EHF-Pokal der Frauen 1999/2000

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am EHF-Pokal 1999/2000 nahmen Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern über die Platzierung in der heimischen Liga für den Wettbewerb qualifiziert haben. Der EHF-Pokal wurde diese Saison das siebte Mal ausgespielt. Titelverteidiger aus der Vorsaison war die dänische Mannschaft Viborg HK.

Das komplette Turnier wurde im K.o.-Runden mit Hin- und Rückspielen gespielt, bis zu den Endspielen.

Qualifizierte Teams

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • OsterreichÖsterreich SC Sparkasse Allround
  • Bosnien und Herzegowina Interinvest Mostar
  • Belarus Drut Beliniche
  • Bulgarien ChK Pirin Blagoewgrad
  • Kroatien RK Split Kaltenberg
  • SpanienSpanien El Ferrobus Mislata
  • Faroer Ítróttarfelag Stjørnan
  • Finnland Helsinki IFK
  • FrankreichFrankreich E.S.B.F. Besançon
  • Griechenland AC Filippos Verias
  • ItalienItalien Cassano Magnago
  • Nordmazedonien Partizan Kičevo
  • NiederlandeNiederlande AAC 1899 Arnheim
  • Norwegen Tertnes Idrettslag
  • Polen GZKS Sośnicy Gliwice
  • Portugal Colégio de Gaia
  • Rumänien Silcotub Zalău
  • RusslandRussland AGU-Adyif Maikop
  • Schweiz ZMC Amicitia Zürich
  • Slowakei Slovan Duslo Šaľa
  • Turkei Izmir Külübü
  • UkraineUkraine Awtomobilist Browary

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
SpanienSpanien El Ferrobus Mislata OsterreichÖsterreich SC Sparkasse Allround 08.10.1999 09.10.1999 71 : 36
41 : 19 30 : 17
300 Zuschauer 400 Zuschauer
Slowakei Slovan Duslo Šaľa ItalienItalien Cassano Magnago 02.10.1999 09.10.1999 77 : 35
37 : 17 40 : 18
800 Zuschauer 100 Zuschauer
Rumänien Silcotub Zalău Faroer Ítróttarfelag Stjørnan 08.10.1999 10.10.1999 84 : 38
38 : 19 46 : 19
420 Zuschauer 200 Zuschauer
Nordmazedonien Partizan Kičevo Norwegen Tertnes Idrettslag 09.10.1999 10.10.1999 30 : 83
15 : 43 15 : 40
300 Zuschauer 350 Zuschauer
Bulgarien ChK Pirin Blagoewgrad Polen GZKS Sośnicy Gliwice 03.10.1999 05.10.1999 37 : 60
22 : 30 15 : 30
300 Zuschauer 200 Zuschauer
FrankreichFrankreich E.S.B.F. Besançon Portugal Colégio de Gaia 03.10.1999 10.10.1999 51 : 35
21 : 15 30 : 20
2000 Zuschauer 500 Zuschauer
Turkei Izmir Külübü RusslandRussland AGU-Adyif Maikop 07.10.1999 09.10.1999 34 : 64
15 : 29 19 : 35
500 Zuschauer 800 Zuschauer
Griechenland AC Filippos Verias Kroatien RK Split Kaltenberg 01.10.1999 03.10.1999 21 : 67
9 : 33 12 : 34
500 Zuschauer 600 Zuschauer
Finnland Helsinki IFK Bosnien und Herzegowina Interinvest Mostar 02.10.1999 03.10.1999 31 : 43
17 : 22 14 : 21
1000 Zuschauer 1000 Zuschauer
Schweiz ZMC Amicitia Zürich UkraineUkraine Awtomobilist Browary 02.10.1999 03.10.1999 39 : 67
25 : 34 14 : 33
150 Zuschauer 150 Zuschauer
NiederlandeNiederlande AAC 1899 Arnheim Belarus Drut Beliniche 09.10.1999 10.10.1999 46 : 44
23 : 23 23 : 21
350 Zuschauer 250 Zuschauer

Qualifizierte Teams

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bosnien und Herzegowina Interinvest Mostar
  • Kroatien RK Split Kaltenberg
  • Danemark Frederiksberg IF
  • Danemark Frederikshavn F.I.
  • SpanienSpanien El Ferrobus Mislata
  • FrankreichFrankreich E.S.B.F. Besançon
  • Deutschland Borussia Dortmund
  • Ungarn Debreceni VSC
  • NiederlandeNiederlande AAC 1899 Arnheim
  • Norwegen Tertnes Idrettslag
  • Polen GZKS Sośnicy Gliwice
  • Rumänien Silcotub Zalău
  • RusslandRussland AGU-Adyif Maikop
  • Slowenien ŽRK Žalec
  • Slowakei Slovan Duslo Šaľa
  • UkraineUkraine Awtomobilist Browary

