Benutzer:Reinhard Kraasch/Test/Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Allermöhe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Allermöhe enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Allermöhe der Freien und Hansestadt Hamburg.

Basis ist der Datensatz Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg.[1][2] Dieser enthält alle Objekte, die rechtskräftig nach dem Hamburger Denkmalschutzgesetz vom 5. April 2013 unter Denkmalschutz stehen (§ 6 Abs. 1 DSchG HA) oder zumindest zeitweise standen. Die Denkmalliste steht auch als PDF-Dokument zur Verfügung.[3] Alle Denkmäler in Allermöhe, die schon nach dem Denkmalschutzgesetz vom 3. Dezember 1973, zuletzt geändert am 27. November 2007, unter Denkmalschutz standen, sind auch auf der Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Bergedorf zu finden.

Legende[Quelltext bearbeiten]

  • ID: Gibt die vom Denkmalschutzamt Hamburg vergebene Objekt-ID (Identifikationsnummer) des Kulturdenkmals an, (in Klammern gegebenenfalls die Denkmalnummer nach altem Denkmalschutzgesetz).
  • Bild: Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Kulturdenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden: Datei hochladen
  • Adresse: Nennt den Straßennamen und, wenn vorhanden, die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse.
  • Art: Zeigt an, ob es ein Objekt („O“) oder ein Ensemble („E“) ist.
  • Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung.
  • Ensemble: Gibt die Nummer des Ensembles an, zu der das Objekt gehört, bzw. bei Ensembles die Nummer des Ensembles selbst.
Hinweis: Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach der Adresse und ist alternativ nach ID, Art (Objekt oder Ensemble), Typ, Datierung, Entwurf oder Kurzbeschreibung sortierbar.



ID Adresse Art Typ Kurzbeschreibung Datierung Entwurf Ensemble Bild
31112 Allermöher Deich 97, 99, bei Nr. 97, Pastoratsweg 3
(Lage)
Wikidata Q11722101
E Allermöher Deich 97, Dreieinigkeitskirche Allermöhe, mit Pastorat Allermöher Deich 99, Kindergarten Pastoratsweg 3, Friedhof und zwei Denkmälern
26213 Allermöher Deich bei Nr. 97
(Lage)
O Friedhof Friedhof an der Dreieingkeitskirche Allermöhe 13. Jh., 2. Hälfte; 1900, um 31112
26214 Allermöher Deich bei Nr. 97
(Lage)
O Denkmal Kriegerdenkmal 1870/71 mit Friedenseiche 19. Jh., 2. Hälfte 31112
26215
(2,62)
Allermöher Deich 97
(Lage)
Wikidata Q11722101
O Kirche Dreieinigkeitskirche 1611 - 1614; 1723 - 1725; 1900 / 1901 Groothoff, Hugo 31112
26216
(62)
Allermöher Deich 99
(Lage)
O Pastorat 1901 31112
26217 Allermöher Deich bei Nr. 97
(Lage)
O Denkmal Kriegerdenkmal 1914/18 1921 31112
26218
(62)
Pastoratsweg 3
(Lage)
O Kindergarten 20. Jh. 31112
27450 Allermöher Deich 311
(Lage)
O Kate 19. Jh.
27451 Allermöher Deich 381
(Lage)
O Wohnhaus 1908
27666
(1019)
Moorfleeter Deich gegenüber von Nr. 435
(Lage)
O Pegelhaus 1906
27667 Allermöher Deich 484
(Lage)
O Wohnhaus Krapphof 1780, um
27668
(1110)
Moorfleeter Deich 408
(Lage)
Wikidata Q109639242
O Wohnhaus (mit Schulnutzung) {Wohnhaus/ Werkstatt (nach Umnutzung)} Distriktschule Moorfleet (ehem.) 1800, um
27669
(125)
Allermöher Deich bei der Reitbrooker Mühlenbrücke im Grünstreifen neben der Fahrbahn
(Lage)
O Fährstein Fährstein B222A 1744
27670
(1119)
Moorfleeter Deich 483
(Lage)
O Wohnwirtschaftsgebäude 16. Jh.; 18. Jh. Unbekannt
27671 Allermöher Deich gegenüber von Nr. 119
(Lage)
O Remise 1900, um
27672 Kurfürstendeich 48
(Lage)
O Wohnhaus 1907
27673 Allermöher Deich 445
(Lage)
Wikidata Q109715078
O Schulgebäude 1902
27674
(378)
Moorfleeter Deich 359
(Lage)
Wikidata Q115270547
O Landhaus 17. Jh., Ende
27675
(660)
Allermöher Deich 134
(Lage)
O Wohnhaus 1839
27676
(1896)
Kurfürstendeich 52
(Lage)
O Kate 19. Jh.
29732
(1401)
Allermöher Deich 105
(Lage)
Wikidata Q104175547
O Schulgebäude; Bäume Allermöher Deich 105 1901 Allermöher Deich 105, Schulhaus mit Linden

Quellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Seite Denkmalliste Hamburg auf dem Transparenzportal Hamburg, abgerufen am 17. Mai 2020.
  2. Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 1. September 2014 (XML; 14,2 MB). Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt, 2014 (Lizenz dl-de/by-2-0).
  3. Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg, Stand 29. Oktober 2015 (PDF; 9,5 MB). Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde, Denkmalschutzamt, 2014.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Kulturdenkmäler in Hamburg-Allermöhe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

!