Benutzer:Triplec85/Testseite

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

zum ausprobieren...

Kreuzweg (mit All Coordinates)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung
1. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
1. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (01/14) (Dittwar): 1. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: I. Jesus wird zum Tode verurteilt.


2. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
2. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (02/14) (Dittwar): 2. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: II. Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern.


3. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
3. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (03/14) (Dittwar): 3. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: III. Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuze.


4. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
4. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (04/14) (Dittwar): 4. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: IV. Jesus begegnet seiner heiligen Mutter.


5. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
5. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (05/14) (Dittwar): 5. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: V. Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen.


6. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
6. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (06/14) (Dittwar): 6. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: VI. Veronika reicht Jesus das Schweißtuch.


7. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
7. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (07/14) (Dittwar): 7. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: VII. Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuze.


8. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
8. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (08/14) (Dittwar): 8. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: VIII. Jesus tröstet die weinenden Frauen von Jerusalem.


9. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
9. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (09/14) (Dittwar): 9. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: IX. Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuze.


10. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
10. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (10/14) (Dittwar): 10. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: X. Jesus wird seiner Kleider beraubt.


11. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
11. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (11/14) (Dittwar): 11. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: XI. Jesus wird an das Kreuz genagelt.


12. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
12. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (12/14) (Dittwar): 12. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: XII. Jesus stirbt am Kreuze. Mit einem Kreuz, siehe auch: Kleindenkmal Nr. 29 (1/2), und der Kalvarienbergkapelle, siehe auch: Kleindenkmal Nr. 29 (2/2).


13. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
13. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (13/14) (Dittwar): 13. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: XIII. Der Leichnam Jesu wird vom Kreuze abgenommen.


14. Kreuzwegstation
Weitere Bilder
14. Kreuzwegstation Kreuzweg
(Karte)
1747 Kleindenkmal Nr. 32 (14/14) (Dittwar): 14. Kreuzwegstation des vierzehn Stationen umfassenden Kreuzwegs zum Kreuzhölzle. Darstellung: XIV. Jesus wird in das Grab gelegt.


Bausteine für die Darstellung einer Inschrift, z.B. bei einem Bildstock[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Text 1 Zeile Beispielhaft
Text 2 Zeile Beispielhaft
Text 3 Zeile Beispielhaft
Text 4 Zeile Beispielhaft.