Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2024/Deutschland/Support

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wo ist denn die Statistik für die hochgeladenen Bilder und die Uploader (national und international)?

https://wikiloves.toolforge.org/monuments/2024 (Manchmal erscheint die Meldung „502 Bad Gateway“, dann einfach noch mal aktualisieren)

Warum soll ich die bei Bilder NICHT der Vorjury zeigen (Not for Prejury)?

[Quelltext bearbeiten]

Warum werde ich beim Upload gefragt, ob ich meine Bilder nicht der Jury bewerten lassen möchte?

Wir freuen uns über eine Vielzahl von Ansichten eines Objektes, weil das auch zum Erfolg des Wettbewerbs beiträgt und es hilft, die Objekte gut zu dokumentieren. Bei der Juryauswahl der besten Bilder können aber Motivwiederholungen insbesondere in der Vorjury zu Ermüdungslangeweile führen. Jedes ähnliche weitere Bild wird in der Regel schwächer bewertet. Da die Bilder der Vorjury in unterschiedlichen Reihenfolgen vorgelegt werden, kommt es so zu einer Nivellierung der Bewertungen für ein Motiv, und die Gewinnchancen eines tollen Motivs können dadurch sogar sinken. Wenn du einige deiner Bilder von der Bewertung ausnehmen möchte, um damit die (Vor-)Jury zu entlasten und selbst eine qualitative Vorauswahl zu treffen, kannst du das gern machen. Indem du beim Upload die Bilder als nicht durch die Jury bewerten kennzeichnest. Dafür gibt es beim Upload eine Frage. Oder du kannst nachträglich per Hand die Kategorie Images from Wiki Loves Monuments 2024 in Germany not for prejury einsetzen.

Wie ist die Logik beim Aufbau der Denkmal-ID?

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte gern die Denkmal-ID dem Foto hinzufügen. Wie ist die aufgebaut?

Da die Bundesländer über Bau- und Kulturdenkmale entscheiden, gibt es keine bundesweit einheitliche ID.

Fotos nachträglich anmelden

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe in der ersten Septemberwoche einen Schwung Fotos hochgeladen, die grundsätzlich auch die Kriterien für WLM erfüllen. Kann ich die nachträglich zum Wettbewerb anmelden?

Ja. Du musst auf Commons die Dateiseite bearbeiten und zum einen die Vorlage {{Wiki Loves Monuments 2024|de}} und zum anderen die Bundeslandkategorie (z.B. [[Category:Images from Wiki Loves Monuments 2024, DE-NW]] für Bilder aus Nordrhein-Westfalen) hinzufügen.

Fotos sind nicht im September aufgenommen

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe Fotos, die nicht im September fotografiert wurden. Darf ich die auch hochladen?

Ja. Die Fotos müssen nur im September auf Commons hochgeladen werden. Wann sie aufgenommen wurden ist egal. Wir freuen uns auch über Fotos von Kulturdenkmalen im Winter oder aus den 1990er-Jahren.

Ein Objekt war Denkmal

[Quelltext bearbeiten]

Sind Aufnahmen von Objekten, welche zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit denkmalgeschützt waren, es aktuell aber nicht mehr sind, beispielsweise weil Behörden den Schutzstatus widerrufen haben oder das Objekt z. B. durch einen Brand oder eine Naturkatastrophe zerstört wurde, bei Erfüllung aller sonstigen Bedingungen (insbesondere „Eigene Aufnahme des Uploaders“) teilnahmeberechtigt?

Sofern das Bild das Objekt zeigt, das mal ein Denkmal war, sind die Fotos zugelassen (Relevanz vergeht nicht). Aufnahmen vom zerstörten Objekt sind auch zugelassen. Sofern das Denkmal aber komplett weg ist oder es sich gar um einen Neubau am Standort des vorherigen Denkmals handelt, ist das nicht wettbewerbsgeeignet (das Bild ist natürlich dennoch interessant, um eine Vorher-Nachher-Darstellung vornehmen zu können).

Mehrfache Teilnahme möglich?

[Quelltext bearbeiten]

Wieviele Fotos dürfen pro Teilnehmer eingereicht werden? Ist es möglich, mit mehreren Fotos von unterschiedlichen Baudenkmälern gleichzeitig teilzunehmen?

Unbeschränkt. Auch mehrere Fotos aus unterschiedlicher Perspektive des gleichen Denkmals sind möglich und interessant.

Nicht alle Bilder für die Jury

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe viele interessante Aufnahmen von einem Objekt, möchte aber nur die drei besten der Vorjury zeigen?

Lade auch die Fotos für den Wettbewerb hoch und füge die Kategorie [[Category:Images from Wiki Loves Monuments 2024 in Germany not for prejury]] hinzu.

Denkmal ist nicht auf der Liste

[Quelltext bearbeiten]

Dürfen nur Fotos von Denkmalen teilnehmen, die in den Wikipedia-Listen erfasst sind?

Nein. Es darf jedes Fotos von einem Kultur-, Bau- oder Bodendenkmal teilnehmen. Denkmallisten in der Wikipedia können veraltet sein. Wenn Du einen Beleg hast, dass das ein Denkmal ist, dann setze das in die Bildbeschreibung. Beschreibe die Bilder gut und kategorisiere sie sinnvoll. So ist dem Zweck von Wiki Loves Monuments am besten gedient. Bei Bildern, welche in die Endausscheidung kommen, wird durch die Jury, und auf Rückfrage durch diese auch von anderen Freiwilligen und Experten, geprüft, ob es sich auch wirklich um ein Denkmal handelt.

Ich habe eine Liste für Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Homepage meiner Heimatgemeinde ist die Denkmalliste veröffentlicht, aber Wikipedia kennt die nicht?

Dann los … Du darfst die Liste gern erstellen, orientiere dich einfach an weiteren Listen aus deinem Bundesland. Falls dir das zu schwierig ist, sag einfach hier direkt auf der Seite Bescheid. Es findet sich ein erfahrener Autor, der die Liste gern erstellt.

Panoramas kennzeichnen

[Quelltext bearbeiten]

Wie kann ich Panoramas kennzeichnen?

Beim Hochladen von 360°-Panoramen, sollte folgende Vorlage ergänzt werden: {{Pano360}}. Du kannst diese Vorlage in das Feld „Weitere Informationen“ beim Hochlade-Assistenten eintragen oder du setzt sie nachträglich in den Quelltext, am einfachsten unter die Lizenz.

Sonderpreis für Fotos aus Kindersicht

[Quelltext bearbeiten]

MUSS ANGEPASST WERDEN Wie funktioniert das mit dem Sonderpreis für Fotos aus Kindersicht? Was muss ich dafür machen und welche Bilder dürfen teilnehmen?

Wenn du das Hochladeformular für WLM nutzt, dann wirst du gefragt, ob du am Sonderpreis teilnehmen willst. Beantworte die Frage einfach mit Ja.
Wenn du das Foto nachträglich anmelden willst, füge in den Quelltext [[Category:Images of cemeteries from Wiki Loves Monuments 2023 in Germany]] ein. Denk daran, dass auch die Vorlage für die Teilnahme an WLM gesetzt sein muss {{Wiki Loves Monuments 2024|de}}.
Teilnehmen dürfen Aufnahmen von Friedhöfen in Deutschland. Diese müssen nicht denkmalgeschützt sein.