Benutzer:Christian Carl/Max Dornbusch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Max Wilhelm Rudolf Dornbusch (* 1. Mai 1932 in Fahrenholz; † xx. mmmm 2020 in Steckby) war ein deutscher Ornithologe. und langjähriger Leiter der Vogelschutzwarte Sachsen-Anhalt.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dornbusch ging in Fahrenholz zur Schule und machte in Prenzlau sein Abitur. Nach der Ausbildung zu Forstfacharbeiter in Alt Placht bei Templin 1952/53 folgte das Studium an der Forstwirtschaftlichen Fakultät der Humboldt Universität zu Berlin in Eberswalde. Das Thema seiner Diplomarbeit war „Forstliche Vegetationsuntersuchungen in Traubeneichen- und Kiefernbeständen der Oberförsterei Siehdichum“. Ab 1957 war er fünf Jahre als Oberförster in der Uckermark tätig.

1962 übernahm Max Dornbusch die als Nachfolger von Martin Herberg die Leitung der Versuchsstation Steckby der Vogelschutzwarte Seebach als Forschungseinrichtung der Akademie der Landwirtschaften der DDR. Bereits zwei Jahre später, 1964, wurde die Station selbständige Vogelschutzeinrichtung und Vogelschutzwarte.

1970 Biologische Station des Instituts für Landschaftsforschung und Naturschutz der AdL in Halle/Saale


Am 1. April 1991 erhielt dann die Steckbyer Biologische Station durch die Übernahme in das Umweltministe-rium Sachsen-Anhalt ihr traditionelles Wirkungsfeld als Vogelschutzwarte, so dass Dr. Max Dornbusch an seinem 65. Geburtstag 1997 auch das 65-jährige Be-stehen der Steckbyer Vogelschutzeinrichtung feiern konnte,


1969: Promotion zum Dr. rer. sylv.


ab 1991: Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte Sachsen-Anhalt

Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://www.grosstrappe.org/nachruf-fuer-dr-max-dornbusch/

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]





Kategorie:Ornithologe Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1932 Kategorie:Gestorben 2020 Kategorie:Mann