Benutzer:Anagkai/Werkstatt/Octylcyanacrylat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Strukturformel
Strukturformel von Octylcyanacrylat
Allgemeines
Name Anagkai/Werkstatt/Octylcyanacrylat
Summenformel C12H19NO2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 6701-17-3
PubChem 23167
Eigenschaften
Molare Masse 209,28 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
Gefahrensymbol

H- und P-Sätze H: ?
EUH: ?
P: ?
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Butylcyanacrylat ist eine Carbonsäureester aus der Gruppe der Cyanacrylate, der sich von der 2-Cyanacrylsäure und von 1-Octanol ableitet. Die Verbindung wird als Klebstoff eingesetzt, insbesondere im medizinischen Bereich.

Butylcyanacrylat wird als Klebstoff zum Verschließen von Schnittwunden verwendet, als Alternative zu anderen Techniken wie dem Vernähen. In einem Review wurde die Wundverklebung mit typischen Versorgungstechniken verglichen. Der Einsatz von Klebstoff ist schneller in der Durchführung und der Klebstoff muss im Gegensatz zu Nahtfäden nicht gezielt entfernt werden. Beim kosmetischen Ergebnis wurden keine relevanten Unterschiede festgestellt. Bei der Beurteilung des Schmerzempfindens fielen die Ergebnisse eindeutig zugunsten der Verklebung aus. Nachteile der Klebstoffbehandlung sind ein etwas häufigeres Aufreißen der Verletzungen (Dehiszenz) und gelegentliche Hautreizungen. Butylcyanacrylat wurde auch mit Butylcyanacrylat verglichen, das analog eingesetzt wird. Bei den genannten Eigenschaften wurden in dieser Studie keine nennenswerten Unterschiede zwischen beiden Verbindungen gefunden.[1] Einer anderen Übersichtsarbeit zufolge bietet Octylcyanacrylat jedoch wegen höherer Zugfestigkeit und Elastizität des Polymers deutliche Vorteile, vor allem bei größeren Schnittverletzungen.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Ken J Farion, Kelly F Russell, Martin H Osmond, Lisa Hartling, Terry P Klassen, Tamara Durec, Ben Vandermeer: Tissue adhesives for traumatic lacerations in children and adults. In: Cochrane Database of Systematic Reviews. Band 2010, Nr. 1, 22. Juli 2002, doi:10.1002/14651858.CD003326, PMID 12137689, PMC 9006881 (freier Volltext).
  2. Adam J Singer, Henry C Thode: A review of the literature on octylcyanoacrylate tissue adhesive. In: The American Journal of Surgery. Band 187, Nr. 2, Februar 2004, S. 238–248, doi:10.1016/j.amjsurg.2003.11.017.

Kategorie:Alkensäureester Kategorie:Nitril Kategorie:Alkylester