Benutzer:Chris83chrís

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Qualitätssicherung in der Wikipedia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Ich weiß gar nicht, ob ich mit meinem Anliegen im Mentorenprogramm richtig bin...

Ich schreibe derzeit meine Masterarbeit über das Thema "Stilistische Variation in der Wikipedia" (eine sprachstilistische Untersuchung der Artikel- und Diskussionsseiten im Vergleich) und interessiere mich diesbezüglich dafür, wie u.a. die

  • Qualitätssicherung in der Wikipedia funktioniert.
  • Wann dürfen Artikel z.B. als lesenswert oder exzellent bezeichnet werden? Wer entscheidet das?
  • Welche Qualitätskriterien gibt es überhaupt usw. (An welcher Sprachnorm orientiert sich ein "Wikipedianer"?)?

Mir ist bewusst, dass meine Fragen nur Meta-Fragen sind und ich dadurch nichts zum eigentlichen Wiki-Gedanken beitrage. Trotzdem wäre ich allen dankbar, die Zeit und Lust haben mir weiter zu helfen, da es für mich im Moment (noch) relativ schwierig ist, diese Informationen der Wikipedia selbst zu entnehmen!! Außerdem bin ich an euren subjektiven Erfahrungen interessiert!