Benutzer Diskussion:AHZ/13/07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von AHZ in Abschnitt Ausrufer – 31. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kargowa

IMO korrekt. Siehe hier?! ...Sicherlich Post 16:19, 2. Jul. 2013 (CEST)

Du weißt doch, solche quellenlosen Änderungen werfe ich umgehend wieder raus :) Aber als gesichtet war es bei mir noch nicht angezeigt. Gruß --ahz (Diskussion) 16:30, 2. Jul. 2013 (CEST)

recht hast du ja! :) - ich hatte heute meinen gut gelaunten :D ...Sicherlich Post 16:35, 2. Jul. 2013 (CEST)

Guy R. Cornelis

Hallo AHZ

Betreffend Guy R. Cornelis: Aus Gründen der Konsistenz habe ich die Liste bewusst Publikationsliste und nicht Publikationen genannt. Was spricht auch dagegen? Siehe auch Erich Nigg, Ueli Aebi. Gruss --89.217.111.187 23:11, 3. Jul. 2013 (CEST) Diesmal richtig, Gruss --Indlekoferw (Diskussion) 23:16, 3. Jul. 2013 (CEST)

Hallo Indlekoferw, ich hab mich an Wikipedia:Formatvorlage Biografie#Werke orientiert. Publikationsliste suggeriert zudem eine gar nicht gewünschte Vollzähligkeit; vor allem bei Fachaufsätzen muss wirklich nicht jeder geannt werden. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 01:33, 4. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 27. Woche

Umfragen: Interwiki-Links auf der Hauptseite, Erwartungen an WMDE
Sonstiges: Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013 in Schwerin
GiftBot (Diskussion) 00:01, 1. Jul. 2013 (CEST)

Hallo AHZ,
letzte Woche habe ich einen Artikel mit Informationen zum Unternehmen GFR - Gesellschaft für Regelungstechnik und Energieeinsparung mbH eingestellt. Dabei habe ich mich bemüht, neutrale Texte ohne Werbung zu verfassen. Inhaltlich angelehnt habe ich mich dabei an bereits veröffentlichte Artikel weiterer Unternehmen der Branche wie Beckhoff, Saia oder Keback&Peter. Leider wurde der Artikel durch WIKIPEDIA gelöscht.
Ich habe mir die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen angeschaut. OK, wir erfüllen diese allgemein gehaltenen Kriterien nicht auf den ersten Blick. Die enzyklopädische Relevanz des Artikels ist nach meiner Auffassung aber gegeben. Begründung:
1. Die GFR - Gesellschaft für Regelungstechnik und Energieeinsparung mbH ist, wie der Name schon sagt, in der Energiemanagement-Branche tätig. Vor dem Hintergrund der weltweit aktuellen Diskussion um Energie, Umwelt und Klimaerwärmung könnte ich mir vorstellen, dass sich der ein oder andere WIKIPEDIA-Besucher für Unternehmen unserer Art interessieren könnte.
2. Ebenso tätig ist die GFR im Bereich der aktuell viel diskutierten Raumautomation-Smart Home-Anwendungen. Die führende Fachzeitschrift der Branche, die cci, bezeichnete unsere entsprechenden Produkte auf der letzten großen Messe, der ISH in Frankfurt a.M., als "genial", siehe hierzu: cci-Bericht
Könnte man dies nicht auch als "innovative Vorreiterrolle" gemäß ihren Relevanzkriterien werten?
3. GFR ist weltweit tätig. Aktuell mit riesigen Projekten in China, siehe hierzu den aktuell in der Tages-Presse erschienen Bericht: DIE GLOCKE.
Hier wird auch unsere Beteiligung an der ebenfalls viel diskutierten Elbphilharmonie in Hamburg erwähnt.
4. Die GFR-Gruppe ist in Deutschland und Europa in 14 Niederlassungen präsent, siehe auch gfr.de/Standorte. Das sind zwar keine 20, aber immerhin ...
5. Und last but not least ist die GFR Bestandteil der WIEDEMANN-Gruppe, die rund 1.200 Mitarbeitern in 75 Niederlassungen beschäftigt, siehe WIEDEMANN-Webseite

Abschließend möchte ich mir noch eine Bemerkung erlauben: Es erschließt sich mir persönlich wirklich nicht, warum Informationen zu einem Unternehmen mit 1000 Mitarbeitern automatisch enzyklopädisch relevanter sein sollen als zu einem Unternehmen mit 250 Mitarbeitern. Meiner Meinung nach kommt es mindestens ebenso auf das Betätigungsfeld des Unternehmens an (siehe oben zu Punkt 1. - 3.).
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meinen Artikel wiederherstellen könnten. Falls für eine Wiederherstellung inhaltliche Änderungen des Artikels erforderlich sein sollten, nehme ich diese mit Freude nach ihren Anregungen vor.
Freundliche Grüße
--C.Wolff1000 (Diskussion) 10:46, 2. Jul. 2013 (CEST)

