Benutzer:Spürnase2013/Tabelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Platz Fahrer Verband Punkte
1. Willy Fuggerer BDR 6
2. Rainer Marx DRSV 5
3. Ulrich Schillinger BDR 4
3. Günter Kaslowski BDR 4
3. Jürgen Geschke DRSV 4
3. Wolfgang Tertschek DRSV 4





Jahr Sieger Zweiter Dritter
1957 ItalienItalien Severino Rigoni
Argentinien Bruno Sivilotti
ItalienItalien Mario Ghella
Brasilien Giuseppe Sunzeri
Argentinien Mario García
Brasilien Enio Simões
1959 Brasilien Antonio Alba
Brasilien Claudio Rosa
Argentinien Antonio Alexandre
Argentinien Ramón Vázquez
Argentinien Bruno Sivilotti
Brasilien Giuseppe Sunzeri



Österreich-Rundfahrt 1965
Allgemeines
Ausgabe17. Tour of Austria
Datum29. Mai – 5. Juni 1965
AustragungslandAUT Österreich
Ergebnis
SiegerAUT Hans Furian
ZweiterPOL Józef Beker
DritterPOL Ryszard Zapała
19641966
Dokumentation


Ergebnis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Sieger Zweiter Dritter
1954 Deutschland Demokratische Republik 1949 Günter Fleck Danemark Jens Hojmark-Jensen Belgien Jos De Bakker
1955 Schweiz Peter Thiefenthaler Danemark Allan Juul Larsen Tschechien Jaroslav Cihlar
1956 Deutschland Demokratische Republik 1949 Heinz Wahl - Deutschland Demokratische Republik 1949 Jürgen Simon Tschechien Jaroslav Cihlář - Tschechien Ladislav Fouček NiederlandeNiederlande Joop Captein - NiederlandeNiederlande Peter Post
1957 Schweiz Elmar Gassner - Schweiz Eugen Walliser Deutschland Demokratische Republik 1949 Heinz Wahl - Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans Wagner Tschechien Jaroslav Cihlář - Tschechien Jiří Opavský
1958 Deutschland Demokratische Republik 1949 Peter Gröning - Deutschland Demokratische Republik 1949 Werner Malitz FrankreichFrankreich Andre Gruchet – FrankreichFrankreich Roland Surrugue Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus Freund – Deutschland Demokratische Republik 1949 Jürgen Simon
1959 Deutschland Demokratische Republik 1949 Rolf Nitzsche – Deutschland Demokratische Republik 1949 Manfred Klieme Deutschland Demokratische Republik 1949 Siegfried Köhler – Deutschland Demokratische Republik 1949 Karl-Heinz Peter Deutschland Demokratische Republik 1949 Werner Malitz - Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans Wagner
1960 Deutschland Demokratische Republik 1949 Peter Gröning – Deutschland Demokratische Republik 1949 Jürgen Simon Deutschland Demokratische Republik 1949 Rolf Nitzsche – Deutschland Demokratische Republik 1949 Lothar Stäber Danemark Jensen- Danemark Johanson
1961 Deutschland Demokratische Republik 1949 Siegfried Köhler – Deutschland Demokratische Republik 1949 Wolfgang Schmelzer Deutschland Demokratische Republik 1949 Konrad Nentwig - Deutschland Demokratische Republik 1949 Luckmann Deutschland Demokratische Republik 1949 Bernd Barleben – Deutschland Demokratische Republik 1949 Hartmut Schoz
1962 NiederlandeNiederlande Jaap Oudkerk - NiederlandeNiederlande Piet van der Touw Deutschland Demokratische Republik 1949 Erhard Hancke - Deutschland Demokratische Republik 1949 Horst Staps Deutschland Demokratische Republik 1949 Peter Gröning - Deutschland Demokratische Republik 1949 Birkner
1963 Deutschland Demokratische Republik 1949 Siegfried Köhler - Deutschland Demokratische Republik 1949 Wolfgang Schmelzer NiederlandeNiederlande Aad de Graaf - NiederlandeNiederlande Cees Lute Deutschland Demokratische Republik 1949 Peter Gröning - Deutschland Demokratische Republik 1949 Erhard Hancke
1964 Deutschland Demokratische Republik 1949 Siegfried Köhler - Deutschland Demokratische Republik 1949 Wolfgang Schmelzer Deutschland Demokratische Republik 1949 Erhard Hancke - Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans-Jürgen Klunker NiederlandeNiederlande Jaap Oudkerk - NiederlandeNiederlande Piet van der Touw
1965 Deutschland Demokratische Republik 1949 Erhard Hancke - Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans-Jürgen Klunker Deutschland Demokratische Republik 1949 Horst Staps - Deutschland Demokratische Republik 1949 Heinz Senger Deutschland Demokratische Republik 1949 Siegfried Köhler - Deutschland Demokratische Republik 1949 Jürgen Geschke
1966 Deutschland Demokratische Republik 1949 Erhard Hancke Deutschland Demokratische Republik 1949 Helmut Hochschild Deutschland Demokratische Republik 1949 Siegfried Köhler

