Benutzer:Bernarda Juric/ASTOTEC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ASTOTEC
Rechtsform GmbH
Gründung 1860
Sitz Hirtenberg, NÖ, Österreich
Leitung Manfred Pock,
Markus Haidenbauer
Mitarbeiterzahl 1500
Umsatz 150 Mio.
Branche Automotive, Bergbau, Metallbearbeitung
Website www.astotec.com
Standort Hirtenberg

ASTOTEC ist ein österreichisches, international führendes Industrie- und Technologieunternehmen mit über 160-jähiger Geschichte, mit Hauptsitz in Hirtenberg im Bezirk Baden, Niederösterreich. ASTOTEC ist Teil der ORASIS Industries Holding GmbH[1] und stellt mit ihren Gesellschaften auf den Standorten Österreich, Ungarn und Tschechien die Division Pyrotechnik dar.

ASTOTEC adressiert mit ihren Business Units den Automobilmarkt, die Bergbau- und Sprengstoffindustrie sowie pyrotechnische Sonderlösungen für industrielle Anwendungen. Die Produkte von ASTOTEC können dabei helfen, in Millisekunden Leben zu retten.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ASTOTEC hat als Teil des international tätigen Technologiekonzern ORASIS Industries Holding GmbH (vormals Hirtenberger Gruppe) am Standort in Hirtenberg, im Bezirk Baden, Niederösterreich, eine über 160-jährige Geschichte.

Das Unternehmen wurde 1860 unter dem Namen Hirtenberger von Serafin Keller am heutigen Gemeindegebiet Hirtenberg gegründet. Bis Ende des letzten Jahrhunderts liegt der Schwerpunt der Geschäftstätigkeit im Bereich von Metallverarbeitung und Munitionsherstellung.

Im Jahr 2018 begann die Restrukturierung der ehemaligen Hirtenberger Gruppe (nunmehr ORASIS Industries Holding GmbH). Mit dem Verkauf der Munitionssparte setzte die ORASIS Industries Holding GmbH[2] einen wichtigen und logischen Schritt für die Zukunft. 2021 fand der Rebranding[3] Prozess seinen vorläufigen Schlusspunkt. Am 01. Oktober 2021 löste sich der international tätige Technologiekonzern von der alten Marke Hirtenberger[4] und launchte die neue Marke ASTOTEC.

Die Division Pyrotechnik mit ihren drei Business Units, Automotive, Pyrotechnic Solutions und Metal Processing tritt nun als Marke ASTOTEC[5] am Markt auf.

Tätigkeitsfelder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

ASTOTEC setzt auf Pyrotechnik. Diese ASTOTEC Produkte kommen etwa bei E-Autos zum Einsatz, bei denen die Batterie im Falle eines Unfalles vom Rest des Wagens getrennt werden muss. Ein anderes Beispiel sind Airbags, die mit Auslösern von ASTOTEC im Bruchteil einer Sekunde aktiviert werden.

Neben dem Automotive-Bereich nutzt ASTOTEC sein Pyrotechnik-Know-how auch für Lösungen in der Bergbau-Branche. Eine eigene Business Unit hat sich zudem auf die spanlose Metallbearbeitung spezialisiert und produziert kundenspezifische Präzisionsteile aus Metall, die sich in vielen Häusern und Autos finden.

Die Astotec Holding GmbH verantwortet die strategische Führung der ASTOTEC und als Muttergesellschaft bündelt sie alle relevanten internen Dienstleistungen und Services für die Gesellschaften wie Human Resources, Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling, Organisationsentwicklung, IT, Facility Management und auch Marketing & Communication.

Astotec Automotive[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Astotec Automotive entwickelt, produziert und liefert Komponenten für den Einsatzbereich in aktiven Fußgängerschutzsystemen und in aktiven Kopfstützen-, Gurtstraffer- und Schlossstraffersystemen.

Die neueste Produktgruppe sind die pyrotechnischen Stromtrenner und Schließer. Diese Schutzschalter in der EV-Produktlinie trennen den Antriebsstrang vom Batteriesystem, um Brandschutz zu bieten und die Insassen und Ersthelfer im Falle eines Unfalls vor einem Stromschlag zu schützen.

Astotec Automotive produziert in Papá, ihrem Standort in Ungarn, Produkte für Personen- und Fußgängerschutz. In Brankovice (Tschechische Republik) werden hochwertige Airbagauslöser und Insassenschutzsysteme produziert. Weiters gibt es seit 2017 ein Sales Office in der Region Detroit, USA. Headquarter ist in Hirtenberg, Niederösterreich.

Astotec Metal Processing[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Astotec Metal Processing entwickelt Produkte mit, produziert diese und veredelt sie mit Schweiß- und Pressverfahren bis zur Oberflächenbehandlung nach Kundenwunsch.

Astotec Pyrotechnic Solutions[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Astotec Pyrotechnic Solutions ist weltweit einer der Hauptakteure in der Entwicklung und Produktion von pyrotechnischen Zündern, aber auch in der Entwicklung und Produktion von speziellen pyrotechnischen Produkten für Sicherheitssysteme und High-Speed Anwendungen.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. PressReader.com - Zeitungen aus der ganzen Welt. Abgerufen am 16. Februar 2022.
  2. 04 10 2021 Um 11:18: Hirtenberger in Orasis Industries Holding umbenannt. 4. Oktober 2021, abgerufen am 16. Februar 2022.
  3. kid.moechel,dominik.schreiber: „Wir konzentrieren uns darauf, Menschenleben zu retten“. 4. Oktober 2021, abgerufen am 16. Februar 2022.
  4. Hirtenberger nennt sich in Orasis Industries Holding um. 4. Oktober 2021, abgerufen am 16. Februar 2022.
  5. Hirtenberger nennt sich in Orasis Industries Holding um. 4. Oktober 2021, abgerufen am 16. Februar 2022.

Kategorie:Unternehmen (Bezirk Baden, Niederösterreich) Kategorie:Hirtenberg Kategorie:Gegründet 1860