Hallo C.Wolff1000, in dem "Artikel" war nicht die Spur eine Relevanz erkennbar, außerdem handelte es sich um die Wiederanlage eines unter anderem Lemma gelöschten Artikels. --ahz (Diskussion) 13:20, 2. Jul. 2013 (CEST)

Hallo AHZ, was bedeutet das für den Artikel? Bleibt gelöscht?? --C.Wolff1000 (Diskussion) 09:53, 3. Jul. 2013 (CEST)

Hallo C.Wolff1000, die GFR - Gesellschaft für Regelungstechnik und Energieeinsparung mbH bekommt keinen Artikel in der Wikipedia. Gruß --ahz (Diskussion) 12:25, 3. Jul. 2013 (CEST)

Hallo AHZ, tja, das finde ich sehr schade .. Auch wenn ich mein Ziel nicht erreicht habe, trotzdem ein Lob an die Mitarbeiter von WIKIPEDIA. Ich bin neu bei WIKIPEDIA und war wirklich sehr überrascht, wie schnell ihr Artikel und Nachrichten bearbeitet .. RESPEKT
Gruß --C.Wolff1000 (Diskussion) 08:43, 4. Jul. 2013 (CEST)

Spox.com Link

Hallo AHZ Ich danke dir das du den Link bei den Einzelnachweisen noch gemacht hast. Viele Grüße 709 Sport.

Hallo ich bin es noch mal der neue Text ist wieder zurückgesetz. 13:42, 7. Jul. 2013 (CEST)
Ja, kommentiert er denn schon oder ist das noch Zukunftsmusik? So klar geht das aus der Quelle auch nicht hervor --ahz (Diskussion) 17:41, 7. Jul. 2013 (CEST)

Rohrinnensanierung

Moin AHZ, die diversen einschlägigen Kollegen (sind es mehrere?) sind im Artikel mal wieder unterwegs. Magst Du ggf. auch einen Blick darauf werfen? Viele Grüße, --mpk (talk, Beiträge) 12:33, 9. Jul. 2013 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ist schon auffällig, dass die in regelmäßigen Abständen immer gehäuft auftreten. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 01:12, 10. Jul. 2013 (CEST)

Rehazentrum Bad Bocklet

Hallo AHZ,

können Sie mir bitte mitteilen, warum die Wikipedia-Seite "Rehazentrum Bad Bocklet" erneut von Ihnen gelöscht wurde? Den Artikel habe ich überarbeitet.

Es gibt einige gleichwertige Unternehmen, welche ebenfalls eine Wikipedia-Seite mit historischen Verlauf/gleichen Inhalt etc. haben wie z.B.

http://de.wikipedia.org/wiki/Heiligenfeld_Kliniken http://de.wikipedia.org/wiki/Rehaklinik_Hasliberg http://de.wikipedia.org/wiki/Helios_Kliniken http://de.wikipedia.org/wiki/Bathildisheim http://de.wikipedia.org/wiki/Celenus_Kliniken ...

Was ist an unserem Artikel im Vergleich zu den anderen Reha-Klinken gesehen so falsch, dass dieser gelöscht/nicht akzeptiert wird?

Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

--RehazentrumBB (Diskussion) 15:22, 10. Jul. 2013 (CEST)

Der Löschgrund ist die fehlende Relevanz, siehe Wikipedia:Relevanzkriterien. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 15:31, 10. Jul. 2013 (CEST)

Eintrag VEM Sachsenwerk

Hallo AHZ, vielen Dank erst einmal für die Sichtung des neuen Artikel. Eine Frage noch bezüglich der Verlinkung zu weiteren verwandten Wikipedia Artikeln: Wieso wurden diese von dir gelöscht? (also beispielsweise Verlinkung auf VEM transresch, VEM (Marke) usw.) Besten Dank und sonnige Grüße --KSDD (Diskussion) 13:00, 12. Jul. 2013 (CEST)

Hallo KSDD, die Auflistung macht in Artikeln zu übergeordneten Themen Sinn, also bei der Holding und der Marke, dort ist sie auch enthalten. In den Artikeln zu den einzelnen Werken sollte es nur dort verlinkt werden, wo es im Artikeltext erwähnt ist. Wenn also im Artikeltext VEM Sachsenwerk z.B. die VEM transresch nirgends erwähnt wird, braucht auch am Ende des Artikels dorthin kein Link gesetzt werden. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 13:08, 12. Jul. 2013 (CEST)

Schönthal (Oberpfalz), Kloster Schönthal (Oberpfalz) und Kloster Schönthal (Schweiz)

