Levenn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Levenn war eine französische Automarke.[1][2][3]

Unternehmensgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Unternehmen Ernst & Cie aus Paris begann 1900 mit der Produktion von Automobilen, die als Levenn vermarktet wurden. Im gleichen Jahr endete die Produktion bereits wieder.

Im Angebot stand nur ein Modell. Für den Antrieb sorgte ein luftgekühlter V2-Motor. Besonderheit war das Friktionsgetriebe. Die offene Karosserie bot Platz für zwei Personen.

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 2: G–O. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  • George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.
  3. Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours.