Benutzer:Rumantiker/Daniel Fellner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Daniel Fellner, 2020

Daniel Fellner (* 1. Juni 1988 in Wiener Neustadt) ist ein österreichischer Musiker und Musikproduzent.

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2009 war Daniel Fellner Gründungsmitglied der Metal-Band Devastating Enemy. Gemeinsam veröffentlichten sie eine EP und zwei Alben und absolvierten internationale Auftritte (Metalfest, Metalcamp, Kaltenbach Open Air uvm.). Parallel sammelte er Erfahrung als Produzent mit diversen, österreichischen dem Metalcore, Trash und Rock zugehörigen Interpreten.[1]

Ebenfalls 2009 schloss er sich mit drei weiteren Musiker, darunter Bernhard Speer, aus Wiener Neustadt zur Formation Toyhead zusammen.[2] Speer engagierte ihn schließlich einige Jahre später als Gitarristen, um bei Live-Auftritten das Duo Seiler und Speer zu unterstützen. Schnell intensivierte sich die Zusammenarbeit und Fellner wurde Produzent der überwiegenden Anzahl ihrer Songs und etablierte sich als Bandleader.

Der gemeinsame, kommerzielle Durchbruch erfolgte im November 2015 als sich Ham kummst auf Platz 1 der österreichischen Single-Charts platzieren konnte. In Deutschland wurde ein 45. Platz erreicht. Das dazugehörige Musikvideo entwickelte sich zu einem Internet-Hit und zählt mittlerweile (Stand Anfang Dezember 2023) über 46 Millionen Aufrufe auf der Videoplattform YouTube.[3] Das gleichnamige Debütalbum Ham kummst reüssierte ebenfalls und befand sich in Österreich 357 Wochen in den Charts, was für 6fach-Platin ausreichte.[4]

2017 erschien das zweite von Fellner aufgenommene, produzierte und gemasterte Seiler und Speer-Album Und weida?.

Fortan arbeitete er unter anderem für und mit Turbobier[5], Popwal, Harakiri for the Sky und Boon.[6]

Auf dem Seiler und Speer-Album Für immer fand sich 2019 der erste von Fellner mitkomponierte Hit Herr Inspektor[7], welcher Platz 12 der österreichischen Single-Charts erreichen konnte. Außerdem wurde er als Song des Jahres mit dem Amadeus Austrian Music Award ausgezeichnet. Mit Ala bin vom selben Longplayer erklomm ein weiterer von Daniel Fellner produzierte Song Platz 2 der Single-Charts.[8] Insgesamt durfte er sich auf diesem dritten Album der Band vermehrt als Songwriter einbringen.

2021 stellte er seine Virtuosität in den Dienst der Ersten Allgemeinen Verunsicherung (EAV) und steuerte für Album EAVliche Weihnachten - Ihr Sünderlein kommet! als Studiomusiker und Mitproduzent Gesang, Gitarre, Keyboard und Akkordeon bei.[9]

Für Pizzera&Jaus produzierte Fellner 2022 erstmals einen Titel auf dem Album Comedian Rhapsody.[10] Für die Filmmusik von Pulled Pork, in dem das Duo als Hauptdarsteller zu sehen ist, zeichneten sich er und Paul Pizzera verantwortlich.

Gemeinsam mit Paul Pizzera und Christopher Seiler gründete er 2023 das Trio AUT of ORDA. Sowohl die vierte Single, Mi amor, als auch die fünfte Single Fix net normal (Top 3 der österreichischen Charts) und die erste Show in der ausverkauften Marx-Halle vor 5.000 Zuschauern, offenbarte das Potenzial der Vorgabe "Dialekt-Pop für den Dancefloor" produzieren zu wollen.[11] Für 2024 ist eine erste Tournee geplant.[12]

Charterfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Autorenbeteiligungen und Produktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel
Interpret
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[13]
(Jahr, Titel, Interpret, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
1974 Hollywood
Waterloo & Robinson
AT1
(16 Wo.)AT
CH3
(13 Wo.)CH
Das war Hollywood von gestern
Waterloo & Robinson
DE26
(16 Wo.)DE
1976 Hoit, do is a spoit
Wolfgang Ambros
AT13
(8 Wo.)AT
1981 Johnny Loves Jenny
Chilly
DE18
(17 Wo.)DE
Strada del Sole
Rainhard Fendrich
DE24
(14 Wo.)DE
AT1
(20 Wo.)AT
1982 Schickeria
Rainhard Fendrich
DE47
(8 Wo.)DE
AT1
(16 Wo.)AT
Razzia
Rainhard Fendrich
AT9
(8 Wo.)AT
Secret Lies
Chilly
DE64
(2 Wo.)DE
Oben ohne
Rainhard Fendrich
DE24
(14 Wo.)DE
AT1
(14 Wo.)AT
Es lebe der Sport
Rainhard Fendrich
DE54
(6 Wo.)DE
AT7
(8 Wo.)AT
1983 Gel’, du magst mi
Ludwig Hirsch
AT1
(14 Wo.)AT
1984 I mecht landen
Maria Bill
AT8
(8 Wo.)AT
Ich bin ein Negerant Madam
Rainhard Fendrich
AT10
(8 Wo.)AT
Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk
Rainhard Fendrich
AT3
(16 Wo.)AT
Sog, es wird später
Stefanie Werger
AT11
(10 Wo.)AT
1985 Tante Marie
Ludwig Hirsch
AT30
(2 Wo.)AT
Haben Sie Wien schon bei Nacht geseh’n
Rainhard Fendrich
AT19
(8 Wo.)AT
1987 Tränen trocknen schnell
Rainhard Fendrich
AT15
(8 Wo.)AT
1988 Der Wind
Rainhard Fendrich
AT24
(6 Wo.)AT
1993 Maria Magdalena
Tony Wegas
AT26
(3 Wo.)AT
2000 Moment of Glory
Scorpions & Berliner Philharmoniker
DE67
(9 Wo.)DE

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Songwriter Kategorie:Komponist (Österreich) Kategorie:Musikproduzent Kategorie:Gitarrist Kategorie:Österreicher Kategorie:Geboren 1988 Kategorie:Mann

  1. Viktor Sohm: Die Leute hinter dem Erfolg österreichischer Musiker: Daniel Fellner, Seiler und Speer. In: Vice. 17. März 2016, abgerufen am 16. Dezember 2023.
  2. fm4.ORF.at/Soundpark / Toyhead. Abgerufen am 16. Dezember 2023.
  3. Seiler und Speer - Ham kummst. Abgerufen am 16. Dezember 2023 (deutsch).
  4. Steffen Hung: Seiler und Speer - Ham kummst. Abgerufen am 16. Dezember 2023.
  5. TURBOBIER - Fett kumman (Bierpartei-Wahlkampfsong). Abgerufen am 16. Dezember 2023 (deutsch).
  6. Daniel Fellner. Abgerufen am 17. Dezember 2023.
  7. Herr Inspektor (Symphonisch) (Live). Abgerufen am 17. Dezember 2023 (deutsch).
  8. Das österreichische Hitparaden- und Musik-Portal. Abgerufen am 17. Dezember 2023.
  9. Erste Allgemeine Verunsicherung – EAVliche Weihnachten – Ihr Sünderlein Kommet. Abgerufen am 17. Dezember 2023.
  10. Das österreichische Hitparaden- und Musik-Portal. Abgerufen am 17. Dezember 2023.
  11. Steffen Hung: Aut Of Orda - Fix net normal. Abgerufen am 17. Dezember 2023.
  12. AUT of ORDA | Offizielle Website. Abgerufen am 17. Dezember 2023.
  13. Autorenbeteiligungen und Produktionen