Benutzer Diskussion:AHZ/09/09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von AHZ in Abschnitt Giorgi Latsabidze
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ahle

Hallo AHZ,

Auf der Seite Ahle wurde eine Gebrauchsanleitung für das Nähen mit einer Nähahle (in deutsch, englisch, französisch, spanisch und holländisch) eingefügt. Ich halte dies für "versteckte" Werbung und bin der Meinung, dass dies gelöscht werden sollte. Liege ich damit richtig? -- HolgerHw 07:05, 1. Sep. 2009 (CEST)

Hallo HolgerHw, da es sich um die Beschreibung einer ganz bestimmten von vielen Formen handelt, halte ich das auch für Produktwerbung und hab es wieder rausgeworfen. --ahz 08:46, 1. Sep. 2009 (CEST)

Cathrin Caspar

hi, bevor du dir zuviel Arbeit machst, ich finde genau NULL quellen die diese Angaben bestätigen. --Stanze 22:32, 3. Sep. 2009 (CEST)

ok, nun habe ich was, also weitermachen ;-) --Stanze 22:35, 3. Sep. 2009 (CEST)
Allzu bekannt scheint sie in der Tat nicht zu sein. --ahz 22:53, 3. Sep. 2009 (CEST)

Hallo AHZ

das Gummibärhcen erspar ich dir jetzt. Vielen Dank für die Weiterleitung eines Artikels über Noël Desenfans. Ich häte gern auch nc eine Weiterleitung von Desenfans auf Noël Desenfans, denn meistens sucht man ja erstmal nur mit dem Nachnamen. Kannst Du mir einen Tip geben, wo ich as nachlesen kann, wie man das macht ... Bei WP:Weiterleiten habe ich nicht kapiert, wie man das macht. Gruß -- Bridgeman 23:11, 3. Sep. 2009 (CEST)

Hallo Bridgeman, das ist ganz einfach: Desenfans anlegen und

#REDIRECT [[Noël Desenfans]]

reinschreiben :) Mehr brauchst du nicht - außer hinterher speichern. Viele Grüße --ahz 23:20, 3. Sep. 2009 (CEST)

Ganz herzlichen Dank!!! -- Bridgeman 09:20, 4. Sep. 2009 (CEST)

Hallo ahz, wollte mich jetzt gleich an die Anleitung halten. Was mache ich da verkehrt [1]? Habs wieder zurückgesetzt. Grüße --Wietek 10:31, 4. Sep. 2009 (CEST)
ich vermute mal, der redirect wäre besser unter dem Lemma Krajíř von Krajek. der Inhalt würde dann #REDIRECT [[Kraiger von Kraigk]] lauten. Viele Grüße --ahz 12:22, 4. Sep. 2009 (CEST)
Ja, und wo genau schreibe ich das hin, irgendwie bin ich da zu d...! s. [2] --Wietek 13:06, 4. Sep. 2009 (CEST)
am besten in den roten Link zwei Zeilen höher. Geht genauso, wie einen Artikel anzulegen, nur dass der Inhalt #REDIRECT [[Ziellemma]] lautet. Gruß --ahz 13:33, 4. Sep. 2009 (CEST)

Mentorenprogramm

mit dem Kommentar -Werbeschmarren kann man das ganze Mentorenprogramm auf einmal wieder kaputtmachen, also bitte vorsichtig mit solchen Kommentaren. --gruß K@rl 13:24, 5. Sep. 2009 (CEST)

Hallo K@rl, was Werbeschmarren ist, soll auch so heißen. --ahz 13:26, 5. Sep. 2009 (CEST)

Ja aber nicht bei einem neuen Mentee nach dem dritten Edit - sorry das sehe ich ein bißchen anders --K@rl 13:29, 5. Sep. 2009 (CEST)
Ein klarer Hinweis ist doch da eigentlich wirkungsvoller. Da weiß der Benutzer, was nicht nicht in den Artikel gehört. --ahz 13:34, 5. Sep. 2009 (CEST)
Ein Sprichwort sagt: Der Ton macht die Musik. --K@rl 13:53, 5. Sep. 2009 (CEST)

Gipsy.cz

Hallo AHZ!
Aus welchem Grund hast du das Wort kürzlich im Artikel über Gipsy.cz entfernt? Es bezog sich darauf, dass sich Michael Jacksons Tod, zum Zeitpunkt der Entstehung des Videos, erst vor Kurzem ereignete. Das erklärt auch, warum er als Engel dargestellt wird. --Kevin L. 00:01, 7. Sep. 2009 (CEST)

