Benutzer Diskussion:A.U.V.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von A.U.V. in Abschnitt Mitarbeit bei Wikipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mitarbeit bei Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Hallo A.U.V.,

mir ist aufgefallen, dass ein Großteil Deiner Beiträge nur Deine Benutzerseite betrifft. Bitte beachte, dass Wikipedia kein Webspace-Provider ist. Die Benutzerseite dient der Erstellung einer Enzyklopädie und nicht der Selbstdarstellung. Dafür gibt es eine Reihe von anderen (ebenfalls kostenlosen) Anbietern.

Schau Dich doch einmal um, ob unter den vielen Themengebieten in der Wikipedia nicht auch eines dabei ist, an dem Du Dich beteiligen kannst. Ansonsten kann es passieren, dass Deine Benutzerseite in der nächsten Zeit gelöscht wird. --Cymothoa Reden? 15:51, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Gelbe Karte
Hallo A.U.V., bitte beachte die von Cymothoa o.a. Hinweise! Gruß --Kuebi [ · Δ] 15:10, 17. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Habe gerade erst angefangen. Es ist mein erster Artikel. Ich habe mich an dem Artikel über den Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) orientiert, der ebenfalls ein Versicherungsmaklerverband ist und seit 2006 in Wikipedia steht. Gruß --A.U.V. 12:50, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo A.U.V. - Auf der Benutzerseite sieht das halt sehr nach Selbstdarstellung/Werbung aus, was in der Wikipedia nicht erwünscht ist. Ob die A.U.V. nach unseren Maßstäben relevant, also für einen eigenen Artikel geeignet ist, kann ich nicht beurteilen, vielleicht hilft Dir da Wikipedia:Relevanzkriterien weiter oder Du kannst mal bei Wikipedia:Redaktion Wirtschaft auf der Diskussionsseite anfragen. Wenn Du einen "echten Artikel" anlegen willst, dann geht das unter Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Versicherungsmakler, wenn Du erst üben/an der Form feilen oder jemand anderen beurteilen lassen willst, ob das, was Du vor hast, einen gültigen Wikipedia-Artikel abgibt, kannst Du ihn auch erstmal auf einer Unterseite Deiner Benutzerseite anlegen, z.B. Benutzer:A.U.V./Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Versicherungsmakler - so wird klar, dass Du einen Artikel planst und nicht Deine Benutzerseite als Homepage missbrauchst. Evtl. kannst Du auch unter Wikipedia:Adminanfragen einen Administrator bitten, Dir die bisherigen (derzeit gelöschten) Versionen auf so einer Unterseite wieder herzustellen. Ich hoffe mal, das hilft Dir weiter. Schade, wenn Dein Empfang hier etwas ruppig war, leider haben wir immer wieder Fälle, wo Firmen, Organisationen oder Einzelpersonen die Wikipedia als Hompageanlagemöglichkeit missverstehen. Gruß, Cymothoa Reden? 13:13, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Cymothoa exigua - vielen Dank für die Ratschläge. Es ist schon sehr stressig für einen Neuling. Ich habe eine neue Benutzerseite eingestellt. Was hälst Du davon? Könnte es so akzeptiert werden? --A.U.V. 15:52, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Klar - die halte ich für völlig problemlos. -- Cymothoa Reden? 16:11, 18. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Das war es dann wohl! Mein erster Artikel über die "Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Versicherungsmakler" wurde mit der Bergründung "Keine Relevanz erkennbar. Verweise auf andere Artikel sind keine Rechtfertigung. --Мемнон335дон.э." gelöscht. Verstehen kann ich das nicht. Wieso steht ein Artikel über den VDVM seit Jahren in Wikipedia und mein Artikel, der noch mehr aussagt, wird gelöscht. Ich denke ich setze meine Arbeitszeit anderweitig sinnvoller ein, solche Diskussionen sind nicht mein Ding. Trotzdem, Cymothoa exigua, vielen Dank. --AUV-Martin 15:41, 25. Jun. 2009 (CEST)Beantworten