Benutzer:Nicko-Cr/nicko cruises Schiffsreisen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
nicko cruises Schiffsreisen GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1992
Sitz Stuttgart
Leitung Guido Laukamp, Carsten Keil
Mitarbeiterzahl 85[1]
Umsatz 96 Mio. Euro[1]
Branche Kreuzfahrten
Website www.nicko-cruises.de
Stand: 31. Dezember 2019

Die Nicko Cruises Schiffsreisen GmbH, Eigenschreibweise nicko cruises Schiffsreisen GmbH, ist ein deutscher Reiseveranstalter mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen bietet Flusskreuzfahrten an und stieg 2019 mit dem Expeditionsschiff World Explorer in den Hochseemarkt ein.[2][3][4]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ekkehard Beller gründete 1992 das Unternehmen als Nicko Tours GmbH für Reisen nach Russland. Nicko Tours nahm mit der Zeit immer mehr Flüsse und Reiseziele ins Programm auf. Im Jahr 2012 wurde das Unternehmen an einen Finanzinvestor verkauft. Zum 1. November 2015 übernahm der portugiesische Unternehmer Mário Ferreira die Marke Nicko Tours und den Mitarbeiterstamm in die neue Gesellschaft Nicko Cruises Flussreisen GmbH. Seitdem wird das Unternehmen von Guido Laukamp (CCO – Chief Commercial Officer) und Carsten Keil (CFO) geführt.[5]

Zum 1. Oktober 2018 fand aufgrund des Einstiegs in den Hochseemarkt die Umfirmierung von Nicko Cruises Flussreisen GmbH in Nicko Cruises Schiffsreisen GmbH statt. Mit dem Slogan „Kleine Schiffe. Große Erlebnisse“ richtet sich Nicko Cruises vorwiegend an die Zielgruppe der Best Ager mit großem kulturellem und historischem Interesse, die Kreuzfahrten auf kleinen Schiffen bevorzugen.[6]

An der Muttergesellschaft von nicko cruises, die in Portugal ansässige Mystic Invest Holding S.A., ist heute neben dem Mehrheitsgesellschafter Mário Ferreira und seiner Frau Paula auch das US-Beteiligungsunternehmen Certares über die Certares Enrico SARL beteiligt.[7][8]

Nicko cruises beschäftigt rund 100 Mitarbeiter in der Stuttgarter Zentrale.

Flotte und Zielgebiete 2021 (Stand Sept. 2020)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

nicko cruises erweitert fortlaufend seine Kapazitäten. Zur nicko cruises Flotte gehören 30 Schiffe, die auf 83 Routen, 31 Wasserwegen und 3 Kontinenten unterwegs sind.[9]

Neubau nickoSPIRIT 2020 von nicko cruises Shciffsreisen GmbH
Neubau 2020 nickoSPIRIT
nickoVISION Flussschiff von nicko cruises
Neubau 2018 nickoVISION
Neubau WORLD VOYAGER 2020 von nicko cruises Shciffsreisen GmbH
Neubau 2020 WORLD VOYAGER

Mit dem Expeditionsschiff-Neubau World Voyager, dem Schwesterschiff von World Explorer, bereist nicko cruises die Kanarische Inseln, die Azoren und Madeira, Karibik und Kuba, Mittelmeer, Westeuropa sowie Nordeuropa und Baltikum.[10]

Schiffstyp nicko modern Anzahl Passagiere Zielgebiet Baujahr
nickoVISION 220 Donau 2018
nickoSPIRIT 170 Rhein, Main, Mosel, Neckar und Saar 2020
Bolero 180 Donau 2003
Maxima 180 Donau 2003
Viktoria 180 Donau 2004
Belvedere 176 Donau 2005
Rhein Melodie 196 Rhein, Main, Mosel, Neckar und Saar 2005
Rhein Symphonie 196 Rhein, Main, Mosel, Neckar und Saar 2006
Seine Comtesse 150 Frankreich, Seine 2001, renoviert 2019
Bijou du Rhône 150 Frankreich, Rhône 2001, renoviert 2019
Duoro Serenity 126 Portugal, Douro 2017
Fedin 212 Russland, Wolga, Swir und Newa 1980, renoviert 2018
Steigenberger Minerva 152 Ägypten, Nil 2009
Steigenberger Legacy 152 Ägypten, Nil 2010
Steigenberger Omar el Khayam 160 Ägypten, Nassersee 2008
Schiffstyp nicko classic Anzahl Passagiere Zielgebiet Baujahr
Bellissima 132 Donau 2004
Dalmatia 34 Kroatien, Dalmatiens Küste 2012
Duoro Cruiser 130 Portugal, Douro 2005
Thurgau Exotic III 32 Myanmar, Irrawaddy 2017
Remix 53 Ob, Tom, Irtysch 1964, renoviert 2015
Schiffstyp nicko boutique Anzahl Passagiere Zielgebiet Baujahr
Heidelberg 125 Donau 2004
Casanova 96 Rhein, Main, Mosel, Neckar und Saar 2001
Frederic Chopin 80 Elbe, Moldau, Havel, Weser & Kanäle, Oder &Ostsee 2002
Katharina von Bora 80 Elbe, Moldau, Havel, Weser & Kanäle, Oder &Ostsee 2000
Thurgau Saxonia 88 Elbe, Moldau, Havel, Weser & Kanäle, Oder &Ostsee 2001
Mekong Navigator 68 Vietnam und Kambodscha, Mekong 2014
Expeditionsschiff Anzahl Passagiere Zielgebiet Baujahr
World Voyager 200 Mittelmeer, Westeuropa, Nordeuropa, Ostsee & Baltikum, Transatlantik und Kanaren 2020

Nachhaltigkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alle Flussschiffe der Flotte werden mit Marine Gasöl (MGO, oder auch Schiffsdiesel) betrieben. Mit einem Schwefelanteil von unter 0,1 Prozent erfüllt es die EU-Vorschriften zum Betrieb in europäischen Häfen. Die Emissionen von Marine Gasöl weisen deutlich weniger Feinstaub und Ruß als Schweröl auf.

Beim Bau neuer Schiffe wie beispielsweise der nickoVISION, die 2018 zum Flussschiff des Jahres ausgezeichnet wurde[11][12] oder der für 2020 geplanten nickoSPIRIT werden Energieverbrauch, Emissionen und Umweltbelastungen durch den Einsatz von technischen Innovationen und modernen Fertigungstechniken schon während der Bauphase reduziert. So kann die nickoVISION mit dem schwefelfreien paraffinischen Kraftstoff GTL Fuel Marine fahren. Dieser synthetische Treibstoff enthält keinen organischen Stickstoff und hat bessere Abgaswerte als übliche Dieselkraftstoffe. Ebenso ist auf dem Schiff moderne Propellertechnik und ein ECO Pilot installiert. Beides trägt zur Verringerung des Kraftstoffverbrauches bei.

Die World Voyager kann mit ihrem Hybrid-Antrieb in ruhigen Gewässern durch Elektromotoren angetrieben nahezu lautlos und mit äußerst geringen Emissionen gleiten. An Bord ist eine Selektive Reduktionstechnologie (SCR) eingebaut, die die Emission von Stickoxiden (NOx) unter Verwendung eines Katalysators reduziert. Zwei innovative Pump Jets reduzieren die Lautstärke im Vergleich zu herkömmlichen Propellern und schützen die Meeresbewohner. Zusammen mit den beiden Hauptmotoren und dem Generator werden rund 20 Prozent Treibstoff eingespart.[13]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Nicko cruises – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Jahresabschluss der Nicko Cruises Schiffsreisen GmbH zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019, eingesehen auf bundesanzeiger.de
  2. Informationen zum Unternehmen nicko cruises. Abgerufen am 6. November 2020.
  3. Informationen zum Unternehmen nicko cruises, Einstieg in die Hochseebranche. Abgerufen am 5. November 2020.
  4. Das erste Expeditionsschiff von nicko cruises, WORLD EXPLORER, sticht in See. Abgerufen am 3. November 2020.
  5. Allgemeine Informationen zu nicko cruises. Abgerufen am 5. November 2020.
  6. Umfirmierung nicko cruises Flussreisen in nicko cruises Schiffsreisen. Abgerufen am 6. November 2020.
  7. Muttergesellschaft von nicko cruises holt US-Amerikanischen Investor ins Boot. Abgerufen am 6. November 2020.
  8. Beteiligung von Certares an MysticInvest. Abgerufen am 6. November 2020.
  9. nicko cruises stellt seinen Katalog Flussreisen 2021 vor. Abgerufen am 5. November 2020.
  10. Von Kreuzfahrt bis Kulturtourismus. Abgerufen am 2. November 2020.
  11. nickoVISION wird als Flussschiff des Jahres 2018 ausgezeichnet. Abgerufen am 2. November 2020.
  12. Bahn, Uwe; Bohmann, Johannes: Kreuzfahrt Guide 2018 : Für den perfekten Urlaub auf dem Wasser. Hamburg, ISBN 978-3-937596-61-7.
  13. Erste Impressionen WORLD VOYAGER mit Informationen zu Ausstattung und Nachhaltigkeit. Abgerufen am 3. November 2020.

Kategorie:Gegründet 1992 Kategorie:Unternehmen (Stuttgart) Kategorie:Kreuzfahrtunternehmen