Hallo Kevin, der Begriff wikt:kürzlich ist aber in diesem Zusammenhang ungeeignet, da er nächstes Jahr sicher nicht mehr stimmt. :) Wie wäre es mit kurz zuvor, wenn du das drin haben willst. Viele Grüße --ahz 07:40, 7. Sep. 2009 (CEST)

Geldrike

Bevor ich die miniedits von Willem das stumpf zurücksetze: Bitte anschauen. --Eingangskontrolle 11:40, 11. Sep. 2009 (CEST)

Außer wirren Spekulationen ist das nichts brauchbares drin. --ahz 12:58, 11. Sep. 2009 (CEST)

Kategorie:Rennfahrer (Tschochslowakei)

...was soll die eingemächte Löschung dieser Kategorie ohne Rücksprache mit dem Portal? Ich habe sie wieder eingestellt. Gruß. -- Erika39 · Disk · Edits 21:59, 13. Sep. 2009 (CEST)

Bitte erst das Hirn gebrauchen, dann schreiben. --ahz 22:03, 13. Sep. 2009 (CEST)

Sorry, ich seh gerade Du hast sie nur verschoben, alles klar, obiger Edit ist damit hinfällig. Liebe Grüße.-- Erika39 · Disk · Edits 22:05, 13. Sep. 2009 (CEST)
Waren ja nur 3 Einträge drin, da hab ich den Fehler gleich behoben. Meine Bemerkung nehme ich auch zurück. :) Viele Grüße --ahz 22:15, 13. Sep. 2009 (CEST)

Forschungsgemeinschaft elektronische Medien e.V.

(Verschiebungs-Logbuch); 14:47 . . AHZ (Diskussion | Beiträge) hat „Diskussion:Forschungsgemeinschaft elektronische Medien e.V.“ nach „Diskussion:Forschungsgemeinschaft elektronische Medien“ verschoben (-rf)

löschen ohne Grund? seit wann gibst denn sowas? und dann der sinnlose Redirect der aktuell besteht? --Unterstrichmoepunterstrich 23:07, 12. Sep. 2009 (CEST)

und dann vor allem die sinnlosen Fragen... --ahz 23:13, 12. Sep. 2009 (CEST)

:P ich hatte die Frage eigentlich noch ma editiert *g* kam wohl nicht an. --Unterstrichmoepunterstrich 08:08, 14. Sep. 2009 (CEST)
Nun musst mir nur noch verraten, welchen der beiden redirects du meinst. :) --ahz 08:57, 14. Sep. 2009 (CEST)
den diskussionsredirect meinte ich aber den hat der bot schon gekillt --Unterstrichmoepunterstrich 09:35, 14. Sep. 2009 (CEST)

Wolgast

Moin Kollege, die gibbet diese Malerin guck mal hier [3] und hier. Ich hatte den Beitrag auch erst für einen Fake gehalten und hatte den Finger am Knöppken aber Mr. Kugel hat mich eines besseren belehrt. Gibbets auch ein paar Foren über diese Pärsona. Gruß --Pittimann besuch mich 16:23, 14. Sep. 2009 (CEST)

Aber für die Eintragung, dass sie in Wolgast geboren sein soll, scheint es lt [4] keinen Beleg zu geben. Außerdem sollte erst mit einem Artikel die Relevanz der Dame nachgewiesen werden. Bei 10 Treffern über die Person hab ich da recht arge Zweifel. :) Gruß --ahz 17:08, 14. Sep. 2009 (CEST)

Ist ja auch kein Beinbruch, wollte Dir nur sagen das ich auch so meine Zweifel hatte. Mal sehn was da nocch kümmet. Gruß --Pittimann besuch mich 19:24, 14. Sep. 2009 (CEST)
Inzwischen hat die Malerin einen Artikel bekommen. Ich bin gerade dabei den LA zu schreiben.... Viele Grüße --ahz 19:28, 14. Sep. 2009 (CEST)

Kategorie:Motosport (Argentinien)..

