es aktuell noch nicht, werden aber angelegt)

In der Sonderpreis-Campaign werden die Uploader gefragt, ob das Gebäude geschützt ist, wenn es nicht geschützt ist, landet das Bild in der "not for prejury-cat". damit kommt es nicht in die normale wlm-bewertung.

Stand jetzt gehe ich davon aus, dass ihr das Vorjury-Tool nicht benötigt, weil ihr ja die Bilder eigenständig bewerten wollt.

@Ailura auch mal für dich zur Info.

War ich verständlich :-) habt ihr noch andere Ideen und Vorschläge? Viele Grüße --Z thomas Thomas 17:45, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten