Benutzer:Tomtidom/Querdenker-Award (alt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Querdenker-Awards sind Wirtschafts- und Innovationspreise, die seit 2010 vom Querdenker-Club jährlich an Unternehmen, soziale Einrichtungen und Personen verliehen werden, die Ideen und Innovationen erfolgreich umgesetzt haben. Mit einem Ehrenpreis werden prominente Persönlichkeiten ausgezeichnet. Das Anliegen der Querdenker-Awards ist es laut eigener Darstellung, innovative Produkte, Unternehmen und Vordenker aufgrund dessen Vorbildfunktion und Mut zu würdigen und eine breite Öffentlichkeit für die Entwicklung und Umsetzung von Ideen und Innovationen zu begeistern.

Preisverleihung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Preisträger werden im Rahmen einer Galaveranstaltung bekanntgegeben und ausgezeichnet. 2011 fand die Verleihung in den Bavaria Filmstudios statt, seit 2012 im Doppelkegel der BMW Welt. Initiator ist der Diplom-Wirtschaftsingenieur Otmar Ehrl, der den Querdenker-Club gründete. Die Auswahl der Nominierten und Gewinner erfolgt durch eine Jury. Die Finanzierung der Initiative erfolgt durch Bewerber- und Sponsorengelder. Teile der Erlöse werden an gemeinnützige Schüler-Erfinderclubs gespendet.

Die Award-Skulptur wurde von dem 3D-Designer Roland Judex entworfen. Es handelt sich dabei um einen Würfel aus schwarzem Schiefergestein mit einem Gewicht von 6,8 Kilogramm. Auf diesem ist ein dreidimensionaler Pfeil angebracht, der in einem komplizierten Sinterverfahren hergestellt wird.

Auswahlverfahren und Jury

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Bewerbung konnte 2013 erstmals in den Kategorien Innovation, Nachhaltigkeit, Marketing, Arbeitgeber, Vordenker und Zukunft erfolgen. Die Bewerbung ist kostenpflichtig.[1] Die Auswahl der Finalisten und Gewinner erfolgt über eine Fach- und Haupt-Jury sowie über eine Online-Abstimmung. Die Jury besteht aus Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien.

Preisträger 2013

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ehrenpreis: Günther Jauch[2]
Ehrenpreis: Maria Furtwängler
Ehrenpreis: Peter Maffay
Kategorie Marketing: true fruits
Kategorie Nachhaltigkeit: Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG
Kategorie Arbeitgeber: Malermeister Michael Kiwall GmbH & Co. KG
Kategorie Innovation: DeVeTec GmbH
Kategorie Vordenker: Margret Rasfeld
Kategorie Zukunft: Solarcar Hochschule Bochum

Preisträger 2012

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ehrenpreis: Michael „Bully“ Herbig[3]
Ehrenpreis: Marcel Reif[4][5]
Kategorie Vordenker: Allgäuer Überlandwerk GmbH[6]
Kategorie Innovation: VARTA Storage GmbH[7][8]
Kategorie Erfinder: Felix Schaller
Kategorie Start-up: LED Profilelement GmbH
Kategorie Hidden Champion: Kinderzentren Kunterbunt gGmbH
Kategorie Marktführer: SorTech AG[9]

Preisträger 2011

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ehrenpreis: Til Schweiger[10]
Ehrenpreis: Hannes Jaenicke[11][12]
Ehrenpreis: Herlinde Koelbl
Kategorie Vordenker: Audio Mobil Elektronik GmbH
Kategorie Innovation: XBright Systemhandel GmbH
Kategorie Erfinder: Eduard Heindl[13]
Kategorie Start-up: Tavarlin AG
Kategorie Hidden Champion: BoD – Books on Demand GmbH[14]
Kategorie Marktführer: GLS Bank

Preisträger 2010

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ehrenpreis: Uli Hoeneß[15]
Kategorie Vordenker: Michael und Ursula Sladek
Kategorie Produkte: thoni mara
Kategorie Unternehmen: KU64

2013: Mirjam Weichselbraun und Otmar Ehrl
2012: Rommy Arndt und Otmar Ehrl
2011: Nicole Noevers und Otmar Ehrl
2010: Otmar Ehrl

Offizielle Website

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Website querdenker.de Award Teilnahmeinfos: Nutzen und Investition. Abgerufen am 5. November 2013
  2. Günther Jauch wünscht sich Querdenker in Verwaltung Süddeutsche Zeitung vom 22. November 2013
  3. Querdenker-Award 2012: Herbig nimmt Ehrenpreis entgegen n-tv am 17. November 2012
  4. Querdenker – Comedystar Michael Bully Herbig und Fußballkommentator Marcel Reif werden mit dem Querdenker-Award 2012 ausgezeichnet RTL am 19. November 2012
  5. Bully und Marcel Reif als Querdenker geehrt Bild-Zeitung
  6. Allgäuer Überlandwerk erhält den "Querdenker-Award 2012" Kreisbote des Münchner Merkur vom 14. Dezember 2012
  7. Varta gewinnt den Querdenker-Award Schwäbische Post vom 20. November 2012
  8. Querdenken lohnt sich: SorTech und Varta ausgezeichnet CleanThinking am 22. November 2012
  9. SorTech AG mit Querdenker-Award 2012 ausgezeichnet GreenTech Germany vom 20. November 2012
  10. „Querdenker“-Preis für Til Schweiger Münchner Abendzeitung vom 30. November 2011
  11. Querdenker und "Quertuer" Schweiger und Jaenicke geehrt n-tv am 30. November 2011
  12. Hannes Jaenicke Preise und Auszeichnungen Website von Hannes Jaenicke
  13. Querdenker Award 2011 HD Campus TV vom 1. Februar 2012
  14. Books on Demand gewinnt in der Kategorie "Hidden Champion" boersenblatt.net vom 11. Dezember 2011
  15. Querdenker-Preis für Uli Hoeneß FC Bayern München

{{DEFAULTSORT:QUERDENKER-Award}} [[Kategorie:Wirtschaftspreis]] [[Kategorie:Preisverleihung]] [[Kategorie:Veranstaltung]] [[Kategorie:Deutsche Auszeichnung]] [[Kategorie:Liste (Auszeichnungen)]]