Benutzer:Chief tin cloud/Carrosserie de Sécheron

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

 Info: Möglicherweise Verbindung zum großen Bereich Gangloff.

Die Carosserie de Sécheron S.A. ist ein ehemaliger Hersteller von Automobilkarosserien.


refs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

[1]

[2] [3] [4]

[5] [5]

  • Ferdinand Hediger: Schweizer Carrossiers 1890-1970, 1. Auflage 2013, SwissClassics Publishing AG, Bäch SZ (Schweiz); ISBN 978-3-9524171-0-2, Hardcover

[6] [7] [7]


[8] [9] [9]





https://en.wikipedia.org/wiki/Coachbuilder#United_States https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Gangloff_(coachbuilder)&action=submit

https://en.wikipedia.org/wiki/User:Chief_tin_cloud/Gangloff_%28coachbuilder%29


Das Unternehmen ging 1936 aus de m insol

Sécheron – Genf 1936–67 Nach dem 2. Weltkrieg Bau einiger Cabriolets z.B. auf Delahaye-Chassis.

Es besteht kein bekannter Bezug zur Société Anonyme des Ateliers de Sécheron und deren Nachfolgerin Sécheron AG.[10]


Sécheron baute einige sehr elegante Aufbauten, überwiegend Cabriolets, für Delahaye und Jaguar. Das Unternehmen bestand bis 1967.[7][4]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. zwischengas.com: Swiss Car Register mit Gangloff Sonderschau am OTM Fribourg
  2. Swiss Car Register: Georges Gangloff
  3. Swiss Car Register: C.R. Geissberger
  4. a b Swiss Car Register: Sécheron
  5. a b Hediger: Schweizer Carrossiers (2013), S. 46
  6. Katalog zur Sonderausstellung Die Schweizer Carrossiers im Pantheon Basel, S. 33 (Gangloff)
  7. a b c Katalog zur Sonderausstellung Die Schweizer Carrossiers im Pantheon Basel, S. 36(Geissberger) Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „Pantheon_Geissberger“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  8. coachbuilt.com: Walter M. Murphy Co.
  9. a b coachbuilt.com: Larkins & Co. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „coachbuilt_Larkins“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  10. Historisches Lexikon der Schweiz: Ateliers de Sécheron AG

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ferdinand Hediger: Schweizer Carrossiers 1890-1970, 1. Auflage 2013, SwissClassics Publishing AG, Bäch SZ (Schweiz); ISBN 978-3-9524171-0-2, Hardcover
  • Katalog zur Sonderausstellung Die Schweizer Carrossiers im Pantheon Basel vom 27. Oktober 2013- - 6. April 2014
  • Ferdinand Hediger: Klassische Wagen 1919 - 1939. Hallwag-Verlag Ostfildern (Juli 1998); ISBN-10: 3444103484; ISBN-13: 978-3444103483, Gebundene Ausgabe
  • Roger Gloor: Nachkriegswagen. Personenautos 1945 - 1960.; Hallwag-Verlag Bern und Stuttgart, Hrsg. Automobil Revue, (2. Auflage, 1982); ISBN-10 3-444-10263-1 ISBN-13: 978-3444102639, Gebundene Ausgabe
  • Roger Gloor: Personenwagen der 60er Jahre; Hallwag-Verlag Ostfildern (3. Auflage, 1998); ISBN-10 3444103077; ISBN-13: 978-3444103070, Gebundene Ausgabe

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Benutzer:Chief tin cloud/Carrosserie Gangloff AG