....sollte natürlich "Motorsport (Argentinien)" heißen, ich Trottel! Kannst Du mir die Kat. bitte löschen bzw. verschieben. Liebe Grüße! -- Erika39 · Disk · Edits 18:46, 14. Sep. 2009 (CEST)

Hab sie gelöscht, verschieben geht bei Kategorien nicht (mehr). Viele Grüße --ahz 19:12, 14. Sep. 2009 (CEST)

Danke, habe sie neu und diesmal richtig angelegt. Liebe Grüße. -- Erika39 · Disk · Edits 19:17, 14. Sep. 2009 (CEST)

Modřice

Hallo AHZ, ich hege den Verdacht, dass der dort erwähnte Sohn Johann Georg Mayer identisch mit Christian Mayer (Physiker) ist. Woher hattest Du den Johann? Grüße --Frank 23:56, 15. Sep. 2009 (CEST)

Hallo Frank, den Verdacht hege ich auch, da die Lebensdaten identisch sind und habe ihn entfernt. Auf [5], [6] und [7] wird ein Johann Georg Mayer (Astronom und Physiker 1719 – 1783), aufgeführt. Wahrscheinlich stammt es aus einer dieser Quellen, da die Website der Stadt dazu nichts aussagt. Im Handbuch der Historischen Stätten finde ich kurioserweise einen Mathematiker und Astronomen Johann Christian Mayer (1714-1783).

Das erinnert mich daran, als ich neulich gecheckt habe, ob der hier genannte Astronom "Ferdinand Büttner" so bedeutend war, dass er im Artikel erwähnt werden sollte. War er - nur hieß er tatsächlich Adam Bittner. In der ADB ist er auch zu finden, dort wird er aber "Adolf Bittner" genannt. :) Viele Grüße --ahz 00:26, 16. Sep. 2009 (CEST)

Fürst-Pückler-Weg

Wo lag hier das Problem? Das Buch gibt es doch offensichtlich auf den ersten Blick.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 20:53, 16. Sep. 2009 (CEST)

Sicherlich gibt es das. Nach WP:LIT muss da aber nicht alles rein, was auf dem Markt ist, wo allem nicht, wenn da jemand offenkundig Spamm für einen Verlag betreibt. --ahz 20:57, 16. Sep. 2009 (CEST)

Nun gut, so genau habe ich seine Aktivitäten nicht verfolgt. Aber vielleicht füge ich das trotzdem zumindest in diesem Fall wieder ein, da es da nicht sehr viel zum Thema gibt. Aber das ist erstmal Nebensache und ich will das nochmal überprüfen. Einen schönen Tag noch und danke für Deine Antwort.--Gruß S. F. B. Morseditditdadaditdit 05:07, 17. Sep. 2009 (CEST)

Löschung

Hi,

Leider hast du meinen Artikel "DISINFECT" gelöscht. Liegt es daran das ich den Bandnamen große geschrieben habe? Ich habe mich bemüht sämtliche relevanten Informationen einzubauen. Geschichte, Stil, Diskografie (ob Studio oder Live), Links, Bandbild, Logo, Mitglieder (aktuell und ehemalig)

Ich hab mir Seiten mehrer (befreundeter) Bands angesehen in denen es NICHT anders aussah?

Bitte schreibe mir doch eine kurze Begründung, damit ich den Artikel ändern oder es nächstes Mal besser machen kann.

Gruß Chris

Hallo Chris, ich habe nur die überflüssige Weiterleitung gelöscht, den "Artikel" Disinfect nicht. Der Text war aber auch nicht für eine Enzyklopädie tauglich. Siehe WP:SD und WP:WSIGA Gruß --ahz 19:41, 24. Sep. 2009 (CEST) ahz 19:41, 24. Sep. 2009 (CEST)

Drausendorf vs. Drausendorf (Zittau)

Hallo, Herr Kollege,
Du hast meine Verschiebung rückgängig gemacht. Warum? Die Sache hatte schon Sinn. Drausendorf ist einer der acht Ortsteile von Zittau. Alle anderen Ortsteile sind ebenso mit diesem Zusatz "(Zittau)" kenntlich gemacht. Wegen einer einheitlichen Behandlung aller Ortsteile hatte ich diese Verschiebung vorgenommen. Ob man diese Eingemeindungen sinnvoll findet, steht auf einem anderen Blatt. Auch ich in Mehrow muß damit leben, daß das nur noch eine Ortsteil von Ahrensfelde ist. Deine Änderung von "4 km" auf "vier km" ist sehr unglücklich. Dann hättest Du auch Kilometer ausschreiben müssen. Das solltest Du nochmal ändern. - Und Nein: An einem Edit-War bin ich nicht interessiert. ;-)
-- Lindi44 11:31, 24. Sep. 2009 (CEST)

Hallo Lindi44, wenn es kein anderes Drausendorf gibt, bedarf es auch keines Klammerzusatzes. Stimmt, Kilometer könnten man auch ausschreiben... :) Viele Grüße --ahz 19:35, 24. Sep. 2009 (CEST)

