Benutzer Diskussion:AHZ/17/06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von AHZ in Abschnitt Štětí
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Befinden

Hallo AHZ, das Verb „befinden“ ist eins der beliebtesten Wörter in der deutschsprachigen Wikipedia: Die Burg „befindet“ sich auf dem Berg, das Denkmal „befindet“ sich auf dem Marktplatz, in der Wand „befindet“ sich ein Fenster, Köln „befindet“ sich am Rhein usw. Wir sprechen demnach offensichtlich auch nicht mehr von einer „geografischen Lage“, sondern vom „geografischen Befinden“. Dass diese Formulierungen sprachlich gut sind, darf allerdings zumindest bezweifelt werden, was auch für eine Deiner letzten Bearbeitungen gilt. Freundliche Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:41, 16. Jun. 2017 (CEST)

Hallo Lothar, meinst du im Ernst, dass es sprachlich besser wäre, wenn in jedem zweiten Satz im Abschnitt "Geographie" das Verb "liegt" zu lesen ist. Ich bezeichne das eher als Ausdrucksschwäche, die ich tunlichst vermeide. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 22:51, 16. Jun. 2017 (CEST)

Jedenfalls ist es besser als ständiges „befinden“, abgesehen davon, dass sich zum Beispiel die Einleitung des Artikels anders formulieren ließe, um sowohl das eine wie das andere zu vermeiden. Aber meinetwegen. Kürzlich las ich einen nicht allzu langen Artikel, in dem „befinden“, „befand“, „befindet“ ungefähr 20 Mal vorkam, war ganz toll, wie sich unter anderem das Bild neben der Tür „befand“ und nicht etwa hing. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 23:46, 16. Jun. 2017 (CEST)

Löschung René Haßfurther Seite

Hallo AHZ,

da ich für den Schauspieler René Haßfurther seine Wikipedia-Seite erstellen möchte habe ich diese erstellt. Bitte erkläre genauer wieso die Seite nicht hinreichend ist. Alle Texte und Inhalte sind von René selbst verfasst.

Es ist für einen Schauspieler aus vielen Gründen wichtig eine Wikipdia-Seite zu haben und es steht auch im interesse der Community das diese vorhanden ist.

i.A. Simon

Hallo Simon,

bitte Wikipedia:Interessenkonflikt durchlesen. Wenn jemand einen Artikel über sich selbst verfassen muss, kommt dabei meist nichts gescheites heraus. In der Regel ist dies auch ein Zeichen fehlender Wahrnehmung oder auch fehlender enzyklopädischer Relevanz. Im konkreten Fall war der Text von der Website des Darstellers kopiert und ein solch unenzyklopädisches PR-Gedöns, dass ich es umgehend wieder gelöscht habe. Da das nun schon der 3. missratene Anlauf zur Selbstdarstellung war, habe ich das Lemma gesperrt. Gruß --ahz (Diskussion) 23:11, 18. Jun. 2017 (CEST) --ahz (Diskussion) 23:11, 18. Jun. 2017 (CEST)

Hans Kotter (Künstler)

Hallo, AHZ! Ich halte die Lizenzfrage für das Foto für nicht geklärt. Meiner Meinung nach wäre hier ein ORTS-Ticket erforderlich. Es ist von der Homepage des Künstlers und als Urheber wird Erwino Nitz (ERWINO.COM) angegeben, der dann auch der Rechteinhaber sein dürfte. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 13:29, 22. Jun. 2017 (CEST)

Hallo Horst, ich hab keine BK-Meldung bekommen und dadurch nicht gesehen, dass du das Bild schon rausgeworfen hattest. Mit der Lizenz hab ich mich gar nicht beschäftigt, nur den Bildtext auf das übliche gekürzt. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 13:53, 22. Jun. 2017 (CEST)

Danke und ein schattiges Plätzchen! --Horst Gräbner (Diskussion) 14:15, 22. Jun. 2017 (CEST)

Straka von Nedabylic

Hallo, wäre Stiftung statt Gestift nicht besser? Das Wappen ist lustig, dabei heißt Straka eigentlich Elster? lG --Hannes 24 (Diskussion) 11:49, 26. Jun. 2017 (CEST)

Hallo Hannes 24, danke für den Hinweis. Ich hab es geändert, der Begriff Gestift ist doch schon etwas veraltet. Wie die auf den Hahn gekommen sind, hat mich auch verwundert. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 21:33, 26. Jun. 2017 (CEST)

Štětí

??? --Aztec (Diskussion) 10:53, 29. Jun. 2017 (CEST)

geh woanders spielen. --ahz (Diskussion) 14:33, 29. Jun. 2017 (CEST)