Benutzer:Aschroet/Jüdischer Friedhof (Arnstadt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jüdischer Friedhof Arnstadt

Der Jüdische Friedhof in Arnstadt im Ilm-Kreis ist ein von 1921 bis 1933 genutzter Friedhof der jüdischen Gemeinde Arnstadts. Er befindet an der Nordwestecke des Hauptfriedhofes der Stadt.

Bereits im Mittelalter wird ein jüdischer Friedhof in Arnstadt erwähnt. Von ihm sind keine Überreste vorhanden, jedoch befand er sich sicher nicht an der Stelle des heutigen Friedhofs. Im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert wurden die Juden Arnstadts entweder auf dem jüdischen Friedhof in Plaue oder in ihren Heimatorten bestattet. Diese Situation änderte sich mit der Errichtung des jüdischen Friedhofs in Arnstadt im Jahr 1921, welche bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939 in genutzt wurde. Auf dem Friedhof sind 24 Grabsteine erhalten.

  • Peter Unger/Andrea Ziegenhardt: Kleine Chronik zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Arnstadt (1273–1944). In: Beiträge zur Heimatgeschichte Stadt und Kreis Arnstadt, Heft 10, 1988
Commons: Jüdischer Friedhof Arnstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 50′ 22,8″ N, 10° 57′ 39″ O


[[Kategorie:Jüdischer Friedhof in Thüringen|Arnstadt]] [[Kategorie:Arnstadt]]