Benutzer:JohnMailors/Ruben Aubrecht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ruben Aubrecht (* 1980 in Bregenz) ist ein österreichischer zeitgenössischer Künstler.

Leben und Werk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ruben Aubrecht studierte von 2001 bis 2006 Computer- und Medienkunst an der der Akademie der bildenden Künste in Wien. Der Konzeptkünstler analysiert in seinen Videos, Zeichnungen und Installationen die Logiken der Präsentation und greift dabei oft auf die Sichbarmachung von normalerweise nicht sichtbarer Technik zurück. So wird beispielsweise in der Arbeit Television Signal (One Minute), eine Minute eines Fernsehsignals im Binärcode in 60 Bücher gedruckt.

Ruben Aubrecht lebt in Berlin.

Ausstellungen (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Roberta De Righi: Die sehenswerte Schau "Ausweitung der Marktzone". In: https://kallmann-museum.de/wp-content/uploads/Flyer_2020_Marktzone.pdf. Abendzeit München, 5. Juni 2020, abgerufen am 20. Oktober 2020.
  2. Adrienne Braun: Kunsthalle Tübingen wiedereröffnet Die geheimen Wege des Kapitals. Stuttgarter Zeitung, 12. März 2017, abgerufen am 20. Oktober 2020.
  3. Christoph Schütte: Von krummen Nägeln, Gold und Diebesgut. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20. Dezember 2017, abgerufen am 22. Oktober 2020.
  4. Biennial Foundation. Abgerufen am 21. Oktober 2020 (englisch).
  5. Please be patient. Abgerufen am 21. Oktober 2020 (englisch).


Kategorie:Mann Kategorie:Geboren 1980 Kategorie:Österreicher Kategorie:Künstler Kategorie:Medienkunst Kategorie:Konzeptkunst Kategorie:Berlin