Hallo AHZ, Andere Wikipediaseiten werden ohne den wirklichen Sachverhalt entsprechend zu prüfen, nicht ständig geändert. Sie haben die Wikipediaseite "Romama Vaccaro" erneut geändert und hierdurch Vorurteile bzw. einen falschen eindruck entstehen lassen. Erstens: die Person Romana Vaccaro war am Staatstheater im Jahre 1982 nicht engagiert. Es gibt kein Beleg hierfür. Zweitens: vergleibre Wikipedia-Artikel werden nicht als Grundlage herangezogen. "Giorgio Martin", "Petra Urban" und "Emil Raikov" sind am Theater als Chorsänger engagiert. Auch als sie am Staatstheater Wiesbaden engagiert war sang sie belegten Solo-Partien von Hauptrollen bis kleinere Partien. Wie könnte sie später, "Tosca", "Aida", "Carmen", Desdemona", "Fenena", Dorabella etc..... singen wenn sie nur ein "Choristin" war. Es gibt noch viel mehr Belege von Ihrer solistischen Tätigkeiten. Der Satz "Von 1982 bis 2007 war sie Choristin" ist nicht Korrekt und auch nicht vergleichbar mit den Wikipedia Artikeln über "Giorgio Martin", "Petra Urban" und "Emil Raikov" Persönliche Vorurteile sind in Wikipedia nicht erlaubt. Benutzer: "Carso Fan" -- Caruso Fan 11:46, 24. Sep. 2009 (CEST)

Hier geht es um den Artikel zu Frau Vacarro und nicht um andere. Wenn du inhaltliche Änderungen vornimmst, ohne diese zu belegen, darfst du dich nicht wundern, wenn es wieder rausgeworfen wird. Also gib bitte Quellen an. --ahz 19:35, 24. Sep. 2009 (CEST)

Hala

Hallo AHZ! Diese Verschiebung hatte gleichzeitig einen ungültigen BKL-Verweis auf der Seite Melchior Hala hinterlasssen, den ich heute korrigiert habe, so daß jetzt keine Seiten mehr auf den nicht existierenden Artikel verlinken. Gruß, --ThT 19:37, 24. Sep. 2009 (CEST)

Hallo ThT, danke für den Hinweis. Ich staune dass der Artikel Melchior Hala so lange drin stand, jetzt ist es ein redirect. Gruß --ahz 19:52, 24. Sep. 2009 (CEST)

Titel "Freiherr"

Servus! Darf ich fragen, warum der Titel "Freiherr" in der Wikipedia nicht erwünscht ist (gibt aber noch genügend Artikel wo das im Titel steht", der "Ritter" aber anscheinend kein Problem darstellt? Danke!--Der Polizist 22:45, 24. Sep. 2009 (CEST)

Schaust du mal bitte unter Wikipedia:Namenskonventionen#Personen. Adelstitel gehören nicht ins Lemma. Wo ein Graf oder Freiherr im Lemma steht, sollte es sich dann um einen Namensbestandteil nach deutschem Recht ab 1920 handeln. Viele Grüße --ahz 23:00, 24. Sep. 2009 (CEST)

Frage zu Reverts

Hallo, ich hatte heute einige Beiträge zurückgesetzt, siehe z.B. [8]. Soweitsogut, aber ich wollte nachfragen, ob das für Euch Admins mehr Arbeit bedeutet wenn ich das zurücksetze weil Ihr nachträglich die Kommentare entfernen müßt oder ob das im Sinn von "schnell weg damit" OK ist. Will ja keine Zusatzarbeit verursachen. Grüße --Pentachlorphenol 14:19, 26. Sep. 2009 (CEST)

Hallo Pentachlorphenol, jetzt triffst du mich ganz ahnungslos. Wie funktioniert das, oder habe ich bei WP:NEU etwas überlesen. Viele Grüße --ahz 19:32, 26. Sep. 2009 (CEST)

