Benutzer:JEW/Pierre qui Pousse (Aubigny-au-Bac)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pierre qui Pousse

Pierre qui Pousse (dt. der Stein der wächst) ist ein Menhir am Rande des Parks Loisiparc in Aubigny-au-Bac im Süden des Département Nord in Frankreich, der 1979 als Monument historique registriert wurde.

Der Menhir stammt aufgrund der Keramikfragmente, die bei Ausgrabungen vor Ort gefunden wurden, aus der Jungsteinzeit (3000-1500 v. Chr.)

Es ist ein Block aus landenischem Sandstein (französisch Grès landéniens) mit einer Gesamthöhe von 2,9 m (1,7 m über dem Boden), einer Breite von 2,15 m und einer Dicke von 0,7 m. Der Überlieferung nach wächst der Stein.

Die Abtei von Pierre-Qui-Vire lat. S. Mariae de Petra Rotante (dt. Abtei des Steins, der sich dreht) liegt im Naturpark Morvan in (Burgund).

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Menhir in Frankreich Kategorie:Kultplatz Kategorie:Département Nord Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa Kategorie:Steinzeit