Benutzer Diskussion:87.253.185.204

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von 87.253.185.204 in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Friedrich Bielfeldt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Titel Sir[Quelltext bearbeiten]

Verehrter Anonymus, Titel wie Sir, Dr., Prof. etc. sind nicht Bestandtei l eines Names und werden daher nicht mit verlinkt. Sir Colin Davies wirst du auch im Großen Brockhaus vergebens unter S suchen, obwohl er dort bestimmt einen Eintrag hat. Und so ist es auch bei Wikipedia . Ich habe schon ein paar mal versucht, dir das zu erklären. Ich hoffe sehr, es ist nicht hoffnunglos. Also lass es in Zukunft bitte sein. In diesem Sinne, beste Grüße --Warburg1866 (Diskussion) 09:24, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Vielen Dank, Warburg1866, für die Antwort. Bei anderen Verlinkungen hatte das Sir noch funktioniert. Gerne lasse ich es aber in Zukunft weg. --87.253.185.204 09:47, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Friedrich Bielfeldt[Quelltext bearbeiten]

Lieber anonymer Benutzer mit der IP-Adresse 87.253.185.204,

die am 18. Juli 2023 um 10:21:11 Uhr von Dir angelegte Seite Friedrich Bielfeldt (Logbuch der Seite Friedrich Bielfeldt) wurde soeben um 11:29:35 Uhr gelöscht. Der die Seite Friedrich Bielfeldt löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz: ''Zweifelsfrei enzyklopädisch nicht relevant, Veröffentlichungen erfogen im Grin-Verlag einem reinen Dienstleister der seinen Autoren keine Lektorierung o.ä. bietet, d.h. es handelt sich um reines Self-Publishing'' (Benutzer:Lutheraner) (Diskussion) 11:27, 18. Jul. 2023 (CEST)“.Beantworten
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Codc auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 11:30, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Antwort. In einem Punkt muss ich allerdings widersprechen. Der Grin-Verlag bietet Lektorierungen an, und der Titel: "Die Konsequenzen des demographischen Wandels..." wurde zuvor in einem Wissenschaftlichen Verlag für Dissertationen verlegt und auch dort lektoriert. Zudem wurde dieser Titel, wie auch der zur Adenauer-Stiftung und zu Hannah Arendt, in anderen wissenschaftlichen Arbeiten zitiert. --87.253.185.204 11:40, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.