Hallo AHZ, wie das genau funktioniert, weiß ich nicht. Ich hatte eine ganze Ladung Müll (siehe: Spezial:Beiträge/Pentachlorphenol 11:23h bis 11:25h 26.09. ) irgendeines Vandalen in einigen Artikeln zurückgesetzt. Einige Zeit später hatte (schätzungsweise ein Admin, da ich meines Wissens dazu keine Rechte habe) die Bearbeitungskommentare sowie den Benutzernamen der entsprechenden Vandalenedits herausgenommen, das war irgendein "toll-trolliger" Benutzername und entsprechend freundliche Bearbeitungskommentare. Beim Zurücksetzen der Edits wurde dann natürlich der Bearbeitungskommentar nochmals eingefügt mit dem Hinweis "...wurde zurückgesetzt...usw".
Wenn da sowieso noch ein Admin ran muß, um den Schrott zu entsorgen, will ich nicht noch mehr "Schrott" durch meine Reverts verursachen. Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine :-) Grüße --Pentachlorphenol 21:03, 26. Sep. 2009 (CEST)
Jetzt leuchtet es mir ein. Hier war ein Wikipedia:Oversight am Werk. Der (oder zur Versionslöschung reicht ein Administrator) muss da aber immer ran.
Kleiner Tipp: In solchen Fällen, nicht auf zurücksetzen gehen, dann kommt automatisch ein Text wie Änderung 63776673 von Müllname wurde rückgängig gemacht. in die Bearbeitungszeile. Hier ist es besser, bei der Vandalenversion auf entfernen zu klicken. Da muss die Rücksetzung zwar noch gespeichert werden, aber die Bearbeitungszeile lässt sich editieren, so dass der Müllname entfernt werden kann und Änderung 63776673 wurde rückgängig gemacht.
Hat den Vorteil, dass dann nur noch eine Versionslöschung durch einen Administrator notwendig wird. Ansonsten muss ein Oversight ran, der kann Benutzernamen aus der Versionsgeschichte entfernen. Viele Grüße --ahz 21:31, 26. Sep. 2009 (CEST)
Ah, jetzt ja. Danke für die Info. Grüße --Pentachlorphenol 22:00, 26. Sep. 2009 (CEST)

RANZIG

Hallo AZH,

du hast meine Änderungen zum Thema ohne Begründung revertiert, obwohl sie den Richtlinien entsprechen. Werde sie daher wiederholen und erwarte Zrückhaltung von deiner Seite. АнтиХристь 21:47, 26. Sep. 2009 (CEST)

Mit Benutzer AZH kannst du hier diskutieren. --ahz 22:04, 26. Sep. 2009 (CEST)

Will ich aber nicht, wenn du unter AHZ ändernst kann du auch unter AHZ diskutieren.
Lies bitte Hilfe:Begriffsklärung. Ich hab' keine Lust, mich mit Admins rumzuärgern, die meinen, ihre Vorlieben seien relevant. АнтиХристь 22:56, 26. Sep. 2009 (CEST)

Dnepropetrovsk Maniacs

Moin moin. Sind uns wohl mehrfach bei der Verbesserung des Artikels in die Quere gekommen. Sei so nett und schau noch einmal drüber. Denke aber dass er so erst einmal stehen kann. Gruß --Peter200 15:01, 27. Sep. 2009 (CEST)

Das Lemma ist immer noch völlig denglisch und verquer, ich habe das Bapperl wieder eingesetzt. Gruß --ahz 15:07, 27. Sep. 2009 (CEST)

Ah, Ok, ging aber auch unter dieser Bezeichnung durch die russische Presse. Vielleicht sind die aber mittlerweile auch nur denglischer als wir ;-) . Geruhsamen Sonntag noch. Ich muss mir jetzt das Ende des F1-Rennens anschauen. Gruß --Peter200 15:15, 27. Sep. 2009 (CEST)

Kfz-Kennzeichen bei Artikeln über Ortsteile

Hallo AHZ, nur mal kurz eine Frage zum Verständnis. Du hast heute meine Löschung des Kfz-Kennzeichens bei einem Ortsteil-Artikel wieder rückgängig gemacht. Gibt es dafür einen Grund? Viele Grüße --Hejkal 18:03, 28. Sep. 2009 (CEST)

Hallo Hejkal, ich schreib sie dort immer rein. Wenn du mir sagst, in welcher Konvention es steht, dass bei Ortsteilen keine Kfz-Kennzeichen in die Infobox sollen, lass ich sie gerne weg. Viele Grüße --ahz 18:19, 28. Sep. 2009 (CEST)

