Benutzer:Tengu88/Bitburgerpils

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Bitburger Premium Pils ist das bekannteste und umsatzstärkste Produkt der Bitburger Brauerei in Bitburg.[1] Nach Angaben der Brauerei ist es das meistgezapfte Premium-Pils in Deutschland.[2]

Steckbrief Bitburger Premium Pils

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Produktionsort: Bitburg/Eifel
  • Brauart: untergärig
  • Biergattung: Vollbier
  • Stammwürze: 11,3 %
  • Alkohol: 4,8 % vol.
  • Export (international): ja
  • Werbeslogan: „Bitte ein Bit!“
  • Verpackungen und Mengen: Mehrwegflasche (Glas) zu 0,33 l, 0,5 l; Dose zu 0,5 l, 5 l (Partydose); (Metall-) Fass zu 5 l, 15 l, 30 l, 50 l[2]

Das erste Bitburger-Bier nach Pilsener Art erschien 1883 auf dem Markt, jedoch erst 1913 erwirkte die Brauerei nach einem zweijährigen Rechtsstreit vor dem Reichsgericht in Leipzig, dass dieser Begriff für alle deutschen Brauereien legal und zugänglich wurde.[3][4] Damit machte die Brauerei Schlagzeilen.

In der WDR Fernsehen-Sendung Der Vorkoster vom 1. Februar 2013 wurde in einer Stichprobe sechs verschiedene Biere getestet. Neben Bitburger auch die Marken Schlosspils (von Aldi), Hachenburger, Paderborner, Warsteiner und Beck’s. Hierbei konnte bei der nichtrepräsentativen Blindverkostung, bei der unter anderem Geschmack, Geruch (Sensorik (Lebensmittelprüfung)), Farbe und Qualität des Schaums bewertet wurden, Bitburger den ersten Platz belegen.[5]

In allen getesteten Bieren lag der Linaloolgehalt welcher für das Hopfenaroma zuständig ist, bei weniger als 5 µg. Eine Hopfennote ist allerdings erst ab 20 µg zu erkennen.[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 431 Millionen Liter Bitburger verkauft. rp-online.de, 13. Januar 2004
  2. a b Bitburger Premium Pils. bitburger.de
  3. Erfolgreich seit 1817. Unsere Historie. bitburger.de
  4. Bitburger Brauerei – Erfolgreich aus Tradition. bitburg.de
  5. WDR Fernsehen, Der Vorkoster, Sendung vom 1. Februar 2013
  6. WDR Fernsehen, Der Vorkoster, Sendung vom 1. Februar 2013
  • Michael Jackson (Hrsg.): Biere der Welt. Biersorten, Brauverfahren, berühmte Marken, Erzeuger. Dorling Kindersley, München 2008, ISBN 978-3-8310-1301-2.
  • Evgeniya Hoffmann: Die Untersuchung der Bierwerbung in Deutschland und Russland. GRIN Verlag GmbH, München 2007, ISBN 978-3-638-67560-4; zugleich: Magisterarbeit, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2007
  • Michael Rudolf: Die 2000 besten Biere der Welt. 2003
Commons: Bitburger Brauerei – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Kategorie:Bier