Hallo AHZ, es gibt eine gewisse Verwirrung bezüglich Schönthal (Oberpfalz), Kloster Schönthal (Oberpfalz) und Kloster Schönthal (Schweiz) besonders bei den Kategorien in Wikimedia Commons. Es gibt auch noch eine Kategorie (in Commons) "Schönthal". Das ging alles ganz durcheinander. Ich habe jetzt versucht die Bilder von Kloster Schönthal (Oberpfalz) und von Kloster Schönthal (Schweiz) auseinander zu dividieren und jeweils richtig zuzuordnen und auch die Bilder zur Kategorie Schönthal (Oberpfalz). Jetzt ist dann die Kategorie (in Commons) "Schönthal" leer. Und bei den jeweiligen Artikeln liefert commonscat das richtige Ergebnis. Könntest du bitte die Kategorie Schönthal in Commons ganz raus löschen, damit zukünftiges Durcheinander vermieden wird?! Vorausgesetzt natürlich, dass ich diese Aufräumerei richtig gemacht habe - so genau kenne ich mich noch nicht aus. Vielen Dank für deine Hilfe. Gruß --Allexkoch (Diskussion) 12:43, 21. Jul. 2013 (CEST)

Hallo Allexkoch, bei Commons bin auch auch nur User und kann dort nichts löschen. Ich habe das letzte Wappen aus der Kategorie "Schönthal" noch zu "Schönthal (Oberpfalz)" umgesetzt und auf die nun leere Kategorie und ihre beiden leren Unterkategorien Löschbapperl gesetzt. Mal sehn, wann sie Weg sind - auf Commons dauert dies für gewöhnlich eine Ewigkeit. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 18:30, 21. Jul. 2013 (CEST)

Guten Morgen AHZ

Nun ich bin doch einigermaßen überrascht, dass Du den Artikel zu POP wieder gelöscht hast. Der hat nun wirklich nichts mit Werbung zu tun gehabt. Ich bin absolut kein verfechter, des Systems, aber es ist eine Tatsache dass es in Österreich in Kliniken und Heimen eingesetzt wird.

Wie gehen wir vor. Ich fände es gut, wenn Du mir dabei hilfst die aus Deiner Sicht nach Werbung aussehenden Aspekte zu glätten und ich suche nach den Belegen im Klinischen Alltag. Es hat auch vor kurzen an der Uni in Österreich eine Untersuchung der verschiedenen Pflegeklassifikationen gegeben und POP wurde hier mituntersucht. Also ein durchaus ebenfalls anzusehendes Instrument, wenn man sich mit den verschiedenen Systemen beschäftigt. Ich bin auf die weiter Diskussion mit Dir gespannt. Herziche Grüße --Carbon Pflege (Diskussion) 09:10, 26. Jul. 2013 (CEST)

Hallo Carbon Pflege, diesmal erscheint es mir auf den ersten Blick werbeifrei, aber was sich noch vermisse, ist eine klar erkennbare Relevanz dieses Pflegeklassifikationssystems. Was ist das herausragende daran und wie und wo wird es anerkannt und angewandt. Zur Zeit macht es den Eindruck, es könnte sich um eine von vielen Theorien zur Pflegeklassifikation handeln. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 22:49, 26. Jul. 2013 (CEST)

Artikel Doris Weller

Hallo AHZ,

ich habe den Vermerk "Vollprogramm" gelesen. Das klingt so, als hätte ich fast alle falsch gemacht ;-) Kannst Du mir Hinweise geben, was ich verbessern muss?

--miclan 18:39, 26. Jul. 2013 (CEST)

Hallo miclan, den größten Teil des "Vollprogrammes" habe ich schon durchgeführt. Das waren zum einen, die Biographie in Fließtext zu wandeln und zum anderen die endlosen und auch noch unbelegten Lobgesänge zu entfernen, siehe Wikipedia:Zitate. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 22:41, 26. Jul. 2013 (CEST)

Ausrufer – 31. Woche

Adminkandidaten: Tsor
Umfragen: Stop Watching Us – Positionierung der Wikipedia-Community, Verhinderung der Aktivierung des VisualEditors
Meinungsbilder in Vorbereitung: Software-Updates, Verschärfung der Regeln zum Interessenkonflikt
GiftBot (Diskussion) 00:02, 29. Jul. 2013 (CEST)

Hallo AHZ,

bin sehr neu hier und wollte mit der Erweiterung eines Artikel über einen Politiker (Otto) starten, der in meinem Bezirk sehr präsent ist. Der hat dir offensichtlich nicht gefallen, oder entsprach nicht der wiki norm? Gib es Dinge, die ich nicht beachtet habe?

Herzlicher Gruß Tiuri

Hallo Tiuri, ich habe den Artikel Otto mindestens 3 Jahre nicht angerührt. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 14:02, 31. Jul. 2013 (CEST)


Das tut mir leid, dann hab ich das noch nicht richtig verstanden. Wer, wann, was sichtet. Nichts für ungut. Liebe Grüße