Benutzer:JEW/Steinkiste von Seljesanden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Seljesanden

Auf die Steinkiste von Seljesanden, nördlich von Selje im Fylke Sogn og Fjordane in Norwegen stieß man 2023 bei Bauarbeiten. Eine endneolitische Megalithanlage wurde im Westen von Norwegen zuvor nicht gefunden. Der Grabtyp wurde nur in Dänemark, auf dem eurppäischen Kontinent, in Ostnorwegen und Schweden gefunden.

In der etwa 3,0 m langen und über zwei 1,5 m breiten Steinkiste (norwegisch Hellekiste oder Hellegrave) die auf 2.140 bis 2.000 v. Chr. datiert wurde, befand sich eine Sichel und die Überreste von fünf Personen. Sie stammen von einem älteren Mann von 50-60 Jahren (mit Arthritis), einer jungen Frau und einem einjährigen Kindes. Daneben langen ungeordnete Knochen zweier weiterer Personen.

DNA-Tests sollen Aufschluss darüber geben, ob die Verstorbenen mit landwirtschaftlichen Erfahrungen aus dem Osten Norwegens – wo der Ackerbau etwas früher betrieben wurde – nach Westen gewandert sind. Die Untersuchungen sollen auch klären in welchem familiären Verhältnis die Verstorbenen zueinander standen.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Quellen: Science Norway, Universität Bergen, Bergens Tidende Beschreibung norweg. und Bilder

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Steinkiste in Norwegen Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Norwegen Kategorie:Selje Kategorie:Jungsteinzeit Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa