Benutzer Diskussion:AHZ/14/07

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

butzow

was machst du 'nn hier für ein chaos? höre mal bitte auf damit. es gibt eine namenkenvention. danach wird, da das eine butzow kein bisschen bekannter als das andere ist, das lemma zur bkl und die beiden butzows zu klammalemmata. Haster (Diskussion) 19:23, 6. Jul. 2014 (CEST)

Wo steht das? Bitte ließ Wikipedia_Diskussion:Begriffsklärung/Archiv/2013#BK Modell 2 bei Gemeinden --ahz (Diskussion) 19:34, 6. Jul. 2014 (CEST)

da Haster (Diskussion) 19:36, 6. Jul. 2014 (CEST)
und genau darum drehte sich auch die Diskussion. --ahz (Diskussion) 19:40, 6. Jul. 2014 (CEST)
die reglung ist eindeutig und klar. durchaus dreht sich darum die diskussion. die regeln geändert wurden daraufhin aber nicht. ergo ist die seite als bkl anzulegen. du setzt doch mit einer ergebnislosen diskussion keine regeln außer kraft. Haster (Diskussion) 19:42, 6. Jul. 2014 (CEST)
also nochmal: das gemeindeprivileg, das du dir offensichtlich wünscht, gibt es nicht. Haster (Diskussion) 19:47, 6. Jul. 2014 (CEST)
und lass es jetzt bitte, wie es ist. von wegen undiskutiert. die diskussionen liefen schon vor jahren, als die regeln aufgestellt wurde. dann musst du die nk ändern. Haster (Diskussion) 19:51, 6. Jul. 2014 (CEST)
[[1]] steht Ist ein geographisches Objekt sehr viel bekannter als eine Gemeinde gleiches Namens.... Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass der Ortsteil Butzow (Beetzseeheide) sehr viel bekannter als die Gemeinde Butzow sein soll. Im übrigen wurde diese Verschiebung auch nirgends ausdiskutiert. --ahz (Diskussion) 19:55, 6. Jul. 2014 (CEST)
häh? nicht das eine butzow ist bekannter als das andere. ergo keines ohne klammer. butzow (beetzseeheide) muss nicht bekannter sein. butzow (anklam-land) muss es sein, soll es ohne klammer stehen. bitte richtig lesen und verstehen. die verschiebung ergibt sich aus der nk. eindeutig. die diskussion musst du also dort führen, möchtest du nicht, dass die regeln umgesetzt werden. Haster (Diskussion) 20:01, 6. Jul. 2014 (CEST)
"so erhält dessen artikel das einfache lemma." nicht nur den halben satz manipulativ zitieren. Haster (Diskussion) 20:03, 6. Jul. 2014 (CEST)
Ja, das ist vielleicht deine Auslegung. Nur in den NK steht etwas anderes. Unterlass also deine Alleingänge. --ahz (Diskussion) 20:07, 6. Jul. 2014 (CEST)
wie bitte? meine auslegung? ein bekannteres geografisches objekt erhält ein klammerfreies lemma. das steht dort schwarz auf weiß. von alleingängen kann gar nicht gesprochen werden, da ich die nk gar nicht festgeschrieben habe. alleine noch viel weniger. Haster (Diskussion) 20:09, 6. Jul. 2014 (CEST)
der einzige, der hier einen alleingang macht, bist du, indem du dich grundlos gegen die nk stellst. Haster (Diskussion) 20:11, 6. Jul. 2014 (CEST)
Die Angelegenheit ist doch sonnenklar - das eine ist eine Gemeinde, das andere ein Ortsteil. Der Status Quo ist also vollkommen in Ordnung. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:48, 6. Jul. 2014 (CEST)
die gemeindepräverenz gibt es erstens nicht und dzweitens spielt ob war oder ist keine rolle. wir machen ja keine tagaktuelle wikipedia. butzow (beetzseeheide) war auch eine gemeinde. Haster (Diskussion) 21:55, 6. Jul. 2014 (CEST)
Irrtum, falls Butzow irgendwann nach Anklam eingemeindet werden sollte, dann brauchen wir eine BKL 1 - eher nicht. --ahz (Diskussion) 22:00, 6. Jul. 2014 (CEST)
kein irrtum. wo steht etwas von gemeindepräferenz? belege!!! und dann ist wikipedia nichts tagesaktuelles. historisch oder gegenwärtig ist eh wumpe. aber da es eh keine gemeindepräferenz gibt... Haster (Diskussion) 22:23, 6. Jul. 2014 (CEST)

Wikipedia:Administratoren/Probleme

aufgrund des missbrauchs der adminstatorenfunktion zum freilöschen der bkl für den editwar dort gemeldet. Haster (Diskussion) 20:49, 6. Jul. 2014 (CEST)


s. Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen haster und AHZ, Gruß -jkb- 20:52, 6. Jul. 2014 (CEST)

Bahnhalt

Hallo, du hast auch bei mehreren Artikeln bei der Erstellung diesen schwammigen Begriff verwendet. Schaust du bitte mal unter Bahnhalt. Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 13:54, 15. Jul. 2014 (CEST)

Danke, ich dachte, das ist dasselbe wie ein Haltepunkt. Viele Gruße --ahz (Diskussion) 19:22, 15. Jul. 2014 (CEST)

Badgasteiner Hütte

Hallo,

kannst du mir den Artikel mal in meinen Benutzeraum schieben, oder war da nur blödsinndrinne? --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 13:12, 22. Jul. 2014 (CEST)

Der ganze Inhalt war:

Die Badgasteinerhütte ist im Besitz des ÖAV und befindet sich im Großarltal nahe des höhsten Grasberges Europas (Gamskarkogel)

