Benutzer:Managementboy/Corporation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Corporation (Abkürzung Corp. oder Inc.) wird hauptsächlich in der USA eine juristische Person, Körperschaft und ins besondere eine Kapitalgesellschaft verstanden. Sie zeichnet sich im besonderen dadurch aus dass die Haftung beschränkt (limited liability) wird und das Unternehmen über den Tod der Gründer und Anteilseigner hinaus bestehen bleibt (perpetual lifetime).

Das Wort[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Corporation ist ein aus dem englischen stammender Begriff, der oft als Zusatz in dem Firmennamen genutzt wird. Dieser wird auch als Abkürzung in Form von Corp. oder Inc. (incorporated) angewandt. Microsoft Deutschland GmbH ist als Beispiel ein Tochterunternehmen von Microsoft Corporation. Im Volksmund wird daher Corporation nur als eine Aktiengesellschaft die an einer Börse notiert ist verstanden, was aber nicht immer zutrifft. Dies wirkt sich auch auf die Übersetzung von Filmtiteln aus, so wird der Film Monsters, Inc. im deutschen Die Monster AG genannt.

Etymologisch stammt das Wort aus dem Latein Corpus (Körper) und repräsentiert im weiteren Sinne eine Sammlung an Körper (Personen) oder Einer der im Sinne Anderer mit dessen Erlaubnis agiert. In England wurde die Instanz corporation genannt, die sich um die Gemeinden kümmerte. Dies wurde 1973 aufgehoben und nur noch die Corporation of London trägt diese Bezeichnung.

U.S.A.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als incorporated gelten Firmen in der U.S.A. die nach dem geltenden Firmenrecht eines dortigen Bundesstaates eingetragen wurden. Es ist nicht zwingend notwendig, dass ein Unternehmen seinen Sitz in dem Bundesstaat hat in dem es Eingetragen wurde. So sind viele der großen Unternehmen in den Vereinigten Staaten in dem Bundesstaat Delaware eingetragen, da dessen Rechtslage die dort eingetragenen Unternehmen besser schützt, keine Steuern bei Geschäftsbeziehungen in anderen Bundesländern erhebt und die Eintragung oft einfacher ist. Diese Unternehmen sind unter dem namen Delaware Corporations bekannt. Wenn aber dir Privatsphäre der Anteilseigner am wichtigsten ist werden die Unternehmend gern in Nevada eingetragen, da dort die Eigentumsverhältnisse nicht öffentlich sein müssen. Eine Vereinheitlichung ist nur unter den kleineren Bundesstaaten zu finden, dessen Gesetze dem Model Business Corporation Act entsprechen.

Aktien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Corporations können, müssen aber nicht Aktiengesellschaften sein. Eine aktienlose Corporation (non-stock) hat somit keine Anteilseigner, mag aber Mitglieder haben die Wahlrechte besitzen. Ausnahmen sind zum Beispiel Washington, D.C. in dem nur unter for-profit (Gewinn orientiert) oder non-profit (nicht Gewinn orientiert) unterschieden wird.

Typen und Formen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Coproration kann closely held oder public sein. Public oder publicly traded ist eine Corporation dessen Aktien an einer Börse notiert sind und dort gehandelt werden. Dazu gehören die größten Coprorations in der U.S.A., wobei die Mehrzahl der Corporations closely held, privately held oder close corporations sind, und somit nicht öffentlich gehandelt werden. Eine weitere Form sind mutual benefit corporations, dessen Ziel es ist im Sinne der Anteilseigner zu agieren. Beispiele dafür sind Golf oder Tennis Clubs, die als Coporation im Sinne der Mitglieder Sportanlagen kauft und betreibt.

Unterschiede Incorporation-Corporation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Gegensatz zu der Bezeichnung Corporation beinhaltet der Namenszusatz Incorporation die Information, dass das Unternehmen ebenfalls im Firmenregister als Handelsgesellschaft eingetragen ist[1]. Des Weiteren stellt eine Incorporation im Gegensatz zur Corporation keine Rechtsperson dar[2].

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. http://sammler.com/aktien/us_aktien.html
  2. http://www.uscorporation.com/germanfaq.htm