Teams und Fahrer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kursiv = ausgeschieden

Italien
Guido De Rosso
Giorgio Zamcanaro
Giancarlo Ceppi
Bruno Fantinato
Carlo Storai
Enzo Cerbini
Gilberto Vendemmiati
Giovanni Clay Santini
Spanien
Francisco Gabica
Emilio Cruz
Rogelio Hernández
Eusebio Vélez
Jose Manuel Menendez
Martin Colmenarejo
José MaríaLopez
?
Belgien
Albert Van D'Huynslager
Théo Nijs
Victor Desmeth
Antoine Steyaert
Andre Durnez
Sylvain Henckaerts
Albert Delahaye
Albert Christiaens
Deutschland
Karl Heinz Kunde
Werner Limbach
August Korte
Wolfgang Schulze
Mathias Löder
?
?
?
Frankreich A
Alban Cauvet
Jean-Pierre Genet
André Courtet
?
?
?
?
?
Frankreich B
Bernard Beaufrere
Francois Chavy
Marcel Flochlay
Bernard Briard
?
?
?
?
Schweiz
Erwin Jaisli
Rolf Maurer
Andre Echenard
Ernst Fuchs
René Binggeli
Erwin Lutz
Francis Blanc
Robert Hintermüller
Niederlande
Jan Janssen
Fritz Knoops
Mik Snijder
Emiel Verstaete
Dick Groeneweg
Laurent Christiaens
Sylvain Henckaerts
Lex van Kreuningen
Portugal
José Carlos Sousa
Jorge Henrique Corvo
José Carlos Pereira De Carvalho
Joao Peixoto
Laurentino Mendes
Vinzillo Nunes Ezequiel
?
?
Polen
Józef Gawliczek
Jan Kudra
Ryszard Zapala
Stanislaw Gazda
Henryk Swiatek
Janusz Paradowski
Zdzislaw Burak
?
Großbritannien
Alan Ramsbottom
Jim Hinds
Bill Bradley
William Dalton
Gordon Neale
Hugh McGuire
?
?
Skandinavien
Gösta Pettersson (Schweden)
? (Schweden)
Unto Hautalahti (Finnland)
Vagn Bangsborg (Dänemark)
Curt Trusell (Dänemark)
Ib Varbæk (Dänemark)
Ivar Westby (Norwegen)
? (Norwegen)
Luxemburg
Arnold Grassini
Robert Hentges
Jean-Pierre Mahnen
Raymond Jacobs
Edmond Jacobs
Robert Houdremont
?
?
Marokko
Abderaman El Farouki
Abdallah Lahoucine
Ahmed Abdallah
Kaddour Abdallah
Mohamed Larbi
Mohamed Braire
?
?
Kanada
Robert Boucher
Luigi Bartesaghi
Alessandro Messina
Max William Grace
Joe Jones
Egidio Bolzon
?
?
Jugoslawien
Alojz Bajc
Ivan Levacic
Jože Sebenik
Andrej Boltezar
Veselin Petrović
Janez Zirovnic
Tomas Milenkovic
?
Uruguay
Ricardo Vázquez
Vid Cenčič
Juan José Timón
Rubén Etchebarne
René Pezzati
Alberto Velázquez
Rodolfo Rodino
?