Bei den deutschen Ortsteilen steht auf jeden Fall nie ein Kfz-Kennzeichen. In Tschechien scheint es bei deinen Artikeln anders zu sein und dies anderen bislang noch nicht aufgefallen zu sein. Mich stört es nicht, es bläht die Info-Box m.E. nur unnötig auf. --Hejkal 18:44, 28. Sep. 2009 (CEST)
Wenn die Infobox bei einem Ortsteil länger ist als der Artikel, dann liegt es eher an der grottigen Qualität des Artikels. :) Bei OT sind die Angaben in der Box ohnehin deutlich reduziert und wenn die Einwohnerzahl oder Katasterfläche nicht sofort greifbar ist, steht sie z.B. auch nicht drin. Manche Boxen sind da eher sehr dürftig, wenn außer der Gemeinde, dem Bezirk und den Koordinaten nicht drin steht. --ahz 18:53, 28. Sep. 2009 (CEST)

Aulenbach

Wo willst Du drauf hinaus? Siehst Du nicht, dass hier etwas wächst, das nicht aufzuhalten ist? Muss ich Dich melden? Ich verstehe Dich nicht. —Lantus09:30, 30. Sep. 2009 (CEST)

Ich verstehe auch nicht, was das für Leute sein sollen? WP:BKL durchlesen hilft da weiter. --22:55, 30. Sep. 2009 (CEST)

Dann schaue Dir einmal die dazugehörigen Artikel an. Zwei von drei sind jetzt im ANR. Revertierst Du Dich selbst oder muss ich das wieder machen? —Lantus00:07, 1. Okt. 2009 (CEST)

Ach, ein Dichter ist das. Warum schreibst du das nicht gleich dazu? --ahz 00:12, 1. Okt. 2009 (CEST)

pfffffffh. —Lantus00:15, 1. Okt. 2009 (CEST)

Kooperations-Rat Schweiz/Russland

Lieber AHZ! Danke für Deine schnelle und gute (!) Korrektur meines neu angelegten Beitrages zum Kooperations-Rat_Schweiz/Russland! -- Maiakinfo 14:48, 5. Sep. 2009 (CEST)

Gern geschehen --ahz 00:41, 18. Okt. 2009 (CEST)

Deportation und Abwanderung der Aserbaidschaner aus Armenien

Hallo. Danke fur Ihre Hilfe in meinen Artikel. Ich wird glucklich fur ihre Hilfe also in Zukunft. Danke noch mal.--Interfase 15:41, 6. Sep. 2009 (CEST)

Gern geschehen --ahz 00:41, 18. Okt. 2009 (CEST)

Villa

Hallo AHZ, ich würde Dich gerne auf Wikipedia:Administratoren/Anfragen#unabgesprochene_verschiebung_von_Villa_auf_Villa_.28Haustyp.29 aufmerksam machen. Die Verschiebung scheint mir zunächst ebenfalls etwas unmotiviert bzw. unabgesprochen, obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass es für beide BKL-Formen gute Gründe geben mag. Port(u*o)s 16:11, 6. Sep. 2009 (CEST)

o.k. --ahz 00:41, 18. Okt. 2009 (CEST)

Du hast ...

eine Mail :o) ...Sicherlich Post 17:56, 7. Sep. 2009 (CEST)


LA ist bei der Spezies von mir aus o.k. ; SLA geht gar nicht. Gruß --Rallig

o.k. --ahz 00:41, 18. Okt. 2009 (CEST)

Giorgi Latsabidze

Hallo Romulus, Ich habe gesehen dass du ein Korrektur hier gemacht hast. Ich haette eine Frage und zwar: bitte schaue dieses Artikle an: Giorgi Latsabidze Der kommt nie an die Google ein. Artikle eigentlich wurde 6 Woche vor erstellt. Bitte sag es Bescheid ob was hier getan soll um dieses Artikle in Google an der erste Page zu erscheinen. Herzlichen Dank! Augenblick09 07:10, 11. Sep. 2009 (CEST)

E$s dauer immer einige Zeit --ahz 00:41, 18. Okt. 2009 (CEST)

Löschung von Jägerin der Finsternis

Hallo!

Ich würde gerne die Gründe für die Löschung wissen. Andere Bücher werden hier auch eingestellt. Warum dieses dann nicht? Weil die Autorin noch keinen Bestseller geschrieben hat? Ich habe mich für meinen Beirag an einem ähnlichen artikel orientiert und verstehe diese Löschung jetzt gar nicht. Wäre nett, wenn man mir das erklären könnte. Ich dachte die Enzyklopädie ist für jeden und nicht nur für Superstars.

Sanjana

Bitte WP:RK#Bücher – Relevanzkriterien für literarische Einzelwerke lesen. --ahz 22:57, 30. Sep. 2009 (CEST) --ahz 00:41, 18. Okt. 2009 (CEST)