Benutzer:F.Blaubiget/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thomas Skipwith ist ein Schweizer Autor, Coach und Redner, der auf die Themen Rhetorik und Präsentationstechnik spezialisiert ist.[1][2]

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Skipwith wurde als Sohn eines Amerikaners und einer Schweizerin geboren und wollte als Kind Schauspieler werden, studierte jedoch auf Wunsch seines Vater Wirtschaftslehre an der Universität St. Gallen.[3]

Aufgrund unterschiedlichen rhetorischen Leistungen der Professoren und in Folge dessen unterschiedlich stark besuchten Vorlesungssälen, befasste er sich mit Rhetorik und Präsentationstechnik. Nach dem Studium war Skipwith zunächst sieben Jahre bei der Unternehmensberatung Accenture im Personalbereich tätig und gründet im Jahr 2002 ein Rhetorikinstitut in der Schweiz.[4][5]

Wirken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Skipwith hat mehrere Bücher zu seinem Fachbereich geschrieben, wurde mehrfach Rhetorik-Europameister bzw. -Schweizermeister[6][7] und ist als Rhetorikfachman in deutschsprachigen Medien präsent, z. B. als Autor für Wirtschaftsmagazine wie Capital oder Manager Magazin.[8][9]

Er war Mitbegründer und/oder Präsident verschiedener Rhetorikorganisationen wie dem Rhetorikclub Zürich, der German Speaker Assoziation Schweiz oder des Rhetorik Centers an der Universität St. Gallen HSG.[10][11][4]

Werke (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 7 Tipps für eine gute Dankesrede. In: capital.de. Abgerufen am 20. Dezember 2016.
  2. Die perfekte Präsentation: So werden Sie für Ihre Zuhörer zum Helden. In: huffingtonpost.de. Abgerufen am 20. Dezember 2016.
  3. «Äh . . .» In: nzz.ch. Abgerufen am 20. Dezember 2016.
  4. a b Rhetorik-Training und -Coaching. In: hsgalumni.ch. Abgerufen am 20. Dezember 2016.
  5. Plan B in der Brusttasche. In: faz.net. Abgerufen am 20. Dezember 2016.
  6. Schöner verpacken. In: tagesanzeiger.ch. Abgerufen am 20. Dezember 2016.
  7. Freiämter ist wieder Rhetorik- Europameister. In: aargauerzeitung.ch. Abgerufen am 20. Dezember 2016.
  8. Oh neeeeiiiin! In: manager-magazin.de. Abgerufen am 20. Dezember 2016.
  9. Vom Schweigen im Aufzug und anderen Peinlichkeiten. In: wiwo.de. Abgerufen am 20. Dezember 2016.
  10. Der Rhetorik Club Mutschellen Startet Fulminant. In: aargauerzeitung.ch. Abgerufen am 20. Dezember 2016.
  11. Über Thomas Skipwith. In: redefutter.de. Abgerufen am 20. Dezember 2016.

{{SORTIERUNG:Skipwith, Thomas}} [[Kategorie:Autor]] [[Kategorie:Schweizer]] [[Kategorie:Geboren]] [[Kategorie:Mann]]