Benutzer:JoBa2282/EVGA (Unternehmen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
EVGA

Logo
Rechtsform privat
Gründung Juli 1999
Sitz Brea, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Andrew Han (President)

Keith Rochford (Secretary)
Joe Darwin (Marketing Director & Senior Customer Support Manager)

Branche Hardware
Website www.evga.com
GeForce GTX 590 PCIe-Grafikkarte von EVGA

EVGA ist ein Computerhardware-Vertreiber, der sich auf die Produktion und Entwicklung von Nvidia-Grafikkarten spezialisiert hat. Neben Grafikkarten werden auch Hauptplatinen für Intel-Computer produziert. EVGA verwendete bis in das dritte Quartal 2008 ausschließlich Chipsätze des Herstellers Nvidia. Mit der Einführung der Intel-Core-i7-Serie hat EVGA jedoch auch ein Mainboard auf Basis des X58-Chipsatzes von Intel im Sortiment.[1] Seit 2013 baut EVGA Mainboards ausschließlich mit Intel-Chipsätzen. Zum weiteren Angebot gehören unter anderem eine Wärmeleitpaste und seit 2011 verschiedene PCoIP-Produkte[2]. Seit 2012 verkauft EVGA auch eine eigene Netzteil-Serie. Seit kurzem (Anfang 2021) verkauft EVGA auch Peripherie mit den beiden Tastaturen Modell Z20 und Z15 (beide mit optisch mechanischen Tasten bestückt) und der Mouse Modell X17.

EVGA wurde im Juli 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Brea, Kalifornien, USA.

EVGA verkauft auch gegenüber den Standardvorgaben des Chipherstellers mit einem höheren Takt betriebene Grafikkarten (werkseitig übertaktet) und mit eigenen Designs.

Das besondere an den Grafikkarten von EVGA ist, dass die Garantie von drei Jahren, gegen einen Aufpreis von 8 € bis 50 €, auf fünf oder zehn Jahre verlängert werden kann.[3] Außerdem schließt sie nutzerseitige Änderungen wie z. B. das Austauschen des vormontierten Kühlers und Übertakten ein. Aus diesem Grund erfreuen sich die EVGA-Grafikkarten bei Übertaktern einer recht großen Beliebtheit.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: EVGA Corporation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Hardware-Aktuell: EVGA arbeitet an X58-Mainboard, 21. Oktober 2008.
  2. Teradici Pressemitteilung vom 6. April 2011.
  3. EVGA Product Warranty. EVGA-Webseite. Abgerufen am 31. Juli 2013.


Kategorie:Unternehmen (Orange County, Kalifornien) Kategorie:Grafikkarten-Hersteller Kategorie:Hauptplatinen-Hersteller Kategorie:Brea Kategorie:Gegründet 1999