Sieger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Die Sieger Nation
1922–1925 Sieger unbekannt
1935 Georg Umbenhauer (B) Deutschland
1943 Jean Majérus (B) Luxemburg


Tabelle

Nr. Disziplin Bahn Zeit Name Verein Zeit Datum Bemerkung
1
2





Die Sieger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1894 e
  • 1895 g
  • 1896 h
  • 1897 n



Sieger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1895 George A. Banker
  • 1898 Broca
  • 1899 Broca
  • 1903 Guus Schilling
  • 1904 Otto Meyer
  • 1905 Willi Arend
  • 1906 Willi Arend
  • 1911 Cesare Moretti
  • 1913 Cesare Moretti
  • 1914 Willy Lorenz
  • 1919 Willi Arend
  • 1922 Ernst Kaufmann
  • 1923 Walter Rütt
  • 1924 Willy Lorenz
  • 1926 Willi Spencer
  • 1927 Fritz Knappe
  • 1929 Fritz Knappe

Palmarès[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Die Sieger


1894 xxx
1895 yyy
1896 zzz
1897
1898
1899
1900
1901
1902
1903
1904
1905
1906
1907
1908
1909
1910
1911
1912
1913
1914
1920
1921
1922
1923
1924
1925 ggg

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sieger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2018
  • 2017
  • 2016 Tschechien Tomas Babek
  • 2015
  • 2014 Tschechien Jiri Janosek
  • 2013
  • 2012 Tschechien Jiri Janosek
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007 Deutschland Matthias John
  • 2006 AustralienAustralien Mark French
  • 2005 Tschechien Alois Kankovsky
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000 Slowakei Pavel Buran
  • 1999 nicht ausgetragen
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992 nicht ausgetragen
  • 1991
  • 1990
  • 1989 Deutschland Demokratische Republik 1968 Bill Huck
  • 1988 Deutschland Demokratische Republik 1968 Michael Schulze
  • 1987 nicht ausgetragen
  • 1986 Tschechoslowakei Vratislav Sustr
  • 1985 Deutschland Demokratische Republik 1968 Michael Schulze
  • 1984 Deutschland Demokratische Republik 1968 Michael Hübner
  • 1983 Tschechoslowakei Vratislav Sustr
  • 1982 Deutschland Demokratische Republik 1968 Detlef Uibel
  • 1981 Tschechoslowakei Vaclav Novak
  • 1980 Deutschland Fredy Schmidtke
  • 1979 FrankreichFrankreich Yave Cahard
  • 1978 Tschechoslowakei Ivan Kucirek
  • 1977 Tschechoslowakei Anton Tkac
  • 1976 Tschechoslowakei Ivan Kucirek
  • 1975 Tschechoslowakei Miroslav Vymazal
  • 1974 FrankreichFrankreich Daniel Morelon
  • 1973 Tschechoslowakei Vladimir Popelka
  • 1972 Tschechoslowakei Miroslav Vymazal
  • 1971 Tschechoslowakei Ivan Kucirek
  • 1970 Tschechoslowakei Ivan Kucirek
  • 1969 Tschechoslowakei Ivan Kucirek
  • 1968 Tschechoslowakei nicht ausgetragen
  • 1967 Tschechoslowakei Stanislav Volf
  • 1966 Tschechoslowakei Jan Kolarik
  • 1965 Tschechoslowakei Jiri Pravecek
  • 1964 ItalienItalien Bruno Gonzato
  • 1063 Tschechoslowakei Ivan Kucirek
  • 1962 Tschechoslowakei Antonin Stanek
  • 1961 Polen Zbygniew Zajac
  • 1960 Belgien Jan Lambrechts
  • 1959 Tschechoslowakei Zdenek Cerny
  • 1958 Tschechoslowakei Juraj Miklusica
  • 1957 Tschechoslowakei Zdenek Cerny
  • 1956 Tschechoslowakei Ladislav Foucek
  • 1955 Tschechoslowakei Ladislav Foucek
  • 1954 Tschechoslowakei Ladislav Foucek
  • 1953 Tschechoslowakei Ladislav Foucek
  • 1952 Tschechoslowakei Ladislav Foucek
  • 1951 Tschechoslowakei Jaroslav Cihlar
  • 1950 Tschechoslowakei Vaclav Machek
  • 1949 Tschechoslowakei Zdenek Stepanek
  • 1948 Tschechoslowakei Zdenek Stepanek
  • 1947 Tschechoslowakei Jaroslav Cihlar
  • 1946 Tschechoslowakei Jaroslav Cihlar
  • 1945 Tschechoslowakei Jaroslav Cihlar
  • 1944 Tschechoslowakei Vladimir Capek
  • 1943 Tschechoslowakei Vladimir Vojtechchovsky
  • 1942 Tschechoslowakei Vladimir Vojtechchovsky
  • 1941 Tschechoslowakei Josef Konarek
  • 1940 Tschechoslowakei Josef Konarek
  • 1939 Tschechoslowakei Josef Konarek