Benutzer:Carl Rottinga/Hanns Hanner (Maler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber der innehabenden Person dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!

Hanns Hanner (* 1883 in St. Goar; † 1966 Dresden) war ein deutscher Maler. Er gilt als bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit in Dresden.

Hanner studierte von 1902 bis 1910 an der Dresdner Kunstakademie bei Oskar Zwintscher und Gotthard Kuehl. Studienreisen nach Italien, Frankreich und Spanien. Von 1934 bis 1944 war er Professor an der Dresdner Kunstakademie, die er 1937 bis 1938 leitete.Hanns Hanner gilt als bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit in Dresden. Er ist bekannt für seine Stillleben, Landschaften und Portraits.

Helena Ketter: Zum Bild der Frau in der Malerei des Nationalsozialismus : eine Analyse von Kunstzeitschriften aus der Zeit des Nationalsozialismus


Museen und Sammlungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dresden, Städtische Galerie Wiesbaden, Museum Privatsammlungen

http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/hanns-hanner/