Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2024/Deutschland/Sonderpreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Sonderpreis ist ein Fotopreis, der jährlich bei Wiki Loves Monuments Deutschland vergeben werden soll. Die gewinnenden Fotos findest du auf der Seite Preisträger.

Kinderwelten

[Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2024 gibt es drei Sonderpreise für Fotos von Kulturdenkmalen und Bauwerken aus der Sicht von Kindern. Dieser Sonderpreis wird anlässlich des zehnjährigen Geburtstags des Klexikons vergeben. Durch das Klexikon wird eine eigene Jury dafür bereitgestellt, die die Fotos auszeichnet. Die besten Bilder sollen auch auf Klexikon.de veröffentlicht werden.

Was sind Bilder aus Kindersicht?

[Quelltext bearbeiten]
Das Eulen-Logo des freien Kinderlexikons Klexikon.de

Für Kinder sind oft ganz andere Details und Ansichten von Denkmalen und Gebäuden interessant. Das haben die Autor:innen im Klexikon oft erlebt, wenn sie etwa zusammen mit Schulklassen in der Altersspanne von 5 bis 14 Jahren die Bilder für neue Klexikon-Artikel aus der Sammlung von Wikimedia Commons ausgewählt haben. Wer selbst Kinder hat, sich für Kinderprojekte engagiert oder zum Beispiel in Schulen arbeitet, kann oft schon aus Erfahrung gut einschätzen, ob ein Bild von Kindern verstanden wird oder ob sie es für Präsentationen in der Schulklasse gut verwenden können. Beim Anfertigen von Fotos für diesen Wettbewerb soll die Lebenswelt von Kindern berücksichtigt werden. Das kann dadurch unterstützt werden, indem man sich von Kindern vor, während oder nach Aufnahmen beraten lässt, was ein geeignetes Motiv sein könnte. Einbezogen werden können zum Beispiel Schülergruppen, die ein Denkmal besichtigen. So wie auch altersgerechtes Schreiben für Kinder nicht leicht durch ein Regelwerk beschrieben werden kann, ist es auch bei Bildern für die Zielgruppe Kinder. Aber wenn Kinder ein erstes Urteil zu neuen Bildern abgeben, kann das schon wichtige Hinweise dafür liefern, die Lebenswelt und die Bedürfnisse von Kindern abzubilden.

Art Bild

Wie kann ich teilnehmen?

[Quelltext bearbeiten]

Wenn deine Bilder am Wettbewerb für den Sonderpreis teilnehmen sollen, kannst du das beim Upload mit dem WLM-Upload-Assistenten einfach angeben. Wenn du die Bilder auf anderem Wege hochlädst, füge die Kategorie Category:Images of Kinderwelten from Wiki Loves Monuments 2024 in Germany zu.

Auch wenn wir uns über deine Fotos freuen, denk bitte daran, Persönlichkeitsrechte zu beachten.

Rückblick auf frühere Sonderpreise

[Quelltext bearbeiten]

2023: Friedhöfe

[Quelltext bearbeiten]

2022: Kleindenkmale

[Quelltext bearbeiten]

2021: Zerstörte und bedrohte Kulturdenkmäler

[Quelltext bearbeiten]

2018: Kugelpanoramen

[Quelltext bearbeiten]

Der Wettbewerb zu Kugelpanoramen fand im Rahmen des Projektes Wiki Loves Monuments im Europäischen Kulturerbejahr statt.

Thomas Wozniak mit Kreuzung Stieg und Hölle in Quedlinburg
Als Kugelpanorama anzeigen