Benutzer:H.p.frei/Entwurf Kanton Louhans

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kanton Louhans
Region Bourgogne
Département Saône-et-Loire
Arrondissement Louhans
Hauptort Louhans
Einwohner 17.928 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 291 Einw./km²
Fläche 61,69 km²
Gemeinden 20
INSEE-Code 7123

Der Kanton Louhans ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Louhans, im Département Saône-et-Loire und in der Region Bourgogne. Sein Hauptort ist Louhans. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2001 Rémi Chaintron (PS).

Kanton Louhans im Arrondissement Louhans (goldgelb markierte Gemeinden)

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kanton Louhans liegt in der Mitte des Arrondissements Louhans und umfasst Gemeinden in seinem Zentrum und bis zur westlichen Grenze des Arrondissements. Im Norden und Nordosten grenzt der Kanton an den Kanton Pierre-de-Bresse, im Südosten und Süden an den Kanton Cuiseaux. Im Westen berühren drei Gemeinden das Arrondissement Chalon-sur-Saône. Der Kanton ist 330,55 km² groß und hat 21.031 Einwohner (2012), was einer Bevölkerungsdichte von 64 Einwohnern pro km² entspricht. Der tiefste Punkt liegt in Branges mit 173 Metern, der höchste in Sagy mit 218 Metern.

Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kanton besteht aus 20 Gemeinden:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2021
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Branges 2.367 24,59 96 71056 71500
Bruailles 981 22,36 44 71064 71500
La Chapelle-Naude 491 19,06 26 71092 71500
Le Fay 625 20,88 30 71196 71580
Juif 246 11,80 21 71246 71440
Louhans 6.454 22,58 286 71263 71500
Montagny-près-Louhans 494 9,51 52 71303 71500
Montcony 251 10,74 23 71311 71500
Montret 763 14,59 52 71319 71440
Ratte 369 8,99 41 71367 71500
Sagy 1.241 34,21 36 71379 71580
Saint-André-en-Bresse 117 4,86 24 71386 71440
Saint-Étienne-en-Bresse 786 19,41 40 71410 71370
Saint-Martin-du-Mont 177 5,26 34 71454 71580
Saint-Usuge 1.240 31,84 39 71484 71500
Saint-Vincent-en-Bresse 579 15,75 37 71489 71440
Simard 1.177 22,12 53 71523 71330
Sornay 1.975 18,12 109 71528 71500
Vérissey 56 8,27 7 71568 71440
Vincelles 439 5,61 78 71580 71500

Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anzahl Einwohner
(Quelle: [1])
Jahr 1793180018211831184118511861187218811891190119111921193119461962197519821990199920062011
Einwohner 20.48919.87321.63622.66523.75124.30023.22223.79324.82924.35324.07024.03821.81521.31820.14820.37119.19719.00818.64618.53519.85220.996
Ab 1962 offizielle Zahlen ohne Einwohner mit Zweitwohnsitz

Klima[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Niederschläge Arrondissement Louhans

Das Klima im Kanton Louhans ist warm und gemäßigt. Es gibt das ganze Jahr über deutliche Niederschläge, selbst der trockenste Monat weist noch hohe Niederschlagsmengen auf. Die Klassifikation des Klimas nach Köppen und Geiger ist Cfb.

Die Temperatur liegt im Jahresdurchschnitt bei 11,0 °C und die Niederschläge summieren sich auf 817 Millimeter. Die tiefsten jährlichen Durchschnittstemperaturen weist mit 10,9 °C die Gemeinde Le Fay auf, sie weist gleichzeitig die höchste Niederschlagsmenge auf von 839 Millimetern. Demgegenüber weisen die Gemeinden mit der höchsten Durchschnittstemperatur ein Mittel von 11,1 °C auf, sie liegen im Zentrum des Kantons. Am wenigsten Regen fällt in Saint-Étienne-en-Bresse mit jährlich 790 Millimetern. Während die Durchschnittstemperaturen lediglich 0,2 °C auseinander liegen, beträgt die Differenz bei den Niederschlägen 49 Millimeter oder 49 Liter pro Jahr. Detaillierte Angaben zu Temperaturen und Niederschlägen sind bei den einzelnen Gemeinden enthalten.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Einwohnerstatistik auf cassini.ehess.fr. (selbst angelegte Excel-Tabelle) Abgerufen am 29. Januar 2015 (französisch).

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Kategorie:Kanton im Département Saône-et-Loire