Benutzer Diskussion:AHZ/17/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Foreign Species in Abschnitt Tennenlohe (Büchenbach)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 45. Woche

Umfragen: Neuaufstellung eines Vermittlungsauschusses
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Asiatischer Monat 2017, Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2017
GiftBot (Diskussion) 00:08, 6. Nov. 2017 (CET)

Warum ist Malene Gürgen irrelevant, AHZ? Siehe WP:RK --ahz (Diskussion) 01:12, 8. Nov. 2017 (CET)

Tennenlohe (Büchenbach)

Hallo AHZ, danke für Deine Ergänzungen. Ich kann zwar nicht erkennen was die beiden österreichischen Unternehmer mit dem Dorf in Mittelfranken zu tun haben könnten, aber sicher hast Du Gründe. Sind das Nachfahren der österreichischen Glaubensflüchtlinge, die sich im 16. Jahrhundert dort angesiedelt hatten? Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 23:23, 19. Nov. 2017 (CET)

Hallo Foreign Species, die sind beide in Tennenlohe geboren. Der Kaufmann Johann Herring hat sich in Mähren niedergelassen und stieg dort zum Industriellen auf. Sein Neffe Ernst Johann Herring war sein Erbe und Nachfolger. Beide sind - unabhängig voneinander - geadelt worden.

https://de.wikisource.org/wiki/BLK%C3%96:Herring,_Johann_Ritter_von

Viele Grüße --ahz (Diskussion) 23:41, 19. Nov. 2017 (CET)

ah, ok, dann ist bestimmt das Tennenlohe (im Brandenburg-Anspach’schen = bei Bruck/Erlangen) gemeint. siehe: Tennenlohe bei Bayrßdorff; von dort sind ebenfalls Exulanten bekannt. Das Tennenlohe (Büchenbach) gehörte damals nachweislich zum Nürnberger Patriziat, nicht zu Ansbach. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 00:01, 20. Nov. 2017 (CET)
Danke für den Hinweis. Ich hatte angenommen, dass das andere Tennenlohe zu Brandenburg-Kulmbach gehört hat. Büchenbach dagegen war lt Artikel Teil von Brandenburg-Ansbach. Viele Grüße --ahz (Diskussion) 00:29, 20. Nov. 2017 (CET)
ja, das etwas verwirrend, da es bei Erlangen auch ein Büchenbach (Erlangen) gibt. Hier in der Gegend gibt es vieles doppelt, die Tennenlohes, die Büchenbachs, die Aurachs, die Schwarzachs, die Schwabachs... Doppelt genäht hält besser, hahaha  :-) Mit den Roths, kleinen Roths und Rothbachs ist es noch viel schlimmer. Gruß, --Foreign Species (Diskussion) 00:57, 20. Nov. 2017 (CET)