Viele Grüße --ahz (Diskussion) 13:23, 22. Jul. 2014 (CEST)

ohh, doch so viel, obwohl es noch ein paar wichtige Daten gibt --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 13:33, 22. Jul. 2014 (CEST)

Kopierte Wikipediaseiten

Hallo AHZ, gerade habe ich bemerkt, dass auf den Webseiten http://german-facts.de/ verschiedene Wikipediaseiten identisch kopiert sind, ohne auch nur den kleinsten Hinweis auf die Wikipedia als Quelle (z.B. Deutschland, Ivrit). Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, falls es noch nicht bekannt ist, ich weiß auch nicht, wer für sowas zuständig ist, du bist einfach der einzige mir bekannte Admin. Gruß --Allexkoch (Diskussion) 11:43, 24. Jul. 2014 (CEST)

Hallo Allexkoch, so etwas kann man auf Wikipedia:Weiternutzung/Mängel melden. Gruß --tsor (Diskussion) 12:25, 24. Jul. 2014 (CEST)
Hallo Tsor, vielen Dank für deine Hinweise. Ich habe jetzt die Webseite nochmal genau untersucht, da steht tatsächlich ganz unten ganz klein was von Creative Commons und auch was von Wikimedia. Es ist so grauschwarz in schwarz geschrieben und auf meinem PC praktisch kaum lesbar, jedenfalls für meine schlechten Augen. Aber ich nehme mal an, dass es so in Ordnung ist. Ich kenne mich in diesen Dingen überhaupt nicht aus und war nur verblüfft, die Seite, an der ich grad was bearbeitet habe, identisch woanders (mit Reklame natürlich) zu finden. Gruß --Allexkoch (Diskussion) 13:29, 24. Jul. 2014 (CEST)
Hallo, ich hab diese dubiose Website ohne Impressum dort mal eingetragen. Einen Hinweis auf die Herkunft der Texte aus Wikipedia finde ich da nicht, lediglich die Verlinkung auf die Seitenhistorie-Ausgabe auf toolserver.org Danke --ahz (Diskussion) 20:56, 24. Jul. 2014 (CEST)

Stefan Lux (NPD)

Hallo AHZ, wie kommst du darauf zu behaupten, daß Stefan Lux langjähriges Mitglied des NPD Parteivorstands, Schulungsleiter, Europaparlamentskandidat 2014 etc irrelevant sei, könntest du das mal erklären ?

--Über-Blick (Diskussion) 19:09, 29. Jul. 2014 (CEST)

Hallo Über-Blick, schaust mal in WP:RK#Politiker und Träger öffentlicher Ämter. Parteivorstandsmitglied und gescheiterter Kandidat reicht nicht. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 19:36, 29. Jul. 2014 (CEST)

und was sind dann die Verdienste von HorstMahleroder Berate Zschäpe das sie in der wikipedia erwähnt werden, ganz ohne Buchveröffentlichungen, Parteivorstandsmitgliedschaft etc Ich bin Inklusionist und Stefan Lux ist nichtirrelevant weil er durch ein willkürliches wikipedia Raster fällt. Wird er erst relevant wenn er jemanden umgebracht hat ? Diese kruden restektiven Relevanzkriterien sind gaga.

wie so oft wird nur selektiv gelesen und umgesetzt:

Zitat: Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht zwingend zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden.

Gruß --Über-Blick (Diskussion) 21:16, 29. Jul. 2014 (CEST)

Du kannst ja gerne einen Artikel zu Lux 2 mit stichhaltigen Argumente für dessen Relevanz anlegen. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 22:05, 29. Jul. 2014 (CEST)

Löschung der Seite "UB-Bachgau"

Hallo AHZ, mir ist nicht klar, weshalb die Seite gelöscht wurde - "offensichtlich fehlende Relevanz".

Beim Relevanzcheck bin ich bei nachstehenden Kriterien hängen geblieben: Punkt 6.8 Politische Parteien: "-der Gewinn eines Mandats in einer Gebietskörperschaft mit mindestens 100.000 Einwohnern oder in mehreren Gebietskörperschaften mit zusammen mindestens 100.000 Einwohnern (gilt analog auch für Wählergruppen) -eine umfangreiche und dauerhafte Medienpräsenz"

Auch wenn der erste Punkt nur teilweise erfüllt ist, gibt es eine dauerhafte Medienpräsenz (z.b. auf der Seite „www.main-echo.de“) und zudem wird in anderen Wikipedia Einträgen z.b. "Großostheim" auf die Wählergruppe verwiesen. Im Sinne einer erläuternden Verknüpfung zu den bestehenden Wiki-Einträgen wäre die Seite ebenfalls relevant. Ich denke die Kombination allein dieser drei Relevanzkriterien würden auch für eine Wiki-Relevanz des Eintrags sprechen.

Auch die Relevanz als Verein der besondere mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat ist bei der Wählergruppe zutreffend, auch wenn es sich nur um einen „nicht eingetragenen Verein“ handelt.

Falls deine Löschungsentscheidung absolut und endgültig ist bitte die Frage: ab wann ist eine umfangreiche und dauerhafte Medienpräsenz erfüllt? Gibt es hierzu Bewertungskriterien?

Danke. --Thiemu (Diskussion) 21:54, 30. Jul. 2014 (CEST)

Hallo Thiemu, Großostheim liegt mit 16.000 Ew sehr deutlich unter dem Richtwert von 100.000. Die Medienpräsenz ist lediglich lokaler Natur. Die einzige Verlinkung hast übrigens du selber gesetzt. Nicht alles, was in einem Artikel kurz erwähnt wird, bedarf einer Erläuterung durch einen eigene Artikel. Ich sehe keinerlei Anzeichen einer Relevanz. Du kannst aber gerne die Löschprüfung bemühen. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 22:26, 30. Jul. 2014 (CEST)