Benutzer:I-Manyari

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Ludwig Friedrich von Hellwig

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Hellwig-Stein in Schloßvippach

Karl LudwigFriedrich von Hellwig, (* 18. Januar 1775 in Braunschweig; † 26. Juni 1845 in Liegnitz, geboren als Karl Ludwig Friedrich Hellwig, geadelt 1826[1]) war ein preußischer Offizier während der Zeit der Befreiungskriege.

Hellwigs Vater war Johann Christian Ludwig Hellwig, Mathematiker am Braunschweigischen Collegium Carolinum. Nachdem Friedrich Hellwig seine Ausbildung am Katharineum im Alter von 16 Jahren ohne Abschluss abgebrochen hatte, trat er am 19. Mai 1791 durch Vermittlung des Braunschweigischen Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand in das preußische Husaren-Regiment „von Köhler“ ein, das in Oberschlesien stationiert war und nahm umgehend an Feldzügen in den Jahren 1792-95 teil.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Horst-Rüdiger Jarck, Günter Scheel (Hrsg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon. 19. und 20. Jahrhundert, S. 258