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
NiederlandeNiederlande AAC 1899 Arnheim Slowakei Slovan Duslo Šaľa 30.10.1999 07.11.1999 36 : 51
15 : 24 21 : 27
400 Zuschauer 1200 Zuschauer
Kroatien RK Split Kaltenberg SpanienSpanien El Ferrobus Mislata 30.10.1999 07.11.1999 35 : 57
21 : 25 14 : 32
1000 Zuschauer 800 Zuschauer
FrankreichFrankreich E.S.B.F. Besançon Slowenien ŽRK Žalec 31.10.1999 06.11.1999 53 : 39
26 : 21 27 : 18
2000 Zuschauer 600 Zuschauer
Polen GZKS Sośnicy Gliwice Rumänien Silcotub Zalău 30.10.1999 06.11.1999 49 : 51
26 : 26 23 : 25
300 Zuschauer 1000 Zuschauer
UkraineUkraine Awtomobilist Browary Deutschland Borussia Dortmund 30.10.1999 01.11.1999 57 : 64
30 : 35 27 : 29
500 Zuschauer 500 Zuschauer
Norwegen Tertnes Idrettslag Danemark Frederikshavn F.I. 31.10.1999 07.11.1999 54 : 45
26 : 24 28 : 21
600 Zuschauer 1000 Zuschauer
Bosnien und Herzegowina Interinvest Mostar Ungarn Debreceni VSC 30.10.1999 07.11.1999 38 : 58
21 : 27 17 : 31
1000 Zuschauer 1800 Zuschauer
RusslandRussland AGU-Adyif Maikop Danemark Frederiksberg IF 06.11.1999 07.11.1999 52 : 55
26 : 30 26 : 25
325 Zuschauer 425 Zuschauer

Qualifizierte Teams

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Danemark Frederiksberg IF
  • SpanienSpanien El Ferrobus Mislata
  • FrankreichFrankreich E.S.B.F. Besançon
  • Deutschland Borussia Dortmund
  • Ungarn Debreceni VSC
  • Norwegen Tertnes Idrettslag
  • Rumänien Silcotub Zalău
  • Slowakei Slovan Duslo Šaľa

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
FrankreichFrankreich E.S.B.F. Besançon Deutschland Borussia Dortmund 19.03.2000 26.03.2000 44 : 48
22 : 23 22 : 25
3000 Zuschauer 800 Zuschauer
Ungarn Debreceni VSC SpanienSpanien El Ferrobus Mislata 18.03.2000 25.03.2000 39 : 56
19 : 33 20 : 23
2200 Zuschauer 1000 Zuschauer
Danemark Frederiksberg IF Slowakei Slovan Duslo Šaľa 18.03.2000 25.03.2000 50 : 51
24 : 22 26 : 29
500 Zuschauer 1800 Zuschauer
Rumänien Silcotub Zalău Norwegen Tertnes Idrettslag 19.03.2000 25.03.2000 50 : 52
31 : 26 19 : 26
1000 Zuschauer 800 Zuschauer

Qualifizierte Teams

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • SpanienSpanien El Ferrobus Mislata
  • Deutschland Borussia Dortmund
  • Norwegen Tertnes Idrettslag
  • Slowakei Slovan Duslo Šaľa

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Deutschland Borussia Dortmund Norwegen Tertnes Idrettslag 22.04.2000 30.04.2000 51 : 65
25 : 25 22 : 25
1000 Zuschauer 1100 Zuschauer
SpanienSpanien El Ferrobus Mislata Slowakei Slovan Duslo Šaľa 23.04.2000 29.04.2000 56 : 44
29 : 19 27 : 25
350 Zuschauer 800 Zuschauer

Es nahmen die zwei Sieger aus dem Halbfinale teil. Das Hinspiel fand am 21. Mai 2000 statt. Das Rückspiel fand am 28. Mai 2000 statt.

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
SpanienSpanien El Ferrobus Mislata Norwegen Tertnes Idrettslag 21.05.2000 28.05.2000 42 : 41
24 : 22 18 : 19
2000 Zuschauer 5200 Zuschauer