Benutzer Diskussion:A1973 andreas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Emergency doc in Abschnitt Einwohnerzahlen der Stadtteile von Hessisch Lichtenau
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Küchen[Quelltext bearbeiten]

Zuerst einmal: Hallo! Schön, dass du zu Wikipedia gefunden hast und entschuldige das Chaos um deinen ersten neuen Artikel. Er ist nicht weg, sondern inzwischen unter Küchen (Hessisch Lichtenau) zu finden. Vielleicht kannst du noch die Quellen ergänzen, aus denen du den Artikel zusammengestellt hast? Solltest du Fragen haben, stelle sie gerne entweder hier oder auf meiner Benutzerseite. Viele Grüße, --Paulae 23:52, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo auch von mir. Ich hab' den Artikel zunächst mit einem Quellen-Fehlen-Aufkleber versehen. Du kannst den ruhig wieder entfernen, solltest aber vorher ergänzen, auf welchen Informationen der Artikel basiert. Bei Fragen kannst du andere Benutzer (und natürlich auch mich) jederzeit gerne auf der jeweiligen Benutzer-Diskussionsseite ansprechen. Viele Grüße --Howwi 09:49, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo A1973 andreas,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also A1973 andreas) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.


Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ, und hier helfen dir erfahrene Wikipedia-Autoren auch gerne individuell.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 06:01, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hi, habe gerade gesehen, dass du ein neues Foto zu Küchen eingestellt hast. Der Text ist derzeit noch nicht urheberrechtlich frei, da lt. Beschriftung erst 1944 entstanden. Die Frage wäre nun, wo sich dieser Liedtext befindet? Ist er dauerhaft im öffentlichen Raum angebracht, also z.B. fest an einem Aushang oder einer Platte (ohne, dass einfach eine Kopie in einem Rahmen steckt, die jederzeit entfernt werden kann)? Ansonsten wäre es denkbar, dass die Datei wieder gelöscht werden muss, da sie nicht unter die Panoramafreiheit fallen würde. Ich würde zudem mal die Galerie auflösen. Bei zwei Fotos lohnt die sich noch nicht. Viele Grüße, --Paulae 20:28, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Auch Hallo ersteinmal[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für die Freundliche Bergrüßung.

Die Daten habe ich geändert sollte meiner Meinung nach so gehen. Anmerkung Foto wurde selbst erstellt.

Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in Dampflokwerk Meiningen wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia. Danke. — Regi51 (Disk.) 20:16, 20. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Richtige Daten[Quelltext bearbeiten]

Es ist schön, dass du dich rege am bearbeiten diverser Artikel beteiligst! Aber du solltest beim Kopieren mancher Vorlagen die richtigen Daten hinerlegen!
Bsp: In Syntaxtabelle Hoher Meißner sind die Koordianaten vom Sender Inselsberg mit übernommen worden. Ich habe den Artikel insgesamt mal überarbeitet & mit weiteren Daten gefüttert - hier nützt ein wenig eine Recherche im Netz - für die fehlenden Angaben!
by cybertorte 21:05, 9. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Einwohnerzahlen der Stadtteile von Hessisch Lichtenau[Quelltext bearbeiten]

hallo, Du trägst gerade überall neue Eínwohnerzahlen ein. Bitte trage noch Deine Quellen ein, damit Deine Angaben nachprüfbar sind. Vielen Dank--Emergency doc (Diskussion) 21:51, 28. Mär. 2012 (CEST)Beantworten