Benutzer:MachtaUnix/Joh. Heinr. Bornemann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Johann Heinrich Bornemann GmbH

http://www.obernkirchen-info.de/bergstadt/bornlogo.gif
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung 1853
Sitz Obernkirchen, Deutschland
Leitung Gero von der Wense
Mitarbeiterzahl 460 (2011) + 40 (2011) China BPST [1] [2]
Umsatz 88,8 Mio € [3]
Branche Food & Pharma,Öl- und Gasindustrie, Downstream, Marine,Subsea Boosting
Website http://www.bornemannpumpen.de/

Die Johann Heinrich Bornemann GmbH mit Sitz in Obernkirchen ist ein deutscher Pumpenhersteller, der zweispindelige Schraubenspindelpumpen und Multiphasensysteme für die Öl- und Gasindustrie herstellt. Die Firma ist Weltmarktführer [4] [5] für zweispindelige Schraubenspindelpumpen. Außerdem werden auch noch Pumpen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie hergestellt. Über die eigenständige Tochterfirma Borex-Pumpen werden Exzenterschneckenpumpen vertrieben. Die Anwendungsgebiete sind sehr unterschiedlich von der Abwasserbranche,Marine über Papier und Zellstoffindustrie bis zum Schiffbau. Die Bornemann GmbH verfügt über weltweit über 100 Vertriebstandorte. Hauptstandort der Produktion und Stammsitz ist aber Obernkirchen. Ein Tochterunternehmen das direkt an der Produktion der Pumpen beteiligt ist die Bornemann Pumps & Systems Co. Ltd. in Tianjin (BPST). Dort werden sowohl komplette Pumpen, als auch Pumpen-Komponenten und Pumpensysteme gefertigt, vorrangig fuer den asiatischen Markt. Sowohl die Borex-Pumpen GmbH als auch die Bornemann Pumps & Systems Co. Ltd. in Tianjin sind hundertprozentige Tochtergesellschaften der Bornemann Pumpen GmbH.

Das Unternehmen wurde im Rahmen der Initiative Deutschland – Land der Ideen für einen Vorschlag zur Förderung von unterseeischen Ölvorkommen ohne Nutzung der bisher erforderlichen Förderplattformen ausgezeichnet.[6][7]

Unternehmensstruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptgeschäftsfelder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Produkte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eigentumsverhältnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anteil (nur Stammaktien/Stimmrechte) Anteilseigner[8]
53% Stand: 20. Juni 2012 Familie Wülfing & Bornemann
45% Stand: 20. Juni 2012 Land Baden-Württemberg über Stuttgarter Beteiligungsgesellschaft BWK

Tochtergesellschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Johann Heinrich Bornemann GmbH hat folgende Tochtergesellschaften:[3]

  • Bombas Bornemann S.R.L., Buenos Aires/Argentinien
  • Bornemann Exzenterschneckenpumpen GmbH
  • Bornemann Inc. Canada, Calgary/Kanada
  • Bornemann Pumps Asia Pte. Ltd., Singapur
  • Bornemann Pumps Inc., Matthews/USA
  • Bornemann Pumps & Systems Co. Ltd., Tianjin/China
  • Bornemann S.A. de C.V., Atizapan de Zaragoza/Mexiko
  • European Pump Services B.V., Ridderkerk/Niederlande
  • Kunststofftechnik Obernkirchen

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Mitarbeiterzahl 2011 Obernkirchen
  2. Mitarbeiterzahl 2006 China BPST
  3. a b Bilanz 2010 im Bundesanzeiger
  4. Nachweis Weltmarktführer
  5. Nachweis Weltmarktführer
  6. Auszeichnung Land der Ideen 2006
  7. Ölföderplattformen werden überflüssig
  8. Firmenanteile Stand 20.06.2012
[[Kategorie:Pumpenhersteller]]
[[Kategorie:Obernkirchen]]
[[Kategorie:Unternehmen (Niedersachsen)]]