Benutzer:DonPedro71/AO

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

<noinclude> {{Löschantragstext|tag=3|monat=Dezember|jahr=2015|titel=Aktivoptik|text=[[WP:RKU|Relevanz]] nicht dargestellt --[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 10:05, 3. Dez. 2015 (CET)}} ----</noinclude>

Aktivoptik
Rechtsform AG
Gründung 1989
Sitz Bad Kreuznach, Schwabenheimer Weg 111
Mitarbeiterzahl 560
Umsatz 48,3 Mio. [1]
Branche Einzelhandel, Optiker
Website www.aktivoptik.de

Aktivoptik ist eine deutsche Handelskette von Augenoptik-Fachgeschäften, die 1989 in Bad Kreuznach gegründet wurde.[2] 2015 betrieb sie insgesamt 78 eigene Filialen bundesweit.[2]

Aktivoptik zählt zu den zehn größten Optikerketten nach Filialen in Deutschland. Bei dem Unternehmen handelt es sich um eine Kapitalgesellschaft.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Filialnetz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zertifizierungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aktiv Optik ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2015 wurde Aktiv Optik als Testsieger von Stiftung Warentest ausgezeichnet.

Testergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Stiftung Warentest, Heft 8/2011, Note 2,9 (befriedigend)[3]
  • Stiftung Warentest, Heft 1/2015, Note 2,6 (befriedigend)[3]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. aktivoptik: 2014 Umsatzplus von 24,4 Prozent (presseportal.org vom 28. April 2015, abgerufen am 24. Dezember 2015)
  2. a b Rolf Schneider 
gründete Aktivoptik vor 25 Jahren – Heute hat er bundesweit 78 Filialen (rhein-zeitung.de vom 25. Oktober 2014, abgerufen am 2. Dezember 2015)
  3. a b Aktiv Optik Optiker-Kette-Test (Augenoptiker) (testberichte.de, abgerufen am 26. Dezember 2015)