Benutzer:Leporano/RESQ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
RESQ INC.

Bild:RESQ_TM_Wikipedia.jpg
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1999
Sitz USA
Leitung Familienbetrieb
Branche Getränkeproduktion, Arbeits- und Freizeitbekleidung, Sportveranstalter, INDY-Rennstallbesitzer

RESQ (Englische Sprache|englisch für Rettung) ist der Name einer eingetragenen Wort-/Bildmarke eines in Österreich entwickelten und ausschließlich in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) produzierten Energy-Drinks sowie der Unternehmensname der Eigentümerfirma. Das Produkt ist in Nord- und Südamerika erhältlich und ab dem Frühjahr 2008 auch in Europa sowie in Asien vertrieben.


Das Getränk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

RESQ ist ein nicht-alkoholisches Sportgetränk, das nach handelsüblicher Klassifizierung von Getränken unter die Kategorie Energy-Drinks fällt, aber vom Produzenten in den USA als "Powerdrink" bezeichnet wird. Der Hersteller gibt an, dass die bekannten Inhaltsstoffe den Stoffwechsel sowie die Blutzirkulation anregen können, was wiederum die Leistungsfähigkeit fördern und einen belebenden Effekt mit sich bringen kann. Wesentliche Bestandteile des Getränks sind L-Carnitin, Taurin, Guaraná, Ginseng, Glucuronolacton, zahlreiche B-Vitamine und andere Inhaltsstoffe (zB Wasser). Der Hersteller beansprucht in seinen Produktbeschreibungen keinerlei medizinische Wirksamkeit der Inhaltsstoffe, sondern verweist in Bezug auf die positive Wirkungen und leistungsteigernden Eigenschaften des Getränks stets auf die dementsprechenden Studien der Amerikanischen Bundes-Lebensmittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) sowie europäischer Lebensmittelagenturen. Das Produkt wird in den Vereinigten Staaten in 250 ml (8,4 Oz.) Aluminium Dosen abgefüllt.


Geschmacksnote[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Produkt hat einen süßlichen zitrusfrucht-artigen Geschmack und lässt den für gewöhnlich von Konsumenten negativ-empfundenen bittern Nachgeschmack nach der Konsumation missen. Laut der marktführenden unabhängigen Getränke-Rating-Agentur BevNet[1] wird das Getränk "definitiv" als "wohlschmeckend verzehr- bzw. konsumierbar" bezeichnet und wird weiters positiv hervorgehoben, da es den in dieser Kategorie typischen Kaugummi- sowie Koffein-Geschmack nicht aufweist.


Markenerkennung und Design[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die weltweit registrierte Marke "RESQ" widerspiegelt ein kombiniertes Wortspiel des englischen Wortes für "Rettung" (rescue) sowie der englischen Aussprache des alphabetischen Buchstaben "Q". Die ersten drei Buchstaben des englischen Originalwortes rescue sowie der darauffolgende Buchstabe "Q" ergeben für den Betrachter eine logische Sinnverknüpfung bzw. eine einfach zuordenbare Lesbarkeit der Buchstabenkombination und wird gänzlich wie das Ursprungswort rescue ausgesprochen. Zusätzlich wird die Lesbarkeit dadurch visuell gefördert, dass der Buchstabe "Q" als stilisierter Rettungsring gestaltet und in die Wort-Bildkombination des Firmenlogos eingearbeitet wurde.


Werbeauftritt: RESQ Racing Team[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild:RESQ_RACING.jpg|250px|thumb|Von RESQ Racing gesponsertes INDY-Rennauto mit Fahrerin Sarah Fisher Bis zu einer medienwirksamen Pressekonferenz, welche am 8. April 2008 auf dem Gelände des Indianapolis Motor Speedway abgehalten wurde und live über nationale amerikanische Fernsehsender ausgestrahlt wurde, war besagtes Getränkeprodukt bzw. die Marke weitgehend unbekannt. Durch den während dieses Ereignisses veröffentlichten Auftritt der Marke "RESQ" als Team-Hauptsponsor der berühmten und in der "Indy Car Serie"-Szene weltweit populären U.S.-amerikanischen Rennfahrerin Sarah Marie Fisher erregte "RESQ" erstmals weltweite Aufmerksamkeit. Als Hauptsponsor eines INDY-Rennsportteams wird RESQ neben Weltmarken wie TAG Heuer, AAA und Honda das neugegründete "Sarah Fisher Racing"-Team finanziell unterstützen. Der "No. 67"-Honda der Rennfahrerin wurde gänzlich im Design einer "RESQ"-Energy-Drink-Dose türkis/blau gestaltet. Der dominante Einstieg der Eignerfirma RESQ INC. kam alleine schon wegen der unabdingbar notwendigen enormen finanziellen Mittelaufbringung für die Rennsportszene überraschend, wurde in den Sportmedien aber durchgehend positiv kommentiert. Sarah Fisher selbst wird aufgrund einer strategischen Partnerschaft ihres Rennstallteams künftig als prominente Produktfürsprecherin auftreten.


Unternehmensinformationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über die Eigentümerfirma RESQ INC., einer U.S.-amerikanischen, nicht-öffentlichen Aktiengesellschaft sowie deren operative Geschäfte und der Eigentümerstruktur des Unternehmens ist weitestgehend nichts bekannt.


RESQ Bekleidung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

RESQ INC. designt und fertigt auch professionelle Arbeits- und Freizeitbekleidung, welche vorwiegend als widerstandsfähiges Arbeits- und Dienstbekleidungs-Label für amerikanische Feuerwehren und Rettungswachen vermarktet wird und aufgrund der Markengestaltung unter Rettungsschwimmerorganisationen sich in den USA und Australien Beliebtheit erfreut.


  1. RESQ product rating review by BevNet. Abgerufen am 14. April 2008.