Benutzer:JEW/Pierre de la Joure

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pierre de la Joure

Der Pierre de la Joure (auch Pierre de la Goue oder Pierre de la Gour genannt) ist ein Menhir nordöstlich von Saint-Ouen-d’Attez, bei Dreux im Département Eure in der Normandie in Frankreich. Der Megalith aus hartem eisenhaltigem Sandstein steht an der Grenze der Gemeinden Saint-Nicolas-d’Attez, Saint-Ouen-d’Attez und Condé-sur-Iton am Westufer eines Teiches.

Der Pierre de la Joure ist ein 4,5 m hoher, etwa 2,2 × 1,6 m messender Block, der in einer gerundeten Spitze endet. Oben befindet sich eine Rille von 40 cm Länge und 5 cm Breite. Mehrere andere liegen an der Westseite, die oben einen Vorsprung bildet. Eine liegt 0,8 m über dem Boden. Die Ostseite ist eine ebene Fläche.

1896 glaubte Alphonse-Georges Poulain (1875–1966) in der abgerundeten Kuppe des Menhirs eine grobe Nachbildung eines menschlichen Kopfes zu sehen.

Der Menhir ist seit 1934 ein Monument historique

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koordinaten fehlen! Hilf mit. [[Kategorie:Menhir in Frankreich]] [[Kategorie:Kultplatz]] [[Kategorie:Megalithanlage im Département Eure]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa]] [[Kategorie:Monument historique